Erst Energie sparen oder loslegen
Modernisieren, Fördermittel finden, Energie sparen, ein E-Auto kaufen – wir bieten Ihnen Energie-Checks, Ratgeberartikel und Expertentipps. unsere große Energiespar-Rubrik mit praktischen Tipps zum sofort loslegen. Warmwasser durch einen einfachen Trick sparen, LEDs statt Glühbirnen, Dichtungsband statt Zugluft und bei der
Wie kann ich Energie und Strom sparen?
Nicht nur in den eigenen vier Wänden können Sie Energie und Strom sparen, sondern auch im Garten. Setzen Sie auf Solarlampen bei der Gartenbeleuchtung, um nachhaltig Strom zu sparen. Gartenarbeit ist mühsam und die hochwertigen Elektrogeräte wie Laubsauger und Co. sind natürlich praktisch, aber zugleich auch Stromfresser.
Wie kann man weniger Energie sparen?
Es gibt fast überall Möglichkeiten, weniger Strom, Wasser, Öl, Gas oder Wärme zu verbrauchen. Die Umsetzung der Spartipps ist teilweise recht günstig, teilweise sogar kostenlos – sofern man bereit ist, seine Gewohnheiten ein wenig anzupassen. Finanziell zahlt sich Energiesparen übrigens in vielen Fällen erstaunlich schnell aus.
Wie kann ich Energie einsparen?
Sie können außerdem jeden Tag etwas Energie einsparen, indem Sie Ihre Küchengeräte umsichtig nutzen. Einige Tipps: Die Restwärme von Kochplatten hält noch einige Minuten an, weshalb man häufig die Stromzufuhr vor Ende der Garzeit abschalten kann. Dampfdrucktöpfe sparen Energie – und schonen Vitamine.
Was sind die wichtigsten Faktoren für Energiesparen?
Die großen Faktoren sind hier Gebäudeheizung und -kühlung, hier können Betriebe und Unternehmen ebenso Energie sparen wie der Einzelne. Aber auch die Umstellung auf energieeffiziente Leuchtmittel oder Produktionsmittel spart im Unternehmen Energie und Geld. Was bedeutet Energiesparen?
Wie wirkt sich Energiesparen auf Mein Konto aus?
Energiesparen im eigenen Haushalt hat eine direkte Auswirkung auf Ihr Konto, denn gut ein Drittel der Energiekosten macht der Stromverbrauch aus. Wenn die jährliche Stromkostenabrechnung kommt, kann es zu unerwarteten Nachzahlungen kommen.
Wie kann ich in den eigenen vier Wänden Energie sparen?
Norbert Endres, Energiesparberater bei der Verbraucherzentrale Bayern, gibt Tipps, wie Sie in den eigenen vier Wänden Energie sparen können. Tür zu, es zieht! Ein schlechte Dämmung ist in Häusern einer der größten Energiefresser.