Entwickeln Sie ein neues Energiespeicherdesign

Wir werden sehen, welche technologischen Energiespeichersysteme noch entwickelt werden und sich letztendlich durchsetzen. Sie möchte sich schon heute ökologisch

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Was ist ein integriertes Energiesystem?

Gemeinsam gelingt es, ein integriertes Energiesystem mit 100% erneuerbarer Energie zu demonstrieren. Das Gelingen der Energiewende ist eine Frage des Zusammenspiels der verschiedenen Sektoren des Energiesystems. Mit der Verzahnung von Strom, Wärme und Mobilität können die erneuerbaren Energien optimal genutzt und integriert werden.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien steht vor allem die Entwicklung geeigneter Energiespeicher im Fokus. Dafür werden jetzt die Kräfte gebündelt: Am 1. November startet das neue europäische Forschungskonsortium StoRIES. Die Abkürzung steht für Storage Research Infrastructure Eco-System.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Wir werden sehen, welche technologischen Energiespeichersysteme noch entwickelt werden und sich letztendlich durchsetzen. Sie möchte sich schon heute ökologisch

E-Mail-Kontakt →

Helfen Sie mit, ein Elektrofahrzeug zu entwickeln!

Schweizer Studierende wollen ein Nahverkehr-Fahrzeug für den Alltag entwerfen. Sie können sie dabei unterstützen, indem Sie bei kurzen Onlineumfragen mitmachen.

E-Mail-Kontakt →

Berufliche Neuorientierung: Neues Jobziel entwickeln

Nutzen Sie dieses kleinen Workbook und werden Sie Coach in eigener Sache! Sie finden es hier. Ziel entwickeln. Der zweite Blogrtikel "Von der-Sehnsucht zum-Ziel:eine-Perspektive entwickeln" erklärt, wie Sie aus Ihrer Sehnsucht eine Perspektive, ein Ziel entwickeln, das dann der Ausgangspunkt für realistische Planungen sein sollte.

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Die Ausspeicherdauer besagt, wie lange ein Speicher Energie liefern kann. Sie berechnet sich aus dem Verhältnis von ausspeicherbarer Energie und Ausspeicherleistung. (Quelle: Reproduziert nach Sterner, Stadler, Energiespeicher-Bedarf, Technologien, Integration, Springer-Vieweg 2014) die die für ein neues Pumpspeicherwerk nötigen

E-Mail-Kontakt →

BYD diversifiziert: Energiespeicher als neues

Das Jahr 2023 markierte einen Wendepunkt für BYD, als das Unternehmen begann, verstärkt auf Energiespeicherprojekte auf dem heimischen Markt zu extrem niedrigen Preisen zu setzen.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichersysteme: Speicherung langfristig, kurzfristig und

Ein neues PSW in Walpole, Westaustralien, kann beispielsweise 1,5 MW Strom speichern. Das reicht aus, um 500 Haushalte zwei Tage mit Strom zu versorgen. Das größte

E-Mail-Kontakt →

Kreativ werden mit Bautechnologie: So entwickeln Sie Prototypen

Die Baubranche geht in ein neues Zeitalter der Zusammenarbeit über, in dem es neue Technologien und Prozesse anzunehmen gilt. Renzo ist der Überzeugung, dass strukturorientierte Systeme die Koordinierung verbessern und Modellinformationen zusammenbringen werden. Entwickeln Sie Ihren 3D-Prozess mit der intuitiven SketchUp

E-Mail-Kontakt →

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie effizient

Sie sind notwendig, um erneuerbare Energien optimal nutzen zu können. Projekte des Green Energy Lab zeigen den Weg in die zukünftige Energiewelt. Leistungsfähige

E-Mail-Kontakt →

So entwickeln Sie Ihr eigenes Web-Buchungssystem

Aus diesem Grund sollten die Unternehmen, wenn sie daran denken, ein neues Online-Buchungssystem-Projekt zu starten, jeden Aspekt gründlich überdenken. entwickeln können. Was ist ein Online-Buchungssystem? Ein Online

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

E-Mail-Kontakt →

Konjugation des Verbs entwickeln

Die entwickeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs

E-Mail-Kontakt →

Ein Produkt entwickeln: 15 Schritte (mit Bildern)

Wenn du eine informelle Feedback-Session machen willst, behandle sie so ernst, wie es das Produkt rechtfertigt. Deine Eltern und deine Freunde werden dir wahrscheinlich sagen, dass dein neues Bier "lecker" ist, weil sie nett zu dir sein wollen. Lass auch richtige Biertrinker probieren, um herauszufinden, ob das Ganze was werden kann.

E-Mail-Kontakt →

Europäisches Forscherteam entwickelt Hybridspeicher mit Redox

Im Forschungsprojekt HyFlow haben sich elf Partner aus sieben europäischen Ländern zusammengeschlossen, um ein hybrides Speichersystem zu entwickeln, das sowohl

E-Mail-Kontakt →

Ein Brettspiel entwickeln (mit Bildern)

In den letzten Jahren haben Brettspiele ein beeindruckendes Comeback gefeiert, zum Teil auch, weil sie so genial einfach sind - jeder mit einer guten Idee kann eins erfinden. Wenn auch du dein eigenes Brettspiel entwickeln willst, musst du

E-Mail-Kontakt →

Produkt entwickeln: Der Guide zum eigenen Produkt (2025)

Unabhängig davon, was Sie entwickeln, können Sie sich auf ein erfolgreiches Endprodukt vorbereiten, indem Sie alle notwendigen Vorbereitungen treffen - durch Recherche, Planung, Prototyping, Beschaffung und Kostenermittlung. Illustration von Pete Ryan. Gestaltung der Infografik durch Brenda Wisniowski

E-Mail-Kontakt →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Ein Forschungskonsortium arbeitet dafür zusammen und bildet auch Experten aus. beziehungsweise innovative Materialien entwickeln. Sie ist Gesellschafterin von Content Qualitäten. Ihre

E-Mail-Kontakt →

PRODUKTE

Wir entwickeln und liefern individuelle Komponenten mit Alleinstellungsmerkmalen in drei- bis siebenstelligen Stückzahlen. Neue Wahrnehmung der Machbarkeitsgrenzen versetzt Ingenieure in ein neues Paradigma und eröffnet bisher unbekannte Lösungswege für Innovationen bei vielen technischen Systemen: Sie bieten neue, bisher unbekannte

E-Mail-Kontakt →

Neue gigantische Energiespeicher für Deutschland: Luft ist der

Die Vision der Energiegewinnung aus Luftspeicherung wird in Deutschland schon bald zur Realität. Ein Projekt in Nordrhein-Westfalen demonstriert, wie Druckluftspeicher zur Gestaltung einer

E-Mail-Kontakt →

Fraunhofer ISE weiht neues Batterieforschungszentrum ein

In dem neuen Kompetenzzentrum im Industriegebiet Haid in Freiburg wird das Fraunhofer ISE auf über 3.700 Quadratmetern Laborfläche an innovativen Batteriematerialien und -zellen forschen, optimierte Lösungen für Batteriesysteme entwickeln, ihre Integration in verschiedene Anwendungen vorantreiben sowie umfassende Qualitätssicherungsprüfungen an

E-Mail-Kontakt →

Nahversorger*innen, die Neues entwickeln.

Sie bewegen etwas in Ihrem Grätzel und möchten eine neue Geschäftsidee umsetzen? Holen Sie sich bei uns passende Förderungen und Beratungen. die Neues entwickeln Alle Termine Termin Vienna Startup Package 2025 ist ein

E-Mail-Kontakt →

Wie entwickeln wir ein pädagogisches Konzept im Kindergarten?

Motto: Jeder Kindergarten besitzt ein Profil; über ein Konzept verfügen nur wenige. Das Profil eines Kindergartens "ist" durch die inneren und äußeren Gegebenheiten "da", unabhängig vom Gestaltungsbewusstsein der Beteiligten. Im pädagogischen Konzept halten die Fachkräfte fest, wie sie ihr Profil gestalten wollen. Das Konzept spiegelt

E-Mail-Kontakt →

Produktentwicklung? Design Thinking!

Die 6 Phasen, um mit Design Thinking Produktentwicklung zu gestalten, sind: Verstehen, Beobachten, Ziel definieren, Ideen entwickeln, Prototyping, Testen und Implementieren. Dies ist ein agiler Prozess: die Schritte laufen nicht starr, sondern iterativ, dadurch entsteht eine Optimierung und ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess.

E-Mail-Kontakt →

Forscher entwickeln neue, schneller aufladbare Wasserstoff

Schließlich wollen die Forscher ein neues Konzept für die Wasserstoffspeicherung entwickeln, das andere Arten von Wärmetauschern kombiniert. Sie hoffen auch, mit Industriepartnern zusammenzuarbeiten, um die realen Tankleistungen auf der Grundlage des neuen Wärmetauschers zu untersuchen.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Ein Beispiel für Kurzzeitspeicher sind Batteriespeicher, die mit einer Photovoltaikanlage verbunden sind: Sie speichern den Strom für die nächsten Tage, aber nicht dauerhaft. Langzeitspeichersysteme wie zum Beispiel Wasserkraftwerke, Wasserstoff- oder Methanspeicher sind in der Lage, Energie aus erneuerbaren Quellen über mehrere Wochen zu

E-Mail-Kontakt →

BYD führt mit MC Cube-T neues Energiespeichersystem der

Die BYD Company Ltd. (ISIN: CNE100000296) hat heute mit MC Cube-T die nächste Generation von Energiespeichersystemen (ESS) auf den Markt gebracht. Das neue ESS von BYD hat eine Kapazität von

E-Mail-Kontakt →

Entwickeln Sie Ihre eigene Blockchain: Ein praktischer

„Dies ist ein einzigartiges Buch über die Blockchain-Technologie. Die Autoren haben die perfekte Balance zwischen Breite der Themen und Tiefe der technischen Diskussion gefunden. Aber das wahre Juwel ist die Sammlung

E-Mail-Kontakt →

Innovative Energiespeichertechnologien

Stark steigende Anteile fluktuierender regenerativer Energieerzeugung stellen neue Anforderungen an das Energiesystem. Für das Gelingen der Energiewende wird deshalb auch

E-Mail-Kontakt →

5 Techniken, wie Sie neue Ideen entwickeln

Wir stellen Ihnen 5 Methoden vor, um neue Ideen für Ihr Geschäft, Produkte und Services zu entwickeln. Sie kennen das: Alltagstrott, Daily Business, Organisationskram und Admin – wenig Raum und Zeit, um neue Ideen für Ihr Geschäft, Produkte und Services zu entwickeln. Bereiten Sie ein Arbeitsblatt vor mit drei Reihen für je drei

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-BuckelschweißenNächster Artikel:Energiesystem funktioniert normal

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur