BASFs erstes Energiespeicherkraftwerk

BASFs Care Creations® eröffnete im Juni 2022 ihr erstes Baby Care Competence Center. BASF-Kunden können die Entwicklung maßgeschneiderter, innovativer Rezepturen und Leistungstests erleben.

Wie hoch ist der CO2-Fußabdruck in der BASF-Gruppe?

Der eigenerzeugte Strom in der BASF-Gruppe wies 2023 einen CO 2 -Fußabdruck von rund 0,26 Tonnen CO 2 /MWh Strom auf und lag an den meisten BASF-Standorten unterhalb des jeweiligen nationalen Netzfaktors. Von großer Bedeutung für die CO 2 -optimierte Energieversorgung unserer Standorte ist zudem das Verbundsystem.

Wie hoch sind die Treibhausgasemissionen von BASF?

Unser lang­fristiges Ziel sind Netto-Null-Treibhausgas­emissionen bis 2050. 4 Im Jahr 2023 betrugen die Emissionen aus Produktion und Energieeinkauf 4 der BASF-Gruppe 16,9 Millionen Tonnen CO 2 -Äquivalente (2022: 18,4).

Wie gut ist BASF für den Klimaschutz?

In der CDP-Bewertung zum Klimaschutz erreichte BASF im Jahr 2023 die Note A– und somit erneut Leader­ship-Status. Unternehmen auf Leader­ship-Niveau zeichnen sich unter anderem durch Vollständigkeit und Transparenz in der Berichterstattung aus. Für einen effektiven Klimaschutz braucht es das Zusammenspiel aller gesellschaftlichen Akteure.

Warum ist BASF so wichtig?

Als energieintensives Unternehmen übernehmen wir Verantwortung für den effizienten Umgang mit Energie, für den globalen Klimaschutz und bekennen uns zum Pariser Klimaschutzabkommen. Die Transformation von BASF in Richtung Klimaneutralität ist herausfordernd. Wir sind entschlossen, diesen Weg als Vorreiter emissionsarmer Chemie zu gehen. 16,9 Mio.

Was ist die CO2-Bilanz von BASF?

BASF veröffentlicht bereits seit 2008 jährlich eine umfassende CO 2 -Bilanz. Darin berichten wir alle Emissionen entlang der Wertschöpfungskette – von der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis hin zur Entsorgung.

Was ist die „Make and buy“-Strategie von BASF?

BASF setzt dabei auf die „Make and Buy“-Strategie: „Einerseits investieren wir in den Bau eigener Erzeugungsanlagen, zum anderen kaufen wir Grünstrom am Markt und schließen langfristige Abnahmeverträge.“ „Solar, Windenergie an Land oder auf See, Bioenergie, oder Wasserstoff – es gibt eine Reihe an Technologien und mögliche Partner.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

BASFs Care Creations® eröffnet erstes Baby Care Competence

BASFs Care Creations® eröffnete im Juni 2022 ihr erstes Baby Care Competence Center. BASF-Kunden können die Entwicklung maßgeschneiderter, innovativer Rezepturen und Leistungstests erleben.

E-Mail-Kontakt →

BASF ermittelt CO2-Fußabdruck aller Verkaufsprodukte

BASF als erstes Chemieunternehmen mit transparenten Emissionsdaten für das gesamte Portfolio aus rund 45.000 Produkten; Daten aus dem BASF-Verbund und eine neue digitale Anwendung helfen BASF-Kunden, den eigenen CO 2-Fußabdruck ihrer Aktivitäten und Endprodukte besser messen und reduzieren zu können; BASF bietet Kunden bereits heute

E-Mail-Kontakt →

BASF stellt neue Unternehmensstrategie vor:

Mit der heutigen Vorstellung ihrer Unternehmensstrategie richtet sich BASF neu aus: „Wir haben den Anspruch, das bevorzugte Chemieunternehmen zu sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen", sagt Dr. Markus Kamieth, Vorsitzender des Vorstands von BASF, während seiner Keynote auf dem Capital Markets Day in Ludwigshafen:

E-Mail-Kontakt →

Batteriematerialien treffen auf Recycling

Batteriematerialien treffen auf Recycling: BASF ist erstes Unternehmen, das gemeinsames Zentrum für Batteriematerialien und -recycling einrichtet und den Kreislauf in der europäischen Batterie-Wertschöpfungskette schließt

E-Mail-Kontakt →

BASF bringt erstes Gemüsesaatgut aus neuer, hochmoderner

Nunhem, Niederlande – Das erste Gemüsesaatgut, das in der neuen, hochmodernen Produktionsanlage von BASF in Äthiopien gezüchtet wurde, kommt weltweit auf den Markt. Die in der Region Amhara gelegene Anlage bietet ideale Bedingungen für die ganzjährige Produktion von Paprika, Tomaten und Gurken. Es ist der erste Hightech

E-Mail-Kontakt →

AdBlue ZeroPCF by BASF wird als erstes AdBlue-Produkt mit

BASF bietet ab sofort als erster Hersteller AdBlue® als ZeroPCF-Variante mit einem zertifizierten CO2-Fußabdruck (engl. Product Carbon Footprint = PCF) von <0,05 kg pro Kilogramm AdBlue® an. Dieser Wert umfasst die Menge an CO2, die in Zusammenhang mit dem Produkt bei der Herstellung bis zur Werksgrenze emittiert wird („cradle-to-gate"). Der

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien

Es ist die erste Großinvestition von BASF in Anlagen für erneuerbaren Strom. „Mit der Energie werden wir unseren zweitgrößten Produktionsstandort in Antwerpen versorgen. Der Windpark

E-Mail-Kontakt →

Welcome to the Münster site

Automotive OEM coatings and automotive refinish coatings. are manufactured at the Münster site. 427,000 square meters. is the total area of the site premises (around the size of 60 soccer fields)

E-Mail-Kontakt →

Batterie-Produktion

Wegen des wachsenden Anteils von Elektroautos im weltweiten Straßenverkehr errichtet der Chemiekonzern BASF in Finnland seine erste Anlage für

E-Mail-Kontakt →

BASF mit solidem Jahres­auftakt

Mit einem soliden Auftakt ist BASF in das Jahr 2024 gestartet. Der Umsatz lag im ersten Quartal 2024 mit 17,6 Milliarden Euro um 2,4 Milliarden Euro unter dem Wert des Vorjahreszeitraums. Ausschla

E-Mail-Kontakt →

North America headquarters

Sustainable by design. As one of New Jersey''s largest sustainable buildings, the BASF North America Headquarters raises the bar for water efficiency, indoor air quality and lighting, energy consumption and construction materials.

E-Mail-Kontakt →

SCS Formulate 2021: BASF adressiert Verbraucherbedürfnis

Bei der diesjährigen SCS Formulate am 16. und 17. November in Coventry, Vereinigtes Königreich, konzentriert sich BASFs Care Creations® auf das Bedürfnis der Verbraucherinnen und Verbraucher nach natürlichen, nachhaltigen Kosmetikprodukten. „Die Nachfrage der Verbraucherinnen und Verbraucher nach Naturkosmetik steigt rasant an, was

E-Mail-Kontakt →

Auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit stellt BASFs Care Creations®

‚Pragati'': weltweit erstes Programm für nachhaltiges Rizinusöl trägt Früchte; Im Rahmen der virtuellen Beauty Days, die vom 29. bis 31. März stattfinden, gibt BASFs Care Creations ® Einblicke in aktuelle Nachhaltigkeitsprojekte. Dazu gehört ein weiterer Ausbau sowie die Zusammenführung des bestehenden Biopolymer-Portfolios für

E-Mail-Kontakt →

Future fit by moderniziation, the BASF power plant

The BASF site in Schwarzheide, Germany, is a location that today employs 3,500 people. BASF now needs to change its energy policy if it is to achieve its important

E-Mail-Kontakt →

Kreislaufwirtschaft bei BASF

Kreislaufwirtschaft bedeutet die Entkopplung von Wachstum und Ressourcenverbrauch. Die BASF treibt die Kreislaufwirtschaft voran, indem sie das Beste aus den begrenzten Ressourcen unseres Planeten macht: Wir nutzen die Ressourcen so lange wie möglich, minimieren Abfälle und schaffen Wert mit nachwachsenden Rohstoffen.

E-Mail-Kontakt →

Speicherkraftwerk: Funktionsweise & Aufbau | EEA

Ein Speicherkraftwerk ist eine spezielle Form des Wasserkraftwerks, dessen Hauptmerkmal die Fähigkeit ist, elektrische Energie durch die Speicherung von Wasser zu erzeugen und bereitzustellen.Im Kern nutzt es die potentielle Energie des in einem Stausee oder Becken gespeicherten Wassers, um bei Bedarf Strom zu produzieren.

E-Mail-Kontakt →

BASF Aktiengesellschaft -

Statistics: Public Company Incorporated: 1952 as Badische Anilin- und Soda-Fabrik AG Employees: 92,545 (2001) Sales: DM 32,500 billion (US $29 billion) (2001) Stock Exchanges: Frankfurt London New York Paris Zurich Ticker Symbol: BA (Paris), BAS (Frankfurt), BAS (Zurich), BF (New York), BFA (London) NAIC: 325000 Chemical Manufacturing, 325411 Medici

E-Mail-Kontakt →

BASF als erstes Chemieunternehmen für nachhaltige

BASF SE ist das erste Chemieunternehmen, das nach dem SuCCESS-Kodex (Sustainable Castor Caring for Environmental & Social Standards) zertifiziert wurde und den Zertifizierungsprozess durch eine externe Stelle erfolgreich abgeschlossen hat. Der Produktionsstandort in Düsseldorf-Holthausen ist zudem der erste Standort in der

E-Mail-Kontakt →

BASF nimmt Stromspeicher-System in Antwerpen in Betrieb

BASF arbeitet seit Jahren an der Weiterentwicklung der Natrium-Schwefel-Batterie-Technologie. Die NAS-Batterie von NGK war nach Angaben des Unternehmens weltweit die erste

E-Mail-Kontakt →

Denmark

BASF is an active partner to the industry in Denmark. We sell products from BASF''s wide product range as well as supplementary products from a number of other suppliers.

E-Mail-Kontakt →

BASF readies a massive restructuring

Radical strategy could see BASF exit agrochemicals, battery materials, coatings, and more

E-Mail-Kontakt →

BASF — Wikipédia

BASF a été fondé le 6 avril 1865 à Mannheim, dans le grand-duché de Bade, ce que rappelle son nom : Badische Anilin und Soda-Fabrik, « Fabrique badoise d''aniline et de soude ». Le siège de l''entreprise a toutefois été transféré au bout d''une semaine sur l''autre rive du Rhin, à Ludwigshafen, Palatinat (au demeurant, il y a longtemps que BASF ne produit plus ni aniline ni

E-Mail-Kontakt →

Renewable Energies

Wind gusts sweep over a kilometer-long stretch of beach. Waves break on the offshore sandbanks with the rise and fall of the tides, and sea currents make swimming in the sea on

E-Mail-Kontakt →

BASF Stationary Energy Storage GmbH

Auf dem Gelände der BASF Schwarzheide GmbH wurde ein stationärer Speicher errichtet. Damit ist Schwarzheide der erste BASF-Standort weltweit, der eine grüne Stromversorgung einzelner Produktionsteile durch die Kombination eines werkseigenen Photovoltaikparks mit einem

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltigkeitskonzept

Unser strategischer Ansatz. Nachhaltigkeit ist in unseren Entscheidungsprozessen integriert. Unser Chancen- und Risiko­management erfasst systematisch Auswirkungen, Chancen und Risiken, die sich aus unseren Geschäftsaktivitäten für Nachhaltigkeits­themen ergeben, und erfasst ebenso, wie sich Nachhaltigkeits­themen auf

E-Mail-Kontakt →

Circular Economy at BASF

Circular economy means decoupling growth from resource consumption. BASF is driving circular economy by making the most of the limited resources of our planet: We keep them in use for as long as possible, minimize waste and create value with renewable resources.

E-Mail-Kontakt →

BASF is setting a new direction for portfolio steering, capital

With today''s presentation of its corporate strategy, BASF is setting a new direction: "Our ambition is to be the preferred chemical company to enable our customers'' green transformation," says Dr. Markus Kamieth, BASF''s Chairman of the Board of Executive Directors, during his keynote at the Capital Markets Day in Ludwigshafen: "The strong and broad portfolio

E-Mail-Kontakt →

BASF bundles renewable energy activities in new subsidiary

BASF is bundling its activities in renewable energies under the umbrella of BASF Renewable Energy GmbH as of January 1, 2022. The wholly owned subsidiary''s

E-Mail-Kontakt →

BASF lässt als erstes Chemieunternehmen biomassenbilanzierte

BASF lässt als erstes Chemieunternehmen biomassenbilanzierte Produkte gemäß dem neuen REDcert 2-Standard für die chemische Industrie zertifizieren 22.01.2019 BASF zertifiziert bis Ende 2019 ihre biomassenbilanzierten Produkte gemäß dem neuen REDcert 2 -Standard für die chemische Industrie – damit ist sie das erste Unternehmen ihrer Branche.

E-Mail-Kontakt →

BASF richtet als erstes Unter­neh­men ge­mein­sames Zent­rum für

BASF richtet als erstes Unter­neh­men ge­mein­sames Zent­rum für Batterie­materialien und -recycling ein. Veröffentlicht am 12. Juli 2023 17. Juli 2023 Autor gh. BASF eröffnet Batteriewerk in Brandenburg – Kreis­lauf in euro­päischern Batterie-Wert­schöpf­ungs­kette geschlossen.

E-Mail-Kontakt →

Speicherkraftwerk – Wikipedia

Ein Speicherkraftwerk bezeichnet einen großen Energiespeicher, in welchem elektrische Energie zwischengespeichert werden kann. Speicherkraftwerke wandeln elektrische Energie je nach Kraftwerkstyp in potenzielle (Lageenergie), kinetische, chemische oder Wärmeenergie um, die in dieser Form eine bestimmte Zeit gespeichert und bei Bedarf wieder in elektrische Energie

E-Mail-Kontakt →

BASF erweitert Portfolio für klimafreundliche Produkte und führt erstes

BASF erweitert das Portfolio für Methylendiphenyldiisocyanate (MDI) und führt mit Lupranat® ZERO (Zero Emission, Renewable Origin) das erste treibhausgasneutrale Isocyanat ein. Lupranat ZERO hat einen bilanziellen Cradle-to-Gate Product Carbon Footprint (PCF) von Null; das heißt, es bringt auf seinem Weg, bis es das BASF-Werk in Richtung Kunde verlässt,

E-Mail-Kontakt →

China schließt das weltweit größte Schwungrad

China hat sein erstes großes, netzgekoppeltes Schwungrad-Energiespeichersystem an das Stromnetz angeschlossen in Changzhi, Shanxi Provinzdem „Vermischten Geschmack". Seine Das Schwungrad

E-Mail-Kontakt →

Unsere strategischen Schwerpunkte

Unsere strategischen Schwerpunkte Die strategische Ausrichtung von BASF fußt auf einer umfassenden Analyse unserer Märkte, Wettbewerber und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

E-Mail-Kontakt →

BASFs Care Creations eröffnet erstes Baby Care Competence

BASFs Care Creations® eröffnete im Juni 2022 ihr erstes Baby Care Competence Center. BASF-Kunden können die Entwicklung maßgeschneiderter, innovativer Rezepturen und Leistungstests erleben. Das Baby Care Competence Center ist Teil des Innovation Center Turkey der BASF

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Einbau von Elektroschränken in EnergiespeichercontainerNächster Artikel:Yun elektrochemischer Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur