Mainstream-Kathodenmaterialien für Energiespeicherbatterien
Diese für den Endkunden ggf. günstigeren Rechte bleiben unberührt und werden durch diese Garantien weder ausgeschlossen noch ersetzt noch in irgendeiner Weise eingeschränkt. 2. Garantien für offline und/oder online betriebene VARTA Systeme VARTA Storage gewährt den Endkunden des VARTA Systems die folgenden begrenzten Herstellergarantien für
Welche Arten von Kathodenmaterialien gibt es?
Die Materialien wurden dazu anhand ihrer Kristallstruktur in drei Klassen (Layered Oxides, Spinelle und Phosphate) unterteilt. Das meist untersuchte System für Kathodenmaterialien sind Layered Oxides mit einer chemischen Formel von LiMO 2 (M = Co und/oder Ni und/oder Mn).
Was sind die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien?
Darüber hinaus bewegen sich Li-Ionen in Einkristallen etwa 6- bis 14-mal schneller – das erhöht die elektrische Leistung und Lebensdauer der Lithium-Ionen-Batterien (LIB) erheblich. Um Kathoden- oder Anodenmaterialien herzustellen, können sowohl Nass- als auch Trockenmahlverfahren eingesetzt werden.
Was ist eine Kathode für Lithium-Ionen-Akkumulatoren?
(Bild: Netzsch) Als Kathode für Lithium-Ionen-Akkumulatoren kommt bislang häufig polykristallines Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxid (NMC) zum Einsatz. Aufgrund der polykristallinen Struktur können sich allerdings im Lade-Entlade-Zyklus Risse in den Partikeln bilden, wodurch die Leistung abnimmt.