Ministerium für Industrie und Informationstechnologie Energiespeicherplanung

Das Ministerium für Informationsindustrie (Kurzzeichen: 信息产业部) ist ein Ministerium des chinesischen Staatsrats [1].Das Ministerium wurde im Jahr 1998 begründet und am 15. März 2008 in das Ministerium für Industrie und Informationstechnik überführt. [2]

Was ist ein stationärer Energiespeicher?

Mit dem Einsatz stationärer Energiespeicher wird auch Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleistet. Die Microgrids und ihr übergeordnetes Smart Grid können elek-trische Energie austauschen, je nachdem, wie sich Angebot und Nachfrage bzw. die Strompreise auf beiden Netzebenen ent-wickeln. Abkürzung für Megawatt.

Was ist ein Energiespeicher?

Bezeichnet die Gruppe der Energiespeicher, welche in regel-mäßig wiederkehrenden Rhythmen aufgeladen und entladen werden. Ihre Betriebslebensdauer und die Zyklenbeständigkeit müssen hoch sein, damit möglichst viele Ladezyklen voll durch-laufen werden können.

Was ist die technologiedatenbank?

Die Technologiedatenbank der EC Directorate-General for Energy geht detailliert auf die heutigen und zukünftigen Speichertechnologien ein. Die Datenbank enthält Informationen zu Technolo-gieeigenschaften, wie Speicherkapazitäten und Lade- bzw. Abgabeleistungen, sowie Speicher-dauer und Kosten (siehe ildung 5):

Was ist ein zentraler Energiespeicher?

Unternehmen tendieren eher zu einem großen zentralen Energiespeicher, um sich energetisch vom Netz zu entkoppeln. Durch zentrale große Energie-speicher ist deren multifunktionaler Einsatz möglich. So wird der Speicher besser aus-gelastet und die Wirtschaftlichkeit wird erhöht.

Welche Optionen gibt es für Energiespeicher?

Für Energiespeicher gibt es zahlreiche Einsatzoptionen im industriellen Umfeld. Grundsätzlich kann zwischen den Einsatzoptionen zur Absicherung der Produktion, der Optimierung des Energiebezugs und den Systemdienstleistungen unterschieden werden.

Warum ist der Einsatz eines Wärmespeichers umweltfreundlich?

Umweltfreundlich ist der Einsatz eines Wärmespeichers deshalb, weil die Wärme bei der Aufladung sonst entweicht und die kalten Luftströme bei der Entladung üblicherweise mit der Verbrennung von Erdgas erwärmt werden.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Ministerium für Informationsindustrie (China) – Wikipedia

Das Ministerium für Informationsindustrie (Kurzzeichen: ) ist ein Ministerium des chinesischen Staatsrats [1].Das Ministerium wurde im Jahr 1998 begründet und am 15. März 2008 in das Ministerium für Industrie und Informationstechnik überführt. [2]

E-Mail-Kontakt →

Chinas ist führend beim Aufbau einer intelligenten Industrie

Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie hat die Auswahl von 421 nationalen Demonstrationsfabriken unterstützt und den Bau von über 10.000 lokalen digitalen Werkstätten und intelligenten Fabriken gefördert. Intelligente Fertigung ist die tiefe Integration einer neuen Generation von Informationstechnologie, digitaler

E-Mail-Kontakt →

Strategie im Überblick: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung

Bei den Bürgerinnen und Bürgern kommt es zudem auch auf die ganz persönlichen Kompetenzen im Umgang mit den digitalen Möglichkeiten an. Für unsere Städte und Gemeinden und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen wir genau hier mit unserer Digitalakademie@bw an, unserem landesweiten Kompetenzzentrum, das Qualifizierung, Innovation, Wissenstransfer

E-Mail-Kontakt →

Taicang Industrie-und Wirtschaftszone

und das deutsche Ministerium für Wirtschaft und Technologie gennannt. Im April 2012 wurde Taicang von dem Chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie als erster Vorbildlicher Standort für chinesisch-deutsche KMU Zusammenarbeit ausgezeichnet. Taicang wurde auch von dem chinesischen Bureau for IP Protection als

E-Mail-Kontakt →

Die digitale Transformation der Industrie global gestalten

Projektkurzbeschreibung. Bezeichnung: Deutsch-Chinesische Industrie 4.0 Kooperation Auftrgageber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Land: Volksrepublik China Politischer Träger: Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Volksrepublik China (MIIT) Gesamtlaufzeit: 2016 bis 2022

E-Mail-Kontakt →

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

Sie identifiziert mögliche Einsatzoptionen für Energiespeicher in Produktionssystemen und beschreibt den Status quo von Energiespeichertechnologien sowie

E-Mail-Kontakt →

Stromnetz der Zukunft: Industrie startet „Energiespeicherkoalition

Eine neue Industriekoalition, die am Donnerstag (4. Mai) ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, nachhaltige Energiespeichertechnologien zu fördern, die die Widerstandsfähigkeit des

E-Mail-Kontakt →

Stärkung von Versorgungssicherheit und Klimaschutz – Klarheit für

Stärkung von Versorgungssicherheit und Klimaschutz – Klarheit für die Menschen im Rheinischen Revier Politische Verständigung zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und der RWE AG zum vorgezogenen

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: eine Herausforderung, viele Lösungsvorschläge

Der Ausbau von Wind- und Sonnenenergie mit gleichzeitigem Ausstieg aus konventioneller Erzeugung bringt einen enormen Energiespeicherbedarf mit sich. Die Palette

E-Mail-Kontakt →

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie. Themen: Handel, Finanzierungsprogramme, Messeförderung, Saarland Offensive für Gründung, Industrie- und Gewerbeflächen und Strukturfondsförderung. Weiterlesen. Foto So facettenreich wie die Informationstechnologie, ist auch der Aufgabenkatalog des IT

E-Mail-Kontakt →

Wie China bis 2025 ein vollständiges Batterierecycling

Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) erließ unter anderem eine Richtlinie, die im Rahmen der oben genannten „Leiter"-Politik eine Rechenschaftspflicht sowie Bestimmungen für die Rückverfolgung in der Zweitverwendungsindustrie beinhaltet.

E-Mail-Kontakt →

Das Unternehmen wurde vom Ministerium für Industrie und

Vor einigen Tagen haben das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und die Chinesische Föderation der Industrieökonomie die „Ankündigung der Liste zur Auswahl der sechsten Gruppe von Einzelchampion in der Fertigungsindustrie und der dritten Gruppe der Unternehmen, die die Prüfung bestehen" veröffentlicht.

E-Mail-Kontakt →

Angenommene Texte

erkennt an, dass Speichertechnologien wie Druckluft, Superkondensatoren und Schwungräder einen Beitrag zur Flexibilität leisten; erkennt die Bedeutung einer europäischen

E-Mail-Kontakt →

Paul Höller

Paul Höller Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Paul Frederik Höller ist am 06. Mai 1983 in Hagen/Westfalen geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seit dem 30. Juni 2022 ist er Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

E-Mail-Kontakt →

Robotik: China auf dem Weg zur Weltspitze

Neu ist dagegen, dass das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) in Peking nun gezielte Investitionen in die lokale Roboterindustrie befeuern will. Ziel ist es, der weltweit führende Standort für

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

wicklung gewinnt der Bedarf an Großbatteriespeichern zur Netzstabilität und für neue Service- und Geschäftsmodelle zunehmend an Aufmerksamkeit. In den Vorjahren wurde von den

E-Mail-Kontakt →

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW | 6.587 Follower:innen auf LinkedIn. Hier informiert das Team des Wirtschaftsministeriums NRW über die großen Transformationsaufgaben der

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher in Produktionssystemen Herausforderungen und

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördert und soll mögliche Einsatzoptionen für Energiespeicher in Produktionssystemen identifizieren, den

E-Mail-Kontakt →

So will China Neuralinks Gehirn-Chip Konkurrenz

China hat den Ehrgeiz, bis 2025 eigene Gehirn-Computer-Produkte zu entwickeln. Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) veröffentlichte am Montag ein Strategiepapier,

E-Mail-Kontakt →

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190 Düsseldorf Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin 19. September 2022 Seite 1 von 49 Aktenzeichen Telefon 0211 61772-0 TOP 2 Berger Allee 25 40213 Düsseldorf

E-Mail-Kontakt →

China will bis 2025 humanoide Roboter in Massenproduktion

Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat Leitlinien für die Entwicklung eines industriellen Ökosystems zur Massenproduktion von humanoiden Robotern veröffentlicht. In dem Dokument heißt es, dass humanoide Roboter dank künstlicher Intelligenz und Fortschritten bei der Herstellung und bei leichten Materialien in

E-Mail-Kontakt →

Chinas Fertigungsunternehmen fokussieren auf qualitativ

Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (Ministry of Industry and Information Technology, MIIT) hat am Montag eine neue Runde von Treffen mit Chinas wichtigsten Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes abgehalten. Ziel sei es, die hochwertige Entwicklung des Sektors voranzutreiben, teilte das Ministerium am Dienstag mit.

E-Mail-Kontakt →

Klimaschutz: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

Das Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz des Landes Baden-Württemberg (KlimaG BW) sieht klare Vorgaben für die Reduzierung von Treibhausgasen vor: Der Ausstoß des Landes soll gegenüber 1990 bis 2030 um mindestens 65 Prozent sinken, bis zum Jahr 2040 wird über eine schrittweise Minderung Netto-Treibhausgasneutralität („Klimaneutralität") erreicht.

E-Mail-Kontakt →

Humanoide Robotik: China steht an der Spitze der Innovationen

Auf nationaler Ebene hat das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie im vergangenen Jahr einen Leitfaden zur Beschleunigung der Entwicklung der Branche herausgegeben. „Es gibt gemeinsame Anstrengungen, um die Zukunft zu unseren Gunsten zu gestalten", sagte Xiong.

E-Mail-Kontakt →

China will ab 2025 humanoide Roboter in Massen

Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie hat einen Plan vorgelegt, nach dem humanoide Roboter bis 2025 eine solche Reife erreicht haben sollen, dass sie in

E-Mail-Kontakt →

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft veröffentlicht

Eine neue Strukturstudie bescheinigt dem Land beste Voraussetzungen für die Herausforderungen des industriellen Wandels hin zu "Industrie 4.0". Mit diesem Begriff wird das Zusammenwachsen von Maschinenbau und Elektrotechnik mit der Informationstechnologie zu einer intelligent vernetzten Produktionsweise umschrieben.

E-Mail-Kontakt →

Neue Maßnahmen für Datensicherheitsmanagement in der Industrie und

Januar 2023 können zudem Industrieunternehmen sowie in der Informationstechnologie tätige Unternehmen ihre Datenverarbeitung an den vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie („MIIT") erlassenen Maßnahmen für Datensicherheitsmanagement in der Industrie und Informationstechnologie (zur probeweisen Umsetzung) (im Folgenden

E-Mail-Kontakt →

Informationsministerium – Wikipedia

Informationsministerium, auch Kommunikationsministerium, nennt man ein Ministerium, das sich speziell um die Anliegen der Informationen und Kommunikation kümmert. Es gibt sie in zwei Ausprägungen: als Medienministerium, das heißt, ein Ministerium, das sich um den Bezug Staat-Gesellschaft–Massenmedien kümmert. Unter diesen Begriff fallen auch Zensurbehörden, wie

E-Mail-Kontakt →

Energieinnovation: Mobilität – Speicher weitergedacht | e+i

Die österreichische Wasserstoffstrategie sieht die stoffliche Nutzung (chemische Industrie) und die Nutzung als Reaktionsmittel (Stahlindustrie) als prioritär an, gefolgt von der

E-Mail-Kontakt →

Chinas Wirtschaftskurs der Zukunft: Xi signalisiert Priorität für

Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) unterstützt derweil die Entwicklung einer einheimischen Open-Source-Plattform für Software-Entwicklung als Alternative zu GitHub. Der Blick nach vorn: Angesichts des anhaltenden Konflikts mit den USA ist anzunehmen, dass die chinesische Regierung weitere Schritte unternimmt, um chinesische

E-Mail-Kontakt →

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

Im Interesse von Netzstabilität, Spannungsregelung, als Betriebsreserve, für Dispatch und Redispatch sowie für die Energiewende beim Verbraucher muss eine breite

E-Mail-Kontakt →

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Umweltprüfung zur 2. Änderung des Landesent-wicklungsplans Nordrhein-Westfalen Umweltbericht . Auftraggeber: Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klima-schutz und Energie des Landes Nordrhein - Westfalen (MWIKE NRW) Berger Allee 25 40213 Düsseldorf

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

aus Forschung und Industrie in den Bereichen stationärer Energie-speichertechnologien und -anwendungen erstellt wurde, diffe-renziert unterschiedliche Speichergrößenklassen und

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Installationszeichnungen für die Batterie der EnergiespeicherstationNächster Artikel:Energy Harvesting System-Antenne

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur