Netzunabhängige Photovoltaik-Energiespeicherung 11 Verhältnis

Netzunabhängige Inselanlagen: Wechselrichter ermöglichen eine autonome Stromversorgung in entlegenen Gebieten ohne Anbindung an das öffentliche Stromnetz. Intelligente Systeme: Wechselrichter mit MPP-Überwachung optimieren die Effizienz der Anlage und ermöglichen intelligentes Energiemanagement.

Was ist eine netzunabhängige Photovoltaikanlage?

Die Netzunabhängigen Photovoltaikanlagen sind vom Netz entkoppelt, können dies aber auch nutzen. Netzunabhängig heißt hier nicht direkt Inselanlage. Dazu unten mehr. Die 230V Leitungen im Haushalt müssen entweder vom Netz entkoppelt und per Wechselrichter gespeist oder eigene Leitungen gezogen werden.

Wie viele Photovoltaik-Anlagen sind mit einem Stromspeicher ausgestattet?

Um einen möglichst hohen Selbstversorgungsanteil zu erreichen, wurden rund drei Viertel der im Jahr 2023 in Privathaushalten installierten Photovoltaik-Anlagen mit einem Stromspeicher ausgestattet. Dabei ist die von den Fachunternehmen angebotene und später installierte Speicherkapazität sehr unterschiedlich und nicht immer sinnvoll.

Was ist eine netzgekoppelte Photovoltaikanlage?

Eine Netzgekoppelte Photovoltaikanlage nutzt das vorhandene 230V (AC) Stromnetz des Hauses bzw. der Wohnung. Ein sogenannter Einspeise-Wechselrichter (oder auch Grid Tie Inverter) speist in das Hausnetz ein. Ist der Verbrauch im Haushalt höher, wird Strom vom Energieversorger zugekauft.

Wie hoch ist der Eigenverbrauch einer Solaranlage?

Bei normalen Solaranlagen auf Eigenheimen liegt diese Quote maximal bei 38 %. (1) Um den Eigenverbrauch zu erhöhen und damit die Kosten für die Investition in einer Solaranlage mit Stromspeicher schneller wieder zu erwirtschaften, muss man die zeitliche Lücke schließen.

Welche Vorteile bietet eine Photovoltaikanlage?

Das Streben nach möglichst großer Autarkie bei der Energieversorgung. Eine größere Unabhängigkeit von der Entwicklung der Strompreise. Prinzipiell lässt sich mit einer leistungsfähigen Photovoltaikanlage auf einem durchschnittlichen Hausdach ausreichend Strom für die Versorgung einer Immobilie erzeugen.

Wie wähle ich den richtigen solarstromspeicher für eine PV-Anlage?

Wer einen Solarstromspeicher für eine PV-Anlage kaufen möchte, dem stehen heute eine Vielzahl an Anbietern, Speichertechniken und auch Speicherkonzepte zur Auswahl. Für einen Vergleich von Stromspeichern sollten grundsätzlich die wichtigsten technischen Angaben wie die Kapazität und Entladetiefe ermittelt und gegenübergestellt werden.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Wechselrichter für PV Anlagen: Auswahl, Installation und Wartung

Netzunabhängige Inselanlagen: Wechselrichter ermöglichen eine autonome Stromversorgung in entlegenen Gebieten ohne Anbindung an das öffentliche Stromnetz. Intelligente Systeme: Wechselrichter mit MPP-Überwachung optimieren die Effizienz der Anlage und ermöglichen intelligentes Energiemanagement.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher, elektrische Energie, Wärmespeicher,

Dies liegt nicht nur an den geringeren spezifischen Kosten, sondern auch weil das Verhältnis von Oberfläche und Volumen günstiger wird: Wenn beispielsweise alle Abmessungen doppelt so groß gemacht werden, steigt die Wärme verlierende (und zu dämmende) Oberfläche um einen Faktor 4 an, das Speichervolumen aber um den Faktor 8.

E-Mail-Kontakt →

Optimales AC_DC Verhältnis eines Wechselrichters

Was versteht man unter dem AC/DC-Verhältnis eines Wechselrichters? Wann ist es ideal? Die Anlage ist fast Süd, d.h. 13° nach West ausgerichtet, mit einer Neigung von 10° mit einer Generatorleistung von 11.76kWp (42 Module). Das Auslegungstool von SolarEdge hat eine voreingestellten max. AC/DC Wert von 120%. Muss man diesen max.

E-Mail-Kontakt →

Brennstoffzellen

Weit mehr als 33.000 Systeme haben als netzunabhängige Stromversorgung z. B. für Wohnmobile und Yachten den Einzug in den Alltag gefunden Aus den Feldversuchen resultieren viele Erkenntnisse über den Alltagsbetrieb, die in die Entwicklung der Produkte der nächsten Generation einfließen.

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Speicherkapazität und Ausspeicherdauer verschiedener Speichertechnologien im Überblick. Die Ausspeicherdauer besagt, wie lange ein Speicher Energie liefern kann. Sie berechnet sich aus dem Verhältnis von ausspeicherbarer Energie und Ausspeicherleistung.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit.

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik Inselanlage mit Speicher: Dein umfassender Leitfaden

1/4 Was sind PV Netz-Anlagen?. PV Netz-Anlagen sind Photovoltaikanlagen, die an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sind. Sie nutzen die Sonnenenergie, um elektrischen Strom zu erzeugen, der entweder direkt im Haushalt verwendet oder ins Stromnetz eingespeist werden kann. Diese Art von Anlagen besteht aus Solarmodulen, Wechselrichtern

E-Mail-Kontakt →

Effiziente Off-Grid Photovoltaik Solarenergie

Entdecken Sie die Vorteile von Off-Grid Photovoltaik Solarenergie. Erfahren, wie Sie mit netzunabhängigen Solaranlagen autark und nachhaltig Energie gewinnt 1230 mm x 670 mm x 30 mm Gewicht: 11,83 kg Anschlüsse: MC4-kompatibel Die technischen Spezifikationen des Solarmoduls 160 Watt 12V Mono ermöglichen eine effiziente und zuverlässige

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik Speicher Größe berechnen: Die optimale

Photovoltaik Speicher Größe berechnen: Die optimale Speichergröße. 16/02/2022; 10:16; Abschätzung, in welchen Maß die PV-Anlage den tatsächlichen Strombedarf decken kann, zu erhalten, lohnt es sich das Verhältnis von Kilowatt-Peak pro Megawattstunde (kWp/MWh) anzuschauen. Ist der Stromverbrauch im Verhältnis zur Anlage relativ

E-Mail-Kontakt →

So wirt­schaft­lich ist eine PV-Anlage mit Strom­speicher

Leistung der PV-Anlage: Die meisten Solaranlagen auf Eigenheimdächern verfügen über eine Leistung von 5 bis 10 kW p. Um die Menge des damit erzeugbaren Stroms

E-Mail-Kontakt →

Hybrid Wechselrichter Test 2024 | Die besten 7 im Vergleich

Hybrid Wechselrichter kombinieren Standard-Wechselrichter mit Energiespeicherung: Sie ermöglichen es, Dies ist der netzunabhängige Wechselrichter, der Wechselrichter- und 2)Wichtige Parameter: Wechselrichter mit 300W 3.2KVA Nennausgangsleistung, Ausgang 220 VAC/230 VAC, Die Eingangsspannung (Voc) des

E-Mail-Kontakt →

PV-Speicher-Größe berechnen: Warum die meisten Faustformeln

1:1-Verhältnis von Anlagenleistung zu Speicherkapazität: Als Faustformel und Richtwert für dein Eigenheim hat sich etabliert, dass die Größe deines Stromspeichers etwa einer Kilowattstunde

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

E-Mail-Kontakt →

Wirkungsgrad von Stromspeichern in Solaranlagen

Der Wirkungsgrad (Ladewirkungsgrad bzw. coulombsche Wirkungsgrad) stellt ein Maß für die Effizienz der Energieübertragung dar und gibt das Verhältnis zwischen der abrufbaren Energie einer geladenen Batterie und der zuvor zugeführten Energie in Prozent an. Er gibt also Aufschluss über die Ladungsverluste der Batterie.Die Hauptursache für Wirkungsgradverluste von

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher Arten: Welche gibt es? Vor

Jetzt 30% sparen und Photovoltaik Angebote vergleichen! Blei-Akkumulatoren - hohe Masse als Nachteil Im Verhältnis zum geringen Volumen ist die Masse hoch. Die Energiedichte ist eher gering. Verschiedene Arten von Lithium-Ionen-Akkumulatoren. 11. February 2020 14. June 2022 Redaktion 0.

E-Mail-Kontakt →

Solarstrom optimal nutzen: Netzgebundene und netzunabhängige

Netzunabhängige Systeme sind für Mieterstromprojekte weniger geeignet, da sie hohe Kosten und technische Herausforderungen mit sich bringen. Für eine vollständige

E-Mail-Kontakt →

Auslegung und Dimensionierung von Wechselrichtern

ein Verhältnis von Solargeneratorleistung zur AC-Wechselrichterleistung von 1,11. Bei Minutenmittelwerten ergibt sich 1,14 und bei Stundenmittelwerten 1,26. Bild 9 zeigt den Jahreswirkungsgrad des Wechselrichters inklusive der Verluste durch Leistungsbegrenzung. Für maximal 0,5 % Verluste gegenüber dem Optimum sollte

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Die perfekte Größe der Solarbatterie bestimmen

Verschiedene Kapazitäten. Dies ist allgemein bekannt: Je höher die Entladetiefe einer Solarbatterie ist, desto besser kann die vorgehaltene Kapazität genutzt werden. Doch welche Kapazität ist entscheidend? Nennkapazität: Diese technische Speicherkapazität (oder Bruttokapazität) gibt an, wie viel Strom die Batterie mit einer vollen Aufladung speichern

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik: Ertrag in Sommer und Winter – ein

Photovoltaikertrag in Sommer und Winter – ein Vergleich. Die folgende Grafik veranschaulicht die durchschnittlichen spezifischen Erträge von Photovoltaik-Dachanlagen im langjährigen Mittel von 2012 bis 2020 (orange).

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik: Netzgekoppelt oder Netzunabhängig

Netzunabhängige Anlage Die Netzunabhängigen Photovoltaikanlagen sind vom Netz entkoppelt, können dies aber auch nutzen. Netzunabhängig heißt hier nicht direkt

E-Mail-Kontakt →

Inselwechselrichter zur netzunabhängigen PV-Strom-Versorgung

Inselanlagen sind netzunabhängige Gleichstromanlagen. Kleine Solaranlagen werden meistens mit Spannungen von 12 oder 24 Volt betrieben. Höhere Spannungen von z.B. 230 Volt-Wechselstrom werden dann über einen Inselwechselrichter erzeugt, der

E-Mail-Kontakt →

Netzunabhängige PV-Systeme

Um die Stromversorgung der Kameras einer Baustellenbewachung zu gewährleisten, wird ein netzunabhängiges Versorgungssystem mit PV-System und Batterie

E-Mail-Kontakt →

Top 5 netzunabhängige Solarwechselrichter: Für

Entdecken Sie erstklassige netzunabhängige Solarwechselrichter für zuverlässige, autarke Energie. BENY stellt die besten Optionen und Komponenten für netzunabhängige Solarsysteme vor.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher Typen

PV-Symposium im März 2023 vorstellten „Technologietrends bei Photovoltaik-Batteriesystemen". Weitere sind z.B. Da häufig Abstriche bei der spezifischen Energiedichte, den Batteriewirkungsgraden sowie dem Verhältnis von maximaler Lade-/ Entladeleistung zur nutzbaren Speicherkapazität gemacht werden müssen,

E-Mail-Kontakt →

400-Watt-PV-Module: Innovative Solartechnologie für

Preis-Leistungs-Verhältnis . Vergleichen Sie verschiedene 400-Watt-PV-Module hinsichtlich ihrer Leistung, Effizienz und Kosten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Anforderungen zu ermitteln. Beachten Sie dabei auch die Lebensdauer und Wartungskosten der Module. Anpassungsfähigkeit an Ihren Standort

E-Mail-Kontakt →

Einführung in vier Anwendungsszenarien von Photovoltaik

Die Photovoltaik kann in der Boden-Photovoltaik-Verteilung und -Speicherung, der industriellen und kommerziellen Photovoltaik-Energiespeicherung und anderen Szenarien eingesetzt werden. Das System besteht aus einer Photovoltaikanlage mit Solarzellenkomponenten, einem netzgekoppelten Wechselrichter, einem Batteriesatz, einem Lade- und Entladesteuergerät

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

E-Mail-Kontakt →

PV Speicher aus Polen

PV Speicher aus Polen sind Stromspeicher für Photovoltaik. In unserem Beitrag finden Sie viele Informationen zu den PV-Speichern. Photovoltaik Speicher zur Energiespeicherung. Um zu gewährleisten, dass 100 % des erzeugten Stroms jederzeit genutzt werden können, muss eine Standard-PV-Anlage durch eine spezielle Batterie ergänzt werden

E-Mail-Kontakt →

Die richtige Speichergröße für PV-Anlagen | Verbraucherzentrale

Ein Batteriespeicher kann den Selbstversorgungsanteil in Haushalten mit eigener PV-Anlage deutlich erhöhen; Zwischengespeicherter Strom kostet nur bei günstigen und gut

E-Mail-Kontakt →

12V Photovoltaik Inselanlagen – Netzunabhängige Solaranlagen zur

Photovoltaik Inselanlagen – Netzunabhängige Solaranlagen zur Stromerzeugung finden Sie auf Solar-und-Windenergie . Da Solarstrom nur tagsüber produziert werden kann sind Systeme zur Energiespeicherung bei netzunabhängigen Anlagen unbedingt erforderlich. Muss eine Versorgung über das ganze Jahr hinweg gewährleistet werden, so bieten

E-Mail-Kontakt →

Empfehlungen zur Auslegung von Solarstromspeichern | HTW

Die PV-Leistung sollte daher mindestens 0,5 kW je 1000 kWh/a Stromverbrauch betragen. Der Batteriespeicher sollte im Verhältnis zur PV-Anlage nicht zu groß sein. Hierzu ist die nutzbare

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Welche Speicher gibt es? Wann lohnt es sich, einen Photovoltaik-Speicher einzusetzen? Wir betrachten die wichtigsten Kennzahlen zu Kosten und Nutzen von Stromspeichern für PV

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher-Vergleich: Markt-Übersicht & Test-Gewinner

Wer einen Solarstromspeicher für eine PV-Anlage kaufen möchte, dem stehen heute eine Vielzahl an Anbietern, Speichertechniken und auch Speicherkonzepte zur Auswahl. Für einen

E-Mail-Kontakt →

Tesla Stromspeicher Test

Preis-Leistungs-Verhältnis und Speicherkapazität. Die Tesla Powerwall 2 sticht insbesondere durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Für einen Speicher mit hoher Kapazität bietet die Powerwall eine zuverlässige und wettbewerbsfähige Option. Bei geringerem Speicherbedarf kann die BYD B-Box dennoch günstiger sein

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher-Strategie

ker im Winterhalbjahr, während Strom aus Photovoltaik insbesondere im Sommerhalbjahr er-zeugt wird. Durch das ausgewogene Verhältnis von Wind zu PV in den EEG-Ausbaupfaden passt die kumulierte Wind- und PV-Stromproduktion im Jahresverlauf gut zum Stromver-brauch. 2.2 Die Rolle der Stromspeicher a) Einordnung von Stromspeichern

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Panoramaanalyse der Flüssigkeitsstrom-EnergiespeicherindustrieNächster Artikel:Neueste Forschungsergebnisse zur elektrochemischen Energiespeichertechnologie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur