Interpretation der Förderpolitik für Energiespeicher-Wasserkraftwerke
Energiespeicher (bitte nach Industrie, Haushalt und Gewerbe auf-schlüsseln)? c) Wie bewertet die Bundesregierung das Ausbaupotenzial der chemi-schen Energiespeicher in Deutschland?
Welche Vorteile bietet die Wasserkraft?
Obschon der Ausbau der Wasserkraftnutzung in einigen europäischen Ländern relativ weit fortgeschritten ist, sind nennenswerte, zusätzlich ausbaubare Potenziale vorhanden. Bei der zukünftigen Stromversorgung wird die Wasserkraft darüber hinaus wegen ihrer Grundlast- und Speicherfähigkeit eine wichtige Rolle spielen.
Was sind die Vorteile eines Dampfkraftwerkes?
Strom- und Wärmeerzeugung technisch und ökonomisch bei moderaten Kosten machbar sind. Dabei Stromgestehungskosten um 3 – 4 %. Bei Überschüssen der Erneuerbaren-Erzeugung muss diese Dampfkraftwerke die Residuallast mit relativ geringen CO2-Emissionen decken. Ein hoher einer starken Reduktion der CO2-Emissionen.
Welche Rolle spielt die Wasserkraft in Zukunft?
Auch wenn das noch ausbaubare Wasserkraft-potenzial relativ begrenzt ist, so wird die Wasser-kraft durch ihre gute Vorhersagbarkeit und durch die Möglichkeit der Nutzung großer Wasserspei-cher auch in Zukunft eine wichtige Rolle als er-neuerbare Energie spielen.
Welche neuen Ideen und Konzepte gibt es zur Nutzung von Wasser als Energiespeicher?
Eine Reihe von neuen Ideen und Konzepte zur Nutzung von Wasser als Energiespeicher jenseits konventioneller Pumpspeicher liegt bereits vor. Gegenwärtig werden z. B. an der Universität Innsbruck hydraulische Großenergie speicher nach den Power-Tower- und Buoyant-Energy-Konzepten entwickelt.
Was ist ein Pumpkraftwerk?
Die vorhandenen (Pump-) Speicherkraftwerke stellen heute vorwiegend Regelenergie zur Stabili-sierung der Stromversorgungsnetze zur Verfü-gung. Bei einem zunehmendem Einsatz als Strom-speicher wird ein Ausbau der Leitungsnetze insbe-sondere zu den größeren Erzeugungszent ren er-forderlich.
Was ist ein elektrischer Energiespeicher?
Stromsystem gegeben als durch die Dekarbonisierung der Sektoren Wärme und PKW-Verkehr. wesentlicher Bedeutung für die Umweltwirkungen des Gesamtsystems ist. Daraus ergibt sich auch, elektrischen Energiespeichers ist. Der Aufwand für die Speicherherstellung darf für elektrische vernachlässigt werden.