Hersteller von Blade-Batterie-Energiespeicherboxen
Mai 2022 – BYD Co. Ltd., einer der weltweit größten Hersteller von wiederaufladbaren Batterien, präsentiert auf der europäischen Leitmesse EES im Rahmen der „The Smarter E Europe 2022"
Was ist eine Blade-Batterie?
In der Blade-Batterie hat BYD die Billig-Chemie LFP so geschickt gepackt, dass die Akkus eine autotaugliche Energiedichte erzielen. Sicherer und langlebiger sind sie außerdem. Das macht den chinesischen Hersteller für die Konkurrenz gefährlich. Mit den so genannten Blade-Batterien (Klingen-Batterie) mischt BYD gerade den E-Auto-Markt auf.
Was ist die neue „Blade Battery“?
Die neue „Blade Battery“ auf Lithium-Eisenphosphat-Basis (LFP) zeichnet sich vor allem durch eine geringe Hitzeentwicklung aus. BYD will die Batterie auch an andere Autohersteller verkaufen. Das primäre Ziel bei der Entwicklung der Batterie sei Sicherheit gewesen, teilte BYD mit.
Was macht die BYD Blade-Batterie so einzigartig?
Es ist die beeindruckende Kombination aus großer Reichweite, langer Lebenszeit, geringen Abmessungen und hoher Sicherheit, welche die Blade-Batterie von BYD so einzigartig macht. Die BYD Blade-Batterie ist derart sicher, dass der Akku sogar den legendären Nagel-Penetrations-Test besteht.
Warum ist die Blade Batterie so schlecht?
Hinzu kommt, dass die Blade Batterie auch hohen Temperaturen standhält, dabei wenig Wärme abgibt und gleichzeitig wenig Wärme erzeugt. Verantwortlich dafür ist die spezielle Lithium-Eisenphosphat-Zusammensetzung (LFP).
Was ist der Unterschied zwischen einer LFP-Batterie und einer Blade Batterie?
BYD schreibt, bei einem Nageldurchdringungstest habe die Blade Battery nur Oberflächentemperaturen von 30 bis 60 Grad erreicht. Eine Lithium-Ionen-Batterie habe sich beim gleichen Test auf 500 Grad erhitzt, eine herkömmliche LFP-Blockbatterie immer noch auf 200 bis 400 Grad.
Welche Batterien gibt es?
Zunächst mit Lithium-Ionen-Batterien und seit 2020 mit selbstentwickelten Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Akkumulatoren, deren Zellen die Form einer Klinge haben. Daher auch der Name „Blade Battery“. Vor zwei Jahren wurde diese erstmals in einem Auto eingesetzt – dem nun auch bei uns erhältlichen Siebensitzer-SUV BYD Tang.