Shell-Energiespeicher-Netzteil für den Außenbereich
Einsatz im Außenbereich möglich Der SunLit BK215 ist mit der Schutzklasse IP 65 zertifiziert. Er bietet somit hohen Schutz vor Wettereinflüssen und ist für den Betrieb im Außenbereich
Welche Vorteile bietet ein Stromspeicher?
Früher galten Stromspeicher noch als relativ anfällig für Witterungseinflüsse. Heute hat sich das glücklicherweise geändert: Moderne Speicher sind robust und können deshalb an den unterschiedlichsten Standorten sicher betrieben werden.
Welche Solarspeicher gibt es?
Ankers Solarspeicher, das Gerät von Maxxisun sowie der Hoymiles-Speicher liefern Überschüsse komplett ans Hausnetz. Bei EET lassen sich bis zu 800 Watt Einspeisung einstellen und wer kein zu hohes Minimum festlegt, bei dem pendelt sich die Einspeisung darunter ein.
Kann man einen Batteriespeicher verlängern?
Ja, das ist problemlos möglich. Wenn Du den Batteriespeicher beispielsweise in Deinem Keller oder Gartenhaus betreiben möchtest, kannst Du die Verbindung zwischen Solarmodul und Hub problemlos verlängern. Geeignete DC-Verlängerungskabel findest Du hier.