Speichermodul und Kreisfrequenz
Erregerfrequenz (f) und Kreisfrequenz (omega)) einer Welle allein durch den Erreger der Welle bestimmt. (c) Phasen- oder Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle: Geschwindigkeit, mit der sich die Störung über den Wellenträger ausbreitet. Leicht zu bestimmen ist (c), wenn man einen ausgezeichneten Punkt (z.B. den Wellenberg) beobachtet.
Was ist die Kreisfrequenz?
Die Kreisfrequenz sagt dir, welchen Winkel ein Zeiger in einer Sekunde überstreicht. Ihr Zeichen ist das kleine Omega und sie hat die Einheit 1/Sekunde (1/s). Beachte, dass ihre Einheit nicht das Hertz (Hz) ist, sondern nur 1/s (1 pro Sekunde). Die Kreisfrequenz ist ein Maß für die Geschwindigkeit einer Schwingung .
Was ist der Unterschied zwischen einer Periodendauer und einer Kreisfrequenz?
wobei die Periodendauer der Schwingung ist. Die Einheit der Kreisfrequenz ist . Anders als bei der Frequenz wird diese Einheit bei der Kreisfrequenz nicht als Hertz bezeichnet. Zeigerdarstellung einer harmonischen Schwingung in der komplexen Ebene (am Beispiel einer Wechselspannung ) mit dem zeitabhängigen Argument .
Was ist der Unterschied zwischen Kreisfrequenz und Winkelgeschwindigkeit?
Die Kreisfrequenz beschreibt die abstrakte Änderungsrate des Phasenwinkels in der komplexen Ebene, während die Winkelgeschwindigkeit die Änderung eines physikalischen Winkels an einem physikalischen Körper pro Änderung der Zeit beschreibt. ↑ Detlef Kamke, Wilhelm Walcher: Physik Für Mediziner.
Was ist der Unterschied zwischen Frequenz und Formelzeichen?
Als Formelzeichen wird der griechische Buchstabe (kleines Omega) verwendet. Sie ist ein Maß dafür, wie schnell eine Schwingung abläuft. Im Gegensatz zur Frequenz gibt sie aber nicht die Anzahl der Schwingungsperioden bezogen auf eine Zeitspanne an, sondern den überstrichenen Phasenwinkel der Schwingung pro Zeitspanne.
Warum sinkt die Netzfrequenz?
Übersteigt der Verbrauch kurzzeitig die Erzeugung, so sinkt die Netzfrequenz. Die fehlende Energie stammt aus der rotierenden Masse aller beteiligten Synchrongeneratoren, die so Rotationsenergie verlieren und demzufolge langsamer drehen, was wiederum zu einem Absinken der Netzfrequenz führt.
Was ist die Frequenz einer Periode?
Die in Herz gemessene Frequenz gibt an, wie viele Perioden eine Wechselgröße in einer Sekunde durchläuft. Eine Periode entspricht einer positiven plus einer negativen Halbwelle einer sinusförmigen Schwingung. Die Zeit, die zum Durchlaufen einer Periode benötigt wird, nennt man die Periodendauer.