Deutsches Unternehmen für die Anpassung von Energiespeicherkabelbäumen
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz · Ditthornstraße 10 · 93055 Regensburg Seite 6 von 14 Für Unternehmen aus osnien-Herzegowina, Nordmazedonien, Serbien und der Türkei gelten in denen deutsche Unternehmen keine Beiträge an die SOKA-BAU entrichten müssen, weil sie durch deutsche Tarifverträge schon in andere Sozialkassensysteme
Wie werden Kabelbäume gefertigt und montiert?
Mit Hilfe moderner Fertigungstechniken und Präzisionswerkzeugen werden Ihre Prototypen Kabelbäume mit größter Sorgfalt gefertigt und montiert. Jeder Schritt des Prozesses enstspricht höchsten Qualitätsstandards und Ihr Kabelbaum erfüllt die funktionalen und technischen Anforderungen.
Welche Vorteile bietet Kabelbäume?
Sie erhalten innovatives Design, Qualitätsprodukte, Respekt für Ihren Zeitplan und Ihr Budget sowie flexible Optionen, die Ihnen Zeit und Geld sparen können. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich ein Angebot wünschen. Weitere Informationen zum Thema finden Sie auch auf der Seite zu unseren Kabelbäume Leistungen.
Welche Druckverfahren werden für Kabelbäume verwendet?
Für die Kennzeichnung von Kabelbäumen, Leitungen, Gehäusen, Steckverbindern, Schläuchen etc. wenden wir entweder das Inkjet – oder das Tampondruckverfahren an. Beide Verfahren beschriften direkt und abriebfest. Zusätzlich besteht noch die Möglichkeit ein Etikett oder einen beschrifteten Schrumpfschlauch zur Kennzeichnung anzubringen.
Was ist ein geprüftes Kabel?
Geprüfte Kabel erhalten standardmäßig ein Label mit Artikelnummern, Prüfdatum und Lot-Nummer, um eine einfache Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Unterstützt von internationalen Partnern im Bereich elektronische Entwicklung konzipieren und fertigen wir Steuergeräte und elektronische Steuerungen nach Kundenvorgabe.
Wie wichtig sind Kabelsysteme für ein klimaneutrales Energiesystem?
Klaus Wewering, Leiter Netzprojekte bei Amprion: „Für ein klimaneutrales Energiesystem sind Kabelsysteme eine wichtige Ressource.
Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?
Die zunehmende Elektrifizierung und Einspeisung aus erneuerbaren Energien stellt Amprion, einen der führenden europäischen Übertragungsnetzbetreiber, vor die Aufgabe des Stromtransports über weite Strecken. Hier setzt Südkabel einen wegweisenden Meilenstein für nachhaltige Energieübertragung.