Schweißen des Energiespeicherbatteriekastens
Das praktische Schweißen – Arbeitstechniken. Wie der Handgriff beim Schweißen geführt wird, hängt von der Art des Schweißverfahrens ab. Die Regel lautet: Entsteht Schlacke, wird gezogen, so wie bei der Stabelektrode oder dem Schweißdraht. Beim Schweißen mit Draht und einem Metallinertgas (MIG) wird nach vorn gearbeitet, also geschoben.
Was ist ein WIG-Batterie-Schweißverfahren?
Das WIG-Batterie-Schweißverfahren wurde mit einer Reihe von hochintegrierten Lithium-Ionen-Konstruktionen mit hervorragenden elektrischen und mechanischen Ergebnissen auf Flachblechen aus Nickel, Aluminium und Kupfer mit einer maximalen Dicke von etwa 0,5 mm getestet und bestätigt.
Was ist der Unterschied zwischen Widerstandspunktschweißen und Präzisions-Mikro-WIG-Schweißen?
Im Vergleich zum Widerstandspunktschweißen dringt bei diesem Verfahren im Allgemeinen weniger lokale Wärme in die Batterie ein. Für das Präzisions-Mikro-WIG-Schweißen muss ein geregelter Strom in einen Lichtbogen geleitet werden.
Was ist der Unterschied zwischen elektrischen und Batteriesystemen?
Im Vergleich zu den elektrischen Antrieben ist für die Produktion von Batteriesystemen ein deutlicher höherer Investitionsbedarf erforderlich. Viele große Batteriezellhersteller, Fahrzeug-OEMs und -Tier1 investieren weltweit in sogenannte Gigafactories, um die notwendige Zell-, Modul- und Pack-Fertigung etablieren zu können.
Was ist ein Mikro-WIG-Schweißgerät?
MacGregor Welding Systems bietet eine Reihe von Mikro-WIG-Schweißgeräten mit geschlossenem Stromregelkreis an, die sich für das Schweißen von leitfähigem Material an Batteriepacks eignen.
Was versteht man unter Punktschweißen?
Das Punktschweißen von Streifen und Laschen auf Batterien ist eine übliche Produktionstechnik zur Herstellung von Verbindungen und größeren Batteriepacks.
Welche Arten von Batteriezellen gibt es?
Das eingesetzte Batteriezellformat – Pouch-Zellen, zylindrische oder prismatische Batteriezellen – spielt dabei keine Rolle. Als Batterie-Module werden die verschalteten Einheiten, in paralleler oder serieller Anordnung, mehrerer zusammengefasster Batteriezellen bezeichnet. Vorwiegend eingesetzt werden dafür Lithium-Ionen Batteriezellen.