Hersteller von Energiespeicherheizkörpern
Propan-Wärmepumpen sind eine effiziente und umweltfreundliche Methode zur Beheizung von Gebäuden. Sie nutzen das gasförmige Propan, um Wärme aus der Umgebungsluft zu gewinnen und in den Heizkreislauf des Hauses
Was ist eine Elektrospeicherheizung?
Vom Schlafzimmer bis zum Wohnzimmer sorgen unsere Elektrospeicherheizungen dafür, dass Sie es das ganze Jahr, den ganzen Tag und die ganze Nacht ausreichend warm haben. Fischer Speicherheizungen können an die Wand montiert werden, sie sind aber auch auf Standfüßen oder Rollen verfügbar.
Was ist eine 40mm Schamotte-Speicherheizung?
Die einzigartigen 40mm Schamotte-Speicherheizungen von Fischer sind die perfekte Heizlösung für jedes Haus. Unsere elektrischen Heizkörper können individuell gesteuert werden, sodass Sie für die verschiedenen Räume in Ihrem Haus präzise Temperaturen einstellen können.
Was sind die Vorteile einer elektrischen Speicherheizung?
Wenn Sie beispielsweise bei Nicht-Nutzung eines Zimmers oder nachts die elektrische Speicherheizung bei niedriger Temperatur laufen lassen, dann können Sie intelligent Strom und Kosten sparen. Denn das Aufheizen eines komplett ausgekühlten Raumes ist energieverschwendend. Wie funktionieren elektrische Heizkörper?
Wie funktioniert ein elektrischer Heizkörper?
Elektrische Heizkörper werden in der Regel individuell geregelt und mit einem Thermostat pro Heizkörper ausgestattet. So können Sie die Temperatur für jeden Raum einzeln regeln und sind nicht auf eine zentrale Regelung angewiesen.
Was ist eine Teilspeicherheizung?
Die Teilspeicherheizung ist eine Elektroheizung mit Speichersteinen. Wenn Sie sie anschalten, heizt sie mit Strom die im Inneren befindlichen Schamotte-Speichersteine auf.
Was sind die Vorteile von elektrischen Heizsystemen?
Dabei werden elektrische Heizsysteme immer zeitgemäßer – dank grünem Strom aus Windkraft oder aus Solar- und PV-Anlagen vom eigenen Dach. Wählen Sie angesichts steigender Energiekosten die Räume aus, die Sie beheizen möchten, und reduzieren Sie den Energieverbrauch.