Wenn das System ohne Energiespeicher startet
Unter Schwarzstartfähigkeit versteht man die Möglichkeit des Heimspeichersystems, trotz fehlender externer Stromversorgung die Produktion von neuem Solarstrom netzunabhängig zu starten. So können auch längere Phasen ohne Anbindung ans Stromnetz überbrückt werden.
Wie kann ich die interne Speicherbatterie wechseln?
Meist ist ihre Halterung waagerecht auf der Hauptplatine, mitunter aber auch wie hier senkrecht mit einer umlaufenden Arretierung. Batterie wechseln: An die interne Speicherbatterie kommen Sie nur heran, nachdem Sie den PC geöffnet haben. Dafür sollten Sie auf jeden Fall alle angeschlossenen Geräte und Kabel, allen voran das Netzkabel abziehen.
Was passiert wenn die Speicherbatterie erschöpft ist?
Wenn diese Speicherbatterie erschöpft ist, erkennt der Computer seine Bauteile nicht mehr richtig, fällt auf das Datum 01.01.1980 zurück und verweigert den korrekten Start.
Was passiert wenn ich meine BIOS-Batterie eingetragen habe?
Wenn die BIOS-Batterie drin ist und ich im BIOS meine Systemplatte als First Boot Device eingetragen habe, fährt der PC bis zum Willkommen-Screen hoch und schmiert dann ab (BSOD, diverse).
Wie erkenne ich ob die Batterie leer ist?
Erhalten Sie beim Start auf dem Bildschirm Meldungen wie «Mismatch CMOS» oder «CMOS Read Error», ist das ein Indiz dafür, dass die Batterie leer ist. Auch eine plötzlich falsche Bootreihenfolge oder falsche Datums- und Uhranzeigen sind typische Anzeichen dafür.
Wie finde ich die Batterie meines PCs?
Einige Computermodelle – etwa von Dell – verfügen über Klemmverschlüsse und lassen sich über Scharniere aufklappen. Informationen zum Öffnen des Gehäuses sollten Sie ebenso wie einen Plan der Hauptplatine mit der Position der Batterie im zum PC mitgelieferten Handbuch finden. Bei der Batterie handelt es sich in der Regel um eine Lithium-Zelle.