Ersetzen Sie die Speicherblase der Hydraulikstation
Entfernen Sie die Schutzkappe (36), um Zugang zum Ventil zu erhalten. VORSICHT: ENTLÜFTEN SIE DIE SPEICHERBLASE VOLLSTÄNDIG, BEVOR SIE DIE DEMONTAGE BEGINNEN ! 3 (nur für Version mit Faltenbalg) Lösen Sie die Schlauchschellen am Zylinder und der Anschlagkappe und entfernen Sie den Faltenbalg. 4 (nur für Version mit Rückstellfeder)
Was ist ein Blasenspeicher?
Das besondere Feature an einem Blasenspeicher ist, dass die innen liegende Blase vollständig vom Hydrauliköl umhüllt wird. Das ist nur technisch besonders einfach umsetzbar. Der größte Vorteil dieser Bauweise ist die gleichförmige Beaufschlagung der Blase mit hydraulischem Druck.
Wie funktioniert ein Hydrauliksystem?
Unter Erhöhung des Betriebsdrucks strömt Druckflüssigkeit in den Speicher und komprimiert das Gas, bis der Gasdruck dem Fluiddruck entspricht. Bei Absenken des Betriebsdrucks dehnt sich das Gas wieder aus und speist so das Hydrauliksystem mit Druckflüssigkeit.
Wie wird die Apparatur an den Speicher angeschlossen?
Hierzu wird die Apparatur am Gasventil des Speichers angeschlossen und über einen Schlauch mit einer handelsüblichen Stickstoffflasche verbunden. Parker empfiehlt dringend den Einsatz eines Druckminderventils zwischen Stickstoffflasche und Füllvorrichtung. Artikel-Nr.