Unterstützung der Energiespeicherung für Windkraftprojekte
Der Ausbau der Windenergie gehört zu den Pfeilern der Energiewende und der klimaneutralen Transformation. Die Europäische Investitionsbank und nationale Förderbanken
Wie funktioniert eine Windkraftanlage?
Gibt es einen Überschuss an Energie, fungiert die Turbine als Pumpe und befördert das Wasser auf umgekehrtem Wege aus der Kugel heraus. Der Energiespeicher am Meeresgrund soll in der Lage sein, rund fünf Megawatt Leistung ins Netz einzuspeisen. Eine Leistung, die der einer durchschnittlichen Offshore-Windkraftanlage nahekommt.
Wie unterstützt die Kommission die Herstellung von Windkraftanlagen in Europa?
Zugang zu Finanzmitteln: Um Investitionen und Finanzierungen für die Herstellung von Windkraftanlagen in Europa zu beschleunigen, wird die Kommission den Zugang zu EU-Finanzmitteln, insbesondere über den Innovationsfonds, erleichtern, wobei die Europäische Investitionsbank (EIB) Garantien zur Risikominderung bereitstellen wird.
Warum ist Windenergie erneuerbar?
Oktober 2023 Windenergieist erneuerbar, in der EU reichlich verfügbarund eine sichere heimische Energiequelle. Sie ist von entscheidender Bedeutung, um die Dekarbonisierungsziele der EU zu erreichen und unseren Haushalten, unserer Industrie und zunehmend unserem Verkehrssektor sauberen, erschwinglichen und sicheren Strom zu liefern.
Was ist der Europäische Aktionsplan für Windkraft?
Der Europäische Aktionsplan der Kommission für Windkraft soll gewährleisten, dass die Energiewende und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie Hand in Hand gehen und die Windkraft eine europäische Erfolgsgeschichte bleibt.
Was ist das Europäische Windkraft-Paket?
Die Kommission legt daher ein Europäisches Windkraft-Paketvor, mit dem gewährleistet werden soll, dass Energiewende und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie Hand in Hand gehen und Windkraft eine europäische Erfolgsgeschichtebleibt. Eine besondere Konstellation von Herausforderungen hindert den Sektor daran, seine ganze Leistungsfähigkeit abzurufen:
Was ist eine Kompetenzpartnerschaft für erneuerbare Energie?
Kompetenzen: Groß angelegte Kompetenzpartnerschaften für erneuerbare Energie werden ein wichtiges Forum für die Entwicklung von Projekten zur Kompetenzentwicklung sein.