Deutsche professionelle Fabrik für Lithiumbatterien zur Energiespeicherung
Im Jahr 2024 wird das Unternehmen in der Nähe von Osnabrück eine der größten stationären Produktionsstätten für Lithium-Batteriespeichermodule in Deutschland errichten, mit einer
Was ist die Lithium-Ionen-Batteriefabrik der Zukunft?
Mit unserem Projekt Lithium-Ionen-Batteriefabrik der Zukunft (LBF) entwickeln wir hocheffiziente Maschinen und Prozesse zur vollautomatisierten Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation.
Wie geht es weiter mit Lithium-Ionen-Batterien?
Die globale Nachfrage nach Produktionstechnologie für Lithium-Ionen-Batteriezellen und -module nimmt kontinuierlich zu und wird in den nächsten Jahren, auch getrieben durch den Ausbau der Elektromobilität, weiter stark steigen.
Was ist eine effiziente Batteriefertigung?
Eine effiziente Batteriefertigung ist eine der zentralen Voraussetzungen für die erfolgreiche Energie- und Mobilitätswende. Von der Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen bis hin zur Assemblierung der Batteriezellen zu Batteriemodulen bzw. Batteriepacks haben wir die passende Produktionslösung.
Was sind die Vorteile von Batteriespeichern?
Mit unseren Batteriespeichern leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, indem wir: Die Energiewende und der dafür notwendige massive Ausbau der Erneuerbaren Energien verstärken die Instabilität des Stromnetzes und erhöhen das Risiko von Überlastungen. Das führt zu erheblichen Energieverlusten, die den Strompreis treiben.
Welche Prozesse umfasst die Batteriefertigung?
Gemeinsam decken wir den gesamten Prozess der Batteriefertigung entlang der Wertschöpfungskette ab: Von der Elektrodenfertigung über die Stack-/Zellmontage, Finishing und Formation der Zellen bis hin zur Montage von Batteriemodulen und -packs.
Was ist ein elektrischer Energiespeicher?
Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.