Energiespeicherzertifikat des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende. Dabei gibt es

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Energiespeicher (EES), die aktuell vor allem auf der Lithium-Ionen-Technologie beruhen, sind ein Schlüssel für die E-Mobilität wie auch für die Energiewende. Sie ermöglichen es, CO 2 -Emissionen im Verkehr zu senken und die erneuerbare Energie aus Wind und Sonne zwischenzuspeichern.

Was ist die technologiedatenbank?

Die Technologiedatenbank der EC Directorate-General for Energy geht detailliert auf die heutigen und zukünftigen Speichertechnologien ein. Die Datenbank enthält Informationen zu Technolo-gieeigenschaften, wie Speicherkapazitäten und Lade- bzw. Abgabeleistungen, sowie Speicher-dauer und Kosten (siehe ildung 5):

Wie lange dauert die Prognose für die energiespeicheranlagen?

Der Prognosezeitraum deckt den kompletten Zeitraum von 2020 bis 2050 ab. Hinsichtlich der Energiespeicheranlagen werden für das Suffizienzszenario im Jahr 2050 50 GWh Batteriekapazität prognostiziert. Im Referenzszenario bedarf es laut Prognose im Jahr 2050 150 GWh und im Beharrungsszenario 300 GWh.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick und innovative Ideen

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende. Dabei gibt es

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher | VARTA AG

Der modulare Aufbau des VARTA flex storage erlaubt die individuelle Anpassung der Leistung, Kapazität und Funktionalität an unterschiedliche Anforderungen. VARTA flex storage Systeme sind für verschiedene Applikationen im

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-chinesische Kooperationen im Bereich der Elektromobilität

Deutsche Hersteller haben leichteren Marktzugang und der Markthochlauf der Elektromobilität findet in beiden Ländern statt. Vorgehensweise. Das Vorhaben unterstützt den Dialog des

E-Mail-Kontakt →

BAM

Mit ihrer umfassenden Expertise zum State of Safety, zu nachhaltigen Energiematerialien und der Rückverfolgung der Zusammensetzung von elektrischen Energiespeichern ist die BAM eine

E-Mail-Kontakt →

China strebt globale Führung in der Robotik an – neuer

Frankfurt, 20. Januar 2022 – China hat einen neuen Fünfjahresplan für die Robotik-Industrie veröffentlicht: Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) in Peking plant, Innovationen gezielt zu fördern und das Reich der Mitte zu einem weltweit führenden Standort für Roboter-Technologie und industriellen Fortschritt zu

E-Mail-Kontakt →

Chinesische Regierung startet Batterietausch-Pilotprogramm

Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat den Start eines staatlichen Batterietausch-Pilotprogramms für Elektrofahrzeuge

E-Mail-Kontakt →

Deutschland – Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und

Öffentliche Ausschreibung im Düsseldorf. Deutschland – Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen – Rahmenvereinbarung über die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE NRW) in den Jahren 2025 bis 2027,

E-Mail-Kontakt →

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des

Vorsitzenden des . Ausschusses für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie . des Landtags Nordrhein-Westfalen . Herrn Dr. Robin Korte, MdL . Platz des Landtags 1 . 40221 Düsseldorf . Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie am 21. September 2022 . Sehr geehrter Herr Vorsitzender, anbei übersende ich

E-Mail-Kontakt →

Dokumententyp: Dokumentation Titel: Energiespeichertechnologien

sektoren Strom, Wärme, Verkehr und Industrie stärker miteinander zu verknüpfen. Durch die Sektorenkopplung soll das große Potenzial der Stromerzeugung aus Windenergie und

E-Mail-Kontakt →

Chinas Sektor für Software

Die Zahl der Unternehmen des Sektors mit einem Jahresumsatz von mehr als 20 Millionen Yuan lag 2023 bei mehr als 38.000, heißt es in einem Bericht des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT). Die Rentabilität des

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

wicklung gewinnt der Bedarf an Großbatteriespeichern zur Netzstabilität und für neue Service- und Geschäftsmodelle zunehmend an Aufmerksamkeit. In den Vorjahren wurde von den

E-Mail-Kontakt →

Infineon vereinbart Kooperation mit Sinexcel für effizientere

Nach Angaben des chinesischen Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie erreichte die neu installierte Energiespeicherkapazität in der ersten

E-Mail-Kontakt →

Portalwelt zur angewandten Energieforschung zusammengeführt

Energieforschung ist die zentrale Informationsseite zur Projektförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Energieforschungsprogramm. die die Projektförderung des Ministeriums im Energieforschungsprogramm betreffen. die bis­her auf den Fach­por­ta­len industrie- energieforschung , energiesystem

E-Mail-Kontakt →

ENDRESS launcht neuen, mobilen Energiespeicher

Die ENDRESS Elektrogerätebau GmbH, Marktführer für mobile Stromversorgung, wird zu Beginn des Jahres 2024 ein weiteres Produkt in der ENDRESS Energiespeicher-Serie launchen. Der neue Lithium-Ionen-Speicher

E-Mail-Kontakt →

Gemeinsame Absichtserklärung dem Bundesministerium für Verkehr und

Entwicklung und Einführung des automatisierten und vernetzten Fahrens bietet zudem große Chancen für engere Zusammenarbeit. Die vorliegende Gemeinsame Absichtserklärung zwischen dem oben genannten Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Volksrepublik China und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie dem

E-Mail-Kontakt →

China: MIIT

Diese beleuchten die internationale Anziehungskraft der Region und bieten Ihnen einen Überblick zu Akteuren und Netzwerken, thematischen Stärkefeldern, der

E-Mail-Kontakt →

Verfahrens

Die Forschungsschwerpunkte des Fraunhofer IST in der Abteilung »Verfahrens- und Fertigungstechnik für nachhaltige Energiespeicher« liegen auf der Material- und Prozessentwicklung für recyclingfähige Energiespeicher sowie auf der Gestaltung des Fabriksystems zur Herstellung von Energiespeichern einschließlich Wasserstofftechnologien.

E-Mail-Kontakt →

Analyse der Größe und des Marktanteils von

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt europäische Energiespeicherunternehmen ab und der Markt ist nach Technologie (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere) und Endbenutzern

E-Mail-Kontakt →

Aktenplan des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und

Der Aktenplan des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalens mit Stand zum 01.Juli 2024 gilt ausschließlich für das elektronische Aktensystem (E-Akte) und wird hiermit in Kraft gesetzt. Der Aktenplan ist ein zentrales Element der behördlichen Schriftgutverwaltung und ist

E-Mail-Kontakt →

BASS 2024/2025

und Informationstechnologie der Lehrerausbildung (LAQUILA) Runderlass des Ministeriums für Schule und Bildung. Vom 27. Dezember 2023 – AZ: 122 – 2023-0007646-2024. 1. Geschäftsordnung – LAQUILA. A. Allgemeines § 1 Aufgaben. B. Organisation § 2 Aufbau § 3 Zentrale und Service-Standorte § 4 Geschäftsverteilung § 5 Leitung § 6

E-Mail-Kontakt →

Erlass zu Grundsatzfragen bei der Anwendung des

des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Vom 25. Juni 2024. 1 Gegenstand des Erlasses

E-Mail-Kontakt →

Die Bedeutung der Informations

Die Verbesserung der Breitbandversorgung, die Harmonisierung des Datenschutzes in der EU und die Stärkung der Cybersicherheit sind die vorrangigen Aufgaben. Schaffen Politik und Unternehmen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche, wiedererstarkte IKT‐Industrie, sind große Wertschöpfungspotentiale möglich.

E-Mail-Kontakt →

Das wichtige neue Energiedokument des Ministeriums für

Das wichtige neue Energiedokument des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie: Bis 2025 wird die Intensität der Kohlenstoffemissionen weiter sinken und die

E-Mail-Kontakt →

Zur Doppelnutzung von Flächen: Freiflächen

Zur Doppelnutzung von Flächen: Freiflächen-Solarenergieanlagen in Windenergiegebieten – Eine anwendungsorientierte, rechtsgutachterliche Untersuchung – im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie

E-Mail-Kontakt →

„Made in China 2025" und „Industrie 4.0" – Gemeinsam in

Im August 2015 hat das Zentrum für Talentaustausch des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie in Beijing die Veranstaltung „Erläuterung von Deutschlands ‚Industrie 4.0''‐Strategie" organisiert.

E-Mail-Kontakt →

Die digitale Transformation der Industrie global gestalten

Vor diesem Hintergrund haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) im Juli 2015 eine

E-Mail-Kontakt →

Salzspeicher im MW-Bereich für die Industrie

Mit Hilfe des Prozessleitsystems von will SaltX seinen thermischen salzbasierten Speicher auf Industriegröße skalieren, um erneuerbare Energien einzubinden. Salzspeicher im MW-Bereich für die Industrie. 4. Juli 2021, 12:47 Uhr KI und Robotik in der Industrie kombinieren Emission monitoring technology

E-Mail-Kontakt →

China verfügt über mehr als 2,3 Millionen 5G-Basisstationen

Jin Zhuanglong, Minister des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie Chinas, sagte bei der Konferenz, dass im Jahr 2023 Richtlinien und Maßnahmen zur Förderung der koordinierten Entwicklung des Aufbaus neuer Informationsinfrastrukturen eingeführt werden, um den Aufbau von 5G zu beschleunigen sowie

E-Mail-Kontakt →

SMBl Inhalt : Richtlinien für die dienstliche Beurteilung der

des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (Beurteilungsrichtlinie Geschäftsbereich MWIKE - BRL MWIKE 2023) Runderlass des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie Vom 14. Juni 2023 . Auf Grund des § 92 des Landesbeamtengesetzes vom 14. Juni 2016 (GV. NRW. S. 310, ber. S. 642), das zuletzt

E-Mail-Kontakt →

Open Data des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und

Open Data des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie Als Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie stellen wir uns den großen Transformationsaufgaben: Wir bringen Nordrhein-Westfalen auf den 1,5-Grad-Pfad, treiben den Ausbau der Erneuerbaren Energien voran und unterstützen die Unternehmen auf ihrem Weg in

E-Mail-Kontakt →

Industrie und Informationstechnologie: Experten betonen die

Nachdem Jin Zhuanglong, Minister für Industrie und Informationstechnologie, in einem Interview mit People''s Daily erklärt hatte, dass China Details zur Umsetzung einer Politik formulieren werde, die zukünftige Industrien fördern werde, äußern sich auch verschiedene Experten zum Thema „Zukunftsbranchen" und geben ihre Einschätzung ab.

E-Mail-Kontakt →

China

Bereits seit 2008 fördert China Technologien im Bereich Energieeffizienz durch Aufnahme in Technologieproduktkataloge des Ministeriums für Industrie und

E-Mail-Kontakt →

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW | 6.587 Follower:innen auf LinkedIn. Hier informiert das Team des Wirtschaftsministeriums NRW über die großen Transformationsaufgaben der Zukunft. 🚀 | Als Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (MWIKE) stellen wir uns den großen Transformationsaufgaben: 🌍🏭🌱 Wir

E-Mail-Kontakt →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Ein Großteil des nationalen Energieverbrauchs entfällt auf eine thermische Nutzung, z. B. für industrielle Prozesswärme und das Heizen im Gebäudesektor. Die Optimierung des thermischen Energieverbrauchs und der bedarfsgerechten Bereitstellung von Wärme und Kälte spielt dementsprechend eine große Rolle beim Erreichen der Klimaziele.

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Moderne Batteriespeicher für den vielfältigen Einsatz in Haushalten, Industrie und im Netzbetrieb Von der Volta-Säule über Blei-Akkumulatoren bis hin zur Lithium-Ionen-Technik: Batteriespeicher blicken bereits auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurück und gelten dank ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der erwarteten Kostensenkungen als zentrale Bausteine für das

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:China-German Energy Construction gehört zum Konzept der EnergiespeicherungNächster Artikel:Welche Art von Batterien werden im Allgemeinen in Energiespeicherstationen verwendet

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur