Schlüsseltechnologien für thermische Energiespeicheranwendungen

Dieser Artikel soll einen kurzen Überblick über verschiedene Schlüsseltechnologien bieten, die für die Erreichung dieses Zieles notwendig sind. Zudem werden einige Beispiele für solche Plattformen angeführt sowie mögliche Szenarien vorgestellt, die durch intelligente, mobile Plattformen ermöglicht werden können.

Was sind thermische Speichertechnologien?

Die thermischen Speichertechnologien weisen eine sehr große Bandbreite und Heterogenität auf, die sie jeweils für verschiedene Einsatzbereiche prädestinieren: Kurzzeitwärmespeicher mit einer Speicherdauer von bis zu zwei Tagen dienen dem kurzfristigen Ausgleich von Wärmeangebot und -nachfrage.

Wie wichtig sind thermische Speicher für die Energiewende?

Die Bedeutung thermischer Energiespeicher für die Energiewende ist nicht zu unterschätzen: Schließlich entfallen rund 56 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs auf den Wärmemarkt.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.

Was ist die Speicherung thermischer Energie?

Die Speicherung thermischer Energie bei Temperaturen zwischen 0 und 350 °C ist dabei ein zentraler Baustein, da Verfügbarkeit und Nutzung thermischer Energie sowohl zeitlich als auch örtlich voneinander getrennt werden können.

Was ist ein thermischer Speicher?

Thermische Speicher sind Schlüsselkomponenten für eine effektive Nutzung der zeitlich variabel verfügbaren Sonnenenergie.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Schlüsseltechnologien für intelligente, mobile Transport

Dieser Artikel soll einen kurzen Überblick über verschiedene Schlüsseltechnologien bieten, die für die Erreichung dieses Zieles notwendig sind. Zudem werden einige Beispiele für solche Plattformen angeführt sowie mögliche Szenarien vorgestellt, die durch intelligente, mobile Plattformen ermöglicht werden können.

E-Mail-Kontakt →

Schlüsseltechnologie – Wikipedia

Sprachlich besteht das Kompositum aus „Schlüssel" und „Technologie". Das Bestimmungswort Schlüssel ist hierbei als Schlüsselrolle für Technologien zu verstehen, die entweder selbst einen erheblichen Absatzmarkt haben, die bedeutsam für die Erschließung neuer Absatzmärkte sind oder die Voraussetzung für die Realisierung einer anderen Technologie sind. [1]

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

Die thermischen Speichertechnologien weisen eine sehr große Bandbreite und Heterogenität auf, die sie jeweils für verschiedene Einsatzbereiche prädestinieren: Kurzzeitwärmespeicher mit einer Speicherdauer von bis zu

E-Mail-Kontakt →

Wärmequellen und Technologien für klimaneutrale

Kommunale Wärmeplanung soll Dekarbonisierung der Wärmenetze voranbringen. Im Zuge der Abkehr von fossilen Brennstoffen für Klimaschutz und mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung sollen

E-Mail-Kontakt →

Thermische Energiespeicher als Schlüsseltechnologie für die

Schlüsseltechnologie für die Energiewende . Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen für thermische Solartechnik in Europa TZS. Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen

E-Mail-Kontakt →

Marktgrößen

Der Markt für thermische Energiespeicher wird im Jahr 2024 voraussichtlich 1,12 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,25 % auf 1,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen. BrightSource Energy Inc., Abengoa SA, Baltimore Aircoil Company, Terrafore Technologies LLC und SR Energy sind dies große Unternehmen, die auf diesem

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Mitte 2020, der kürzlich im Nachtragshaushalt beschlossenen Förderung für das Projekt „H2 Global" sowie dem Investitionspakt für „klimafreundliche Produktion in Deutschland" im Rahmen der aktuellen Novellierung des Klimaschutzgesetzes hat der Gesetzgeber bereits an einigen Stellen die

E-Mail-Kontakt →

Wärme

Thermische Speicher sind eine Schlüsseltechnologie, um eine flexible Bereitstellung von Wärme und Kälte zu gewährleisten. Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordert zudem einen vermehrten Einsatz von Speichern, um

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherleistung: Definition & Systeme

Thermische Speicher: Diese speichern Wärmeenergie für den späteren Einsatz und sind besonders nützlich in der Industrie. Die Auswahl der Technologie hängt stark vom Anwendungsbereich ab. Zum Beispiel benötigen Elektrofahrzeuge kompakte und leicht transportierbare Batterielösungen.

E-Mail-Kontakt →

Smarte Technologien für die Zukunft

Eine Welt im Wandel fordert schnelle und intelligente Reaktionen auf immer neue Herausforderungen. Smarte Technologien schaffen neue Chancen, um diesen Herausforderungen sinnvoll zu begegnen.

E-Mail-Kontakt →

Geothermische Energiesysteme: Grundlagen & Technik

Ein Beispiel für eine erfolgreiche geothermische Anwendung ist das textit{Hellisheidi-Kraftwerk} in Island, das sowohl Strom als auch Fernwärme für die Region Reykjavik bereitstellt. Es kombiniert geothermische Energie mit CO₂-Rückgewinnungstechnologien, um den CO₂-Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig eine stabile Energiequelle für Tausende von Haushalten

E-Mail-Kontakt →

Schlüsseltechnologien

Das Gutachten der Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI) für 2019 und 2020 geht genauso auf Schlüsseltechnologien ein wie die aktuelle KPMG-Studie zu den aus ihrer Sicht „10 wichtigsten Technologien für die Geschäftstransformation", bei der „Einblicke in die neuesten disruptiven Technologien für Führungskräfte und Investoren" gegeben werden.

E-Mail-Kontakt →

Das sind die wichtigsten digitalen Schlüsseltechnologien

Das sind die wichtigsten digitalen Schlüsseltechnologien. KI-Potenziale für das Unternehmen identifizieren. Die eigene digitale Transformation mittels Changemanagements gestalten.

E-Mail-Kontakt →

Thermonukleare Reaktionen: Kernfusion, Plasmaphysik

Thermonukleare Reaktionen: Kernfusion Plasmaphysik Fusionsreaktoren StudySmarterOriginal! Grundlagen der thermonuklearen Reaktionen. Eine thermonukleare Reaktion ist eine Art von nuklearer Reaktion, bei der zwei Atomkerne bei extrem hohen Temperaturen fusionieren.Diese Temperaturen sind erforderlich, um die starken elektrostatischen Abstoßungskräfte zu

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoff – Schlüssel im künftigen Energiesystem

„Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist.", schrieb Jules Verne 1870 in „Die geheimnisvolle Insel". Wasserstoff wird eine wichtige Rolle in der zukünftigen Energieversorgung einnehmen. Er wird als direkt genutzter Endenergieträger benötigt, z.B. in der Stahlindustrie, oder als Sekundärenergieträger, um

E-Mail-Kontakt →

Produktionstechnologie für Batterien

Unsere Fertigungstechniken für Pouchzellen ermöglichen die Produktion industrienaher Zellen in fertigungsrelevanter Umgebung für verschiedene Energiespeicheranwendungen. Arbeitsgebiete Im Thema »Produktionstechnologie für Batterien« beschäftigen wir uns mit folgenden Arbeitsgebieten:

E-Mail-Kontakt →

Thermische Energiespeicher in der Gebäudetechnik

Zu diesem Zwecke wurde im Frühjahr 2023 im Rahmen des "Gebäudeforums klimaneutral" eine Studie über "Thermische Energiespeicher für Quartiere" vorgestellt. Ziel des Ganzen sei – so die Veranstalter –, eine klimaneutrale Energieversorgung in Quartiersprojekten voranzubringen und gleichzeitig den Bauherrn, Architekten und Anwendern die

E-Mail-Kontakt →

Schlüsseltechnologien für Digitalisierungs-Trends

Unser Vorschlag: Besinnen Sie sich daher auf das Wesentliche – die insbesondere für Ihr Business wichtigsten Schlüsseltechnologien lassen sich teilweise ganz leicht aus den ursprünglichen Gegebenheiten der digitalen Revolution ableiten, deren Handschrift auch heute noch deutlich zu erkennen ist.

E-Mail-Kontakt →

Institut für Digitale Schlüsseltechnologien

Am Institut für digitale Schlüsseltechnologien erkunden wir nicht nur die Grundlagen dieser Technologie, sondern setzen sie auch in realen Szenarien ein, um ihre Auswirkungen auf Effektivität, Effizienz und Sicherheit zu verstehen. Künstliche Intelligenz Inmitten der digitalen Transformation spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale

E-Mail-Kontakt →

Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend

E-Mail-Kontakt →

Geothermische Systeme: Technik & Technologie

Unterschiede zu anderen Energiesystemen. Im Vergleich zu anderen Energiesystemen bieten geothermische Systeme einige wesentliche Vorteile. Zunächst einmal sind sie standortunabhängig und können in vielen Teilen der Welt eingesetzt werden, wo geeignete geologische Gegebenheiten vorhanden sind. Im Gegensatz zu Sonnen-und Windenergie sind

E-Mail-Kontakt →

Smarte Technologien als Schlüssel zu klimafreundlichem

umgesetzt werden, in denen z.B. eine Senkung der Raumtemperatur für die persönlichen Lebensumstände praktikabel ist. Wenn man berücksichtigt, in welchem Rahmen ein bestimmtes Handeln statt-ndet und welcher Spielraum darin für persönliche Entscheidungen bleibt, kann die Frage nach dem Emissions-Reduktionspotential „smarter" Technologien

E-Mail-Kontakt →

Zukunftsweisende Technologien für nachhaltige Energie

Mechanische und thermische Systeme, wie Pumpspeicherwerke und Druckluftspeicher, erweitern das Spektrum der Möglichkeiten und bieten Lösungen für großskalige Energiespeicheranforderungen. Gleichzeitig markieren elektrochemische Innovationen und die Integration von Wasserstofftechnologien den Beginn einer neuen Ära, in

E-Mail-Kontakt →

Wie die Europäische Union klimapolitische Schlüsseltechnologien

Diese Schlüsseltechnologien sind unabdingbar für die Verwirklichung der ehrgeizigen Klimaziele der EU. Was steckt hinter den beiden Initiativen und wie wichtig sind sie für Ursula von der Leyens Europäischen Grünen Deal? Photovoltaik und thermische Solarenergie, On- und Offshore-Windkraft, Batterien, Wärmepumpen und Erdwärme

E-Mail-Kontakt →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für elektrische Energiespeicher. Elektrochemische Energiespeicher spielen sowohl bei stationären Anwendungen in Form von

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichertechnologien: Technik & Praxis

Energiespeichertechnologien: Definition und Bedeutung. Energiespeichertechnologien spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Welt, insbesondere im Hinblick auf die effiziente Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Diese Technologien ermöglichen es, Energie zu speichern, um sie bei Bedarf wieder freizusetzen, was einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität von

E-Mail-Kontakt →

Speichermaterialien: Anwendung & Technologien | StudySmarter

Diese Speicherungsmethode könnte als eine der Schlüsseltechnologien für die zukünftige nachhaltige Energieversorgung angesehen werden. Wasserstoff Speichermaterialien Wasserstoff spielt als erneuerbare Energiequelle eine bedeutende Rolle, besonders durch seine Fähigkeit, große Energiemengen zu speichern.

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltige Technologie: Grundlagen & Ingenieurwesen

Nachhaltige Technologie: Definition Nachhaltigkeit Grundlagen Konstruktionstechniken StudySmarterOriginal! Nachhaltigkeit in der Technologie. Unter Nachhaltigkeit in der Technologie versteht man die Integration umweltfreundlicher Praktiken in Design, Produktion und Anwendung technischer Systeme. Dies umfasst: Verwendung erneuerbarer Energien

E-Mail-Kontakt →

Innovationen rund um thermische und elektrische Speicher:

Im Rahmen des Gemeinschaftsstands (Halle 8b, Stand H33) präsentiert das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Innovationen aus den Bereichen

E-Mail-Kontakt →

Technologien für die Energiewende stärken | Bundesregierung

Wie stärkt die Bundesregierung den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland, insbesondere Produktionskapazitäten für Photovoltaik und Windenergieanlagen?

E-Mail-Kontakt →

Geothermiekraftwerk: Grundlagen & Aufbau

Förderpumpen: Diese Systeme sind verantwortlich für das Hochpumpen von heißem Wasser oder Dampf aus dem Untergrund. Wärmetauscher: Sie übertragen die thermische Energie vom geothermischen Fluid auf einen sekundären Kreislauf, der die Turbinen antreibt.

E-Mail-Kontakt →

12 Kriterien zur Identifikation und Auswahl von Schlüsseltechnologien

Aus Sicht des Bitkom sind für eine kluge Auswahl von digitalen Schlüsseltechnologien drei Dinge vordringlich: 1. Einen Kriterienkatalog für die Identifikation und Auswahl von Schlüsseltechnologien definieren 2. Ein regelmäßiges, nationales Monitoring für Schlüsseltechnologien 3. Ein nationales Diskussionsforum Bitkom-Zahl 91 Prozent

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Was sind die werkseitigen Energiespeicher-Netzteile Nächster Artikel:Wie ist das Ranking der deutschen Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur