Stromnetzseitige Energiespeicherspannungsqualität

Spannungs­qualitäts­analysator UMG 509-PRO mit Differenzstromüberwachung, zur kontinuierlichen Überwachung der Spannungsqualität und Analyse elektrischer Störgrößen

Welche Normen gibt es für Elektrische Energiespeichersysteme?

Die Normenreihe DIN EN IEC 62933 Elektrische Energiespeichersysteme (EES-Systeme) mit ihren fünf Teilen mit Technischen Spezifikationen ist aktuell in der Fassung von 2019 in Kraft. Darüber hinaus wurde für den Anschluss von Speichern an die Netze die VDE Anwendungsregel VDE-AR-N 4100 weiterentwickelt.

Wie wichtig ist diespannungsqualität?

In jedem Fall muss das vorherrschende hohe Niveau der gesamten Versorgungsqualität auch zukünftig bei dem weiteren Umbau des Energiesystems und der breiteren Anwendung neuer Techniken erhalten bleiben. Die Spannungsqualität bleibt daher auch aus Sicht der Bundesnetzagentur ein für den Industriestandort Deutschland sehr wichtiges Thema.

Was versteht man unter Spannungsqualität?

Grundlegend wird unter der Spannungsqualität die Übereinstimmung zwischen den tatsächlichen, physikalischen Werten der Netzspannung und den vom Betreiber zugesagten Eigenschaften der Netzspannung verstanden. Diese Normabweichungen können in bestimmten Fällen zu Störungen bei Letztverbrauchern oder im Netzbetrieb führen.

Wie ist die Versorgungszuverlässigkeit der deutschen Stromnetze?

Die Versorgungszuverlässigkeit deutscher Stromnetze zählt bereits seit Jahren zu den Besten in Europa.7 Dies bestätigten die Veröffentlichungen der bundesweiten SAIDI gemäß EnWG, die durch die Bundesnetzagentur jährlich anhand der Zeitpunkte, Dauer, Ausmaße, und Ursachen von Versorgungsunterbrechungen größer drei Minuten ermittelt werden.

Warum sind Speichertechnologien so wichtig?

Deren volatile Verfügbarkeit und die stark schwankende Nachfrage machen den Einsatz von Speichertechnologien aber zur zentralen Herausforderung. Für ihre Netzintegration sind Leistungselektronik, Normen und Technische Regeln entscheidend, um Netzstabilität und Netzqualität zu gewährleisten.

Wie geht es weiter mit der Energiewirtschaft?

Diese müssen gleichzeitig den Ausbau der Erneuerbaren Energien, den Aus- und Umbau der Energienetzinf-rastruktur, den ausreichenden Ausbau von KWK-Anlagen und den Hochlauf der Wasserstoff-wirtschaft sicherstellen. Durch die Anhebung des 2030-Sektorziels für die Energiewirtschaft ist hierbei besondere Eile geboten.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Spannungs­qualitäts­analysator UMG 509-PRO

Spannungs­qualitäts­analysator UMG 509-PRO mit Differenzstromüberwachung, zur kontinuierlichen Überwachung der Spannungsqualität und Analyse elektrischer Störgrößen

E-Mail-Kontakt →

Das deutsche Stromnetz heute und in Zukunft | Statista

Die Stromerzeugung ist im Wandel Das Stromnetz muss sich mit all seinen Spannungsebenen an eine sich verändernde Stromerzeugung anpassen. Technologische Innovationen, politische Entscheidungen, Stromhandel, Umweltbewusstsein und wirtschaftliche Aspekte sind nur einige der Faktoren, die den Wandel beeinflussen und vorantreiben.

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

E-Mail-Kontakt →

Spannungsqualität und Versorgungsqualität — Berechnungsverfahren und

A high quality electric power supply needs adequate power quality and reliability. Voltage dips lead to a strong decrease of power quality. With the network data and the fault and disturbance statistics of the network, the expected number of voltage dips per year and the distribution of their amplitudes and durations can be calculated. This paper presents two calculation methods

E-Mail-Kontakt →

Stromnetz

1 Stromnetz - Anforderungen an Stabilität und Speichertechnologien Stand 05.06.2012 1) Netzstabilität Zur Sicherung der Stabilität des Stromnetzes und der hierfür erforderlichen (Spei-

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare schnell integrieren: VDE zeigt, wo große Reserven

Das deutsche Stromnetz könnte bereits jetzt deutlich mehr Strom transportieren. VDE ETG empfiehlt, die vorhandene Netzsubstanz besser zu nutzen. Erneuerbare Energien ausbauen, ohne das Netz zu überfordern – die Höherauslastung von Betriebsmitteln verschafft kurzfristig Abhilfe.

E-Mail-Kontakt →

Bundesnetzagentur

Die technische Stabilität des Stromversorgungssystems ist in Deutschland auf einem sehr hohen Niveau. Zweck des Systemstabilitätsberichts ist es, dieses hohe Niveau im Rahmen der

E-Mail-Kontakt →

Spannungsqualität in Stromnetzen

Die Spannungsqualität wird durch europäische und internationale Normen vorgegeben. Sie unterliegt dabei komplexen Einflüssen. Das erschwert eine einfache Zuordnung der verschiedenen störenden Effekte auf einen

E-Mail-Kontakt →

Spannungs­qualität in Verteil­netzen

Die heutigen Ansätze zur Beurteilung des Anschlusses von Kundenanlagen basieren oft auf der Kurzschlussleistung bei der Grundschwingung. Für Empfehlungen zur Beurteilung von Netzrückwirkungen,

E-Mail-Kontakt →

Power Quality / Versorgungsqualität

In der Power Quality wird ein plötzliches Absinken des Spannungseffektivwertes einer oder mehrerer Phasen unterhalb von 90 % des Nominalwertes als Spannungseinbruch bzw. Dip bezeichnet. Die Dauer eines solchen Ereignisses liegt zwischen 10 ms und einer Minute. Ursachen für Spannungseinbrüche können zum einen Einschaltströme von Motoren oder

E-Mail-Kontakt →

Welche Bedeutung haben Energiespeicher für die Netzstabilität?

Wie kann die Netzstabilität in Zukunft gesichert werden? Eine Reihe von Batteriespeichertechnologien; Vorteile und Bedeutung von Batteriespeichern

E-Mail-Kontakt →

Verbesserung der Spannungsqualität und Aufnahmefähigkeit von

Verbesserung der Spannungsqualität und Aufnahmefähigkeit von Niederspannungsnetzen bei dezentraler Einspeisung durch intelligente Wechselrichter

E-Mail-Kontakt →

Spannungsqualität normgerecht messen

Von Jose Mendia, Analog Devices Wechselnde Arten der Stromerzeugung und dynamische Verbrauchsprofile haben dafür gesorgt, dass die Spannungsqualität wieder vermehrt in das Blickfeld gerückt ist.

E-Mail-Kontakt →

Bericht zur Spannungsqualität 2020

Bislang verfügte die Bundesnetzagentur (BNetzA) über keine ausreichende Datenlage zur Spannungsqualität auf Verbraucherseite. Eine gesetzliche Meldepflicht von Unternehmen für

E-Mail-Kontakt →

Spannungsqualität in Stromnetzen

Die Spannungsqualität wird durch europäische und internationale Normen vorgegeben. Sie unterliegt dabei komplexen Einflüssen. Das erschwert eine einfache Zuordnung der

E-Mail-Kontakt →

Versorgungszuverlässigkeit, Spannungsqualität und Kosten

Gefördert durch: Gefördert durch: efördert IER Versorgungszuverlässigkeit, Spannungsqualität und Kosten Betrachtung der Stromnetze in Deutschland

E-Mail-Kontakt →

Spannungsqualität in Österreich

Energie-Control Austria für die Regulierung der Elektrizitäts- und Erdgaswirtschaft (E-Control) HG Wien FN 206078 g DVR 1069683 Rudolfsplatz 13a

E-Mail-Kontakt →

Beitragsreihe zur Charakterisierung von Niederspannungsnetzen

Verteilnetze stehen im Zuge der Energiewende vor besonderen Herausforderungen durch die großen Veränderungen in der Erzeuger- und

E-Mail-Kontakt →

Analyse der Spannungsqualität | netzstudien

Gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Spannungsqualität. Die günstigste Lösung stellen verdrosselte Kondensatoren oder Passivfilter dar. Mit ihrer Hilfe wird entweder die Resonanzstelle in einen unkritischen Bereich verschoben oder das Netz wird direkt um die kritischen Oberschwingungsströme bereinigt.

E-Mail-Kontakt →

Netzanalysen | Spannungsqualität

TÜV SÜD erstellt Netzanalysen für Planer, Errichter und Betreiber, um einen störungsfreien Betrieb elektrischer Netze zu gewährleisten.

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Die vorliegende „Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030" betrachtet ausgehend von dem heutigen Technologieportfolio für stationäre Energiespeicherlösungen deren

E-Mail-Kontakt →

Probleme der Spannungsqualität

Normgerecht Probleme der Spannungsqualität messen und auswerten: Mit unseren PQ-Boxen im Zusammenspiel mit der Software WinPQ mobil!

E-Mail-Kontakt →

Bundesnetzagentur

Das vorgeschriebene Maß der Spannungsqualität richtet sich nach europäischen und internationalen Normen. Grundlegend wird unter der Spannungsqualität die Übereinstimmung zwischen den tatsächlichen, physikalischen Werten der Netzspannung und den vom Betreiber

E-Mail-Kontakt →

Zuverlässigkeit in Smart Grids mit Energiespeichersystemen

Die zulässige Grenze für die Dauer einer Störung (in Abhängigkeit von der nichtverfügbaren Leistungsmenge) ist in . 8.2 dargestellt. Kleinere Fehlfunktionen (von nur einigen Kilowatt Leistung, die aufgrund einer Störung nicht verfügbar sind) haben eine längere akzeptable Unterbrechungszeit, welche bis zu einigen Stunden betragen kann.

E-Mail-Kontakt →

Überblick über die verschiedenen Spannungsqualitäts-Parameter

Crack the Carbon Code: Auf dem Weg zur CO₂-Bilanz; Wie Sie mit intelligentem Energiemonitoring Ihren Energieverbrauch reduzieren. Kennen Sie bereits die staatlichen Förderprogramme für Messlösungen?

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit.

E-Mail-Kontakt →

Versorgungssicherheit Strom

Seite 3 von 24 1 Einleitung Mit dem Abschluss des Kernenergieausstiegs 2022, einem deutlichen Rückgang der Kohleka-pazitäten in der ersten

E-Mail-Kontakt →

Spannungsqualität und Versorgungs

Renner SPQVS 11 Institut für Elektrische Anlagen Bedeutung der Spannungsqualität Einleitung • Bei allen befragten EVUs traten Kundenbeschwerden wegen Flicker und Spannungsschwankungen auf. • 6 EVUs berichteten über Kundenbeschwerden wegen Zwischenharmonischen. • 5 EVUs berichteten über Kundenbeschwerden wegen

E-Mail-Kontakt →

Messung der Spannungsqualität in elektrischen Anlagen

Durchführung von Spannungsqualitätsmessungen Das batteriebetriebene R&S ® Scope Rider RTH digitale Handheld-Oszilloskop vereint acht Messgeräte in einem robusten Gehäuse – es ist somit die perfekte Lösung für diese Anwendung. Vier galvanisch getrennte Eingangskanäle gemäß CAT IV 600 V ermöglichen Messungen an Dreiphasensystemen ohne Gefährdung der

E-Mail-Kontakt →

Netzintegration von Speichern: Eckstein für Erneuerbare

Im ersten Quartal 2023 trugen die Erneuerbaren Energien bereits rund 50 Prozent zum Strombedarf in Deutschland bei. Deren volatile Verfügbarkeit und die stark

E-Mail-Kontakt →

Spannungsqualität im Überblick

Probleme mit der Spannungsqualität können die Ursache für plötzliche Ausfälle, Brände oder einen unnatürlich hohen Verschleiß von Anlagen sein. Mitarbeiter werden gefährdet, es entstehen hohe Kosten und Schäden an Anlagen. Die Ursache ist dabei oft ein Rätsel, da Spannungsqualitätsprobleme unentdeckt bleiben und so weiterhin Schaden anrichten können.

E-Mail-Kontakt →

VDE

Die 58. Beratung fand vom 20. bis 21.09.2019 in Brilon mit folgendem Programm statt: Führung HOPPECKE Batterien GmbH &Co. KG; Blindleistung; Resonanz-Theorien

E-Mail-Kontakt →

Netzqualität auf hohem Niveau

Netzqualität auf hohem Niveau – Die Spannungsqualität gemäß EN50160 im Griff. Im Idealfall ist unsere Spannungsversorgung sinusförmig und hat eine Frequenz von 50 bzw. 60Hz.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Entwicklungsstand von QuantenenergiespeicherbatterienNächster Artikel:Welche deutschen Luftenergiespeicher-Unternehmen gibt es

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur