Aktueller Energiespeicherstatus
Die Elektrifizierung und Abkehr von fossilen Brennstoffen verspricht Klimaschutz und Energieunabhängigkeit – aber sie hat eine gravierende Kehrseite, die noch zu wenig beachtet wird: Die Herstellung der dafür nötigen Lithium-Ionen-Batterien vom au der Rohstoffe, über die energieaufwändige Produktion bis hin zur Entsorgung, bringt signifikante
Was ist der Unterschied zwischen Ausspeisung und speicherfüllstand?
Die Grafik zeigt die Entwicklung der Speicherfüllstände im Jahresverlauf in Deutschland. Die Daten werden werktäglich aktualisiert. Das Gas wird in die Speicher eingespeist und aufbewahrt. Von Ausspeisung spricht man, wenn das Gas entnommen und verwendet wird. Die Daten können sich durch Nachmeldungen rückwirkend ändern.
Warum sind Gasspeicher so wichtig?
Entsteht im Jahresverlauf eine erhöhte Nachfrage nach Erdgas, wie zum Beispiel in den kälteren Wintermonaten, erfüllen die Gasspeicher die Funktion, genügend Erdgas bereitstellen zu können, um die ganzjährige Erdgasversorgung zu gewährleisten. Vor dem Angriffskrieg auf die Ukraine war Russland die wichtigste Erdgasbezugsquelle von Deutschland.
Wie hoch ist der Füllstand der Gasspeicher in Deutschland?
Grafiken zur Gasversorgung in Deutschland. Der Blick auf den Stand der Energieversorgung zeigt: Die Erdgasspeicher in Deutschland haben die Füllstandsmarke von 95 Prozent erreicht. Eine im vergangenen Jahr während der Gaskrise eingeführte Verordnung sieht vor, dass die Speicher bis zum 1. November zu 95 Prozent gefüllt sein sollen.
Wie viele Gasspeicher gibt es in Deutschland?
Das beantworten wir in diesem Beitrag für die mehr als 40 Speicher in Deutschland täglich aktuell mit Daten der Organisation Gas Infrastructure Europe (GIE). Am 21. November waren die Speicher zuletzt zu 100 Prozent gefüllt. Mit Stand 8.
Wie viel Prozent der Speicherkapazität werden ins Netz gepumpt?
Wie viel, das zeigt die folgende Grafik: Während Kälteperioden werden pro Tag teilweise bis zu 0,8 Prozent der gesamten Speicherkapazität ins Netz gepumpt. Die Speicher können sich also auch rasch leeren – oder befüllen, wenn wie über die Weihnachtstage der Verbrauch niedrig und der Netto-Gasimport hoch ist.
Was ist die INES-Speicherkarte?
Umfangreiche Informationen zu den Gasspeichern in Deutschland liefert Ihnen die INES-Speicherkarte. Hier können Sie die aktuellen Füllstände der Speicher nach verschiedenen Kriterien gefiltert nachlesen und individuelle Speicherinformationen herunterladen.