Netzunabhängige Photovoltaik-Windenergiespeicherung
Netzunabhängige Systeme eignen sich hervorragend zum selber installieren, da man nicht an das Stromnetz angeschlossen wird. Aber Sie sollten sich auf jeden Fall informieren, bevor Sie loslegen. Zu den wichtigsten Komponenten jeder netzunabhängigen Solaranlage gehören Solarpanels, Laderegler, Batterien und Wechselrichter.
Wie groß muss ein Photovoltaik-Generator sein?
Spitzenleistung: Je kWp muss grob mit einer Photovoltaik-Generatorfläche von 10 m² gerechnet werden. Einbindung in die vorhandene Elektro-Installation: Ein zweites Zählerfeld (oder ein neuer Spezialzähler), zusätzliche Leitungen, die Anbringung eines Wechselrichters und die Montage des Photovoltaik-Generators auf dem Dach müssen möglich sein.
Was muss ich bei der Auslegung einer Photovoltaikanlage beachten?
Bei der Auslegung der Photovoltaikanlage sind im Wesentlichen die folgenden Aspekte zu berücksichtigen: Himmelsorientierung: die größtmögliche jährliche Sonneneinstrahlung ergibt sich nur bei Südorientierung, 28° Neigung und Schattenfreiheit. Spitzenleistung: Je kWp muss grob mit einer Photovoltaik-Generatorfläche von 10 m² gerechnet werden.
Was ist eine Photovoltaikzelle?
Photovoltaikzellen verwandeln direktes und diffuses Sonnenlicht in elektrische Energie beziehungsweise in sogenannten Solarstrom.