Doppelter Energiespeichermotor
Erlebe das Feuer in einer neuen Dimension mit unserem Herzstück, dem Hektos Aqua Holzkaminofen und seiner Dual Fire Technologie. Mit einem spektakulären Flammenspiel in zwei Brennkammern, bietet dieser Ofen dir nicht nur eine faszinierende Optik, sondern auch eine besonders effiziente Verbrennung.. Mit einem Spitzenwirkungsgrad > 90% und einer
Was ist ein doppeltwirkender Verbrennungsmotor?
Ein doppeltwirkender Verbrennungsmotor ist ein Motor, der sowohl über als auch unter dem Kolben einen Brennraum hat, also zwei Brennräume pro Zylinder. Der Zylinder ist sowohl nach oben wie nach unten durch einen Zylinderdeckel abgeschlossen, so entstehen zwei Brennräume, die durch den Kolben voneinander getrennt sind.
Was ist ein Deep-Drive-Motor?
Das Unternehmen aus München hat einen Doppelrotor-Radialfluss-Motor entwickelt, der zunächst als Radnabenmotor konzipiert war. Bereits damals hatte Deep-Drive die Weiterentwicklung der Technik zu einem Zentralmotor für den achsweisen Antrieb angekündigt, wie er derzeit bei den meisten Elektroautos eingesetzt wird.
Wie hoch ist der Wirkungsgrad von deepdrive-Motoren?
Gleichzeitig nutzt der äußere Rotor die Feldlinien produktiv, wo anderswo feststehendes Eisen nur dafür da ist, die Magnetfeldlinien zusammenzuführen. Darum verspricht DeepDrive für sein Aggregat höchste Drehmomentwerte und Leistungsdichte. Beim Wirkungsgrad kommen die DeepDrive-Motoren auf 97 bis 98 Prozent.
Was ist der Unterschied zwischen einem Stator und einem E-Motor?
Das geht, weil die Maschine vereinfacht gesagt aus drei konzentrischen Ringen besteht, wobei der mittlere den Stator (feststehenden Teil) gibt, der innere und äußere Ring als Rotoren agieren. Der äußere (der handelsüblichen E-Motoren fehlt) sorgt dafür, dass die magnetischen Feldlinien geschlossen sind.
Was passiert wenn der Motor mit niedriger Drehzahl läuft?
Läuft der Motor mit niedriger Drehzahl, kann es passieren, dass die Verbraucher im Fahrzeug mehr Strom verbrauchen, als die Lichtmaschine liefern kann. Das bleibt zumeist unbemerkt, da der Starterakku hier aushilft. Ist aber am Starterakku auch der Zweitakku angeschlossen, wird er ebenso als Stromlieferant herangezogen.
Was ist der Unterschied zwischen einem E-Motor und einem klassischen?
Das liegt an der Bauweise: Beim E-Motor steigt das Drehmoment mit dem Durchmesser, der quasi den Hebel für die Kraft erhöht. Der Anstieg verläuft dabei quadratisch. Doppelter Durchmesser bedeutet vierfaches Drehmoment. Der RM1250 misst 19 Zoll, also gut 48 Zentimeter. Die klassischen E-Motoren haben nur etwa den halben Durchmesser.