Deutsche Projektabteilung für Energiespeicherstationen

Als Vorreiter für die Digitalisierung der Bahn in ganz Deutschland treibt das Team der DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH das Pilotprojekt Digitaler Knoten Stuttgart voran. Mit weiteren Zukunftsprojekten wie dem Pfaffensteigtunnel macht die

Wie geht es weiter mit den Speichern für die Energiewende?

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für letztere noch eher schwierig, der Zubau geht eher langsam vonstatten. Doch dies könnte sich kurzfristig ändern, wie die aktuellen Meldungen von Wirsol Roof Solutions und Eco Stor andeuten.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Wie hoch ist die Speicherkapazität in Deutschland?

Damit wird das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa die Hälfte des derzeitigen Speichermarktes in Deutschland zubauen. Diese liegt derzeit bei rund 1,17 Gigawatt. Aktuell werden lediglich etwa 15 Prozent der gesamten Speicherkapazität in Deutschland von zentralen Batteriespeichern abgedeckt, einschließlich der sogenannten „Netzbooster“.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH

Als Vorreiter für die Digitalisierung der Bahn in ganz Deutschland treibt das Team der DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH das Pilotprojekt Digitaler Knoten Stuttgart voran. Mit weiteren Zukunftsprojekten wie dem Pfaffensteigtunnel macht die

E-Mail-Kontakt →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir

E-Mail-Kontakt →

Abteilung für deutsche und internationale Besteuerung

Abteilung für deutsche und internationale Besteuerung Prof. Dr. Andreas Oestreicher Platz der Göttinger Sieben 3 37073 Göttingen Tel +49 (0)551 / 39-27308 Fax +49 (0)551 / 39-7874 steuerlehre@uni-goettingen Lageplan (UniTour) Mit BEPS widmet sich die aktuelle Ringveranstaltung dem gegenwärtig sehr intensiv diskutierten Thema der

E-Mail-Kontakt →

Jannis Windmüller – Teamleiter Projektabteilung

Leitung Projektmanagement Anlagenbau / M.Eng. & öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz / VdS-geprüfte Fachkraft für Sprinkleranlagen gemäß VdS 2236 · Berufserfahrung: Deutsche Löschwasser Gesellschaft mbH / Thelen Gruppe · Ausbildung: Technische Akademie Südwest e.V. (An-Institut der TU Kaiserslautern und der HS

E-Mail-Kontakt →

DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

Artikel: DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein Die Deutsche Bahn und ENERPARC nehmen 40 Hektar große Photovoltaikanlage in Wasbek in Betrieb • DB-Infrastrukturvorstand: „Bauen Ökostromanteil im Bahnstrommix kontinuierlich weiter aus" • Anteil derzeit bei mehr als 65 Prozent

E-Mail-Kontakt →

Ausland | Deutsche Rentenversicherung

Oft reicht ein einziger Antrag für alle Renten im In- und Ausland. Rente aus Deutschland im Ausland erhalten Wir zahlen jährlich rund 1,8 Millionen Renten in über 150 Länder der Welt. Quelle:Deutsche Rentenversicherung

E-Mail-Kontakt →

DJI

DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V. Das DJI ist eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas. Seit 60 Jahren erforscht es die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien, berät Bund, Länder sowie Kommunen und

E-Mail-Kontakt →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

E-Mail-Kontakt →

Internationale Akademie für Pathologie – Deutsche Abteilung e.V.

Die Notwendigkeit der Gründung einer Deutschen Abteilung (Division) der IAP fand ihre Bestätigung in der Tatsache, daß inzwischen nahezu alle deutschen Pathologen d.h. Fachärzte für Pathologie und Ärzte, die sich in der Weiterbildung zum Fachpathologen befinden, Mitglieder dieser Gesellschaft sind und regelmäßig an den Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen.

E-Mail-Kontakt →

Projekt Gutenberg

Sonderpreise für Besitzer der ersten Auflage der Ed. 16: - auf Datenträger EUR 18,– - zum Download EUR 15,– Die Edition 16, 2. Auflage, wird die letzte Gesamtausgabe sein, die das Gutenberg-Team herausgibt. Weihnachtliches: Gerdt von Bassewitz Peterchens Mondfahrt

E-Mail-Kontakt →

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement

Eine besondere Würdigung ist für uns der Deutsche Studienpreis Projektmanagement. Andreas Lübeck. csi entwicklungstechnik GmbH – Firmenmitglied. Zukunft wird aus Mut gemacht! Als GPM Firmenmitglied

E-Mail-Kontakt →

39 Begriffe aus dem Projektmanagement, die Sie kennen sollten

Ob Sie gerade erst ins Projektmanagement einsteigen oder die wichtigsten Begriffe noch einmal auffrischen möchten: Wir haben eine Liste mit gängigen Begriffen aus dem Projektmanagement zusammengestellt, die Ihnen bei der Projektverwaltung begegnen können.. Je vertrauter Sie mit diesen Begriffen werden, desto mehr werden Sie feststellen, dass eine

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Stadt

Für Kommunen. Deutschlandweit. Seit 1957. Die DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH ist der einzige bundesweit tätige Stadtentwickler

E-Mail-Kontakt →

Startseite

Gas- und Wasserstoffspeicher leisten in Deutschland und Europa wichtige Beiträge zum Gelingen der Energiewende – ob als Garanten der Versorgungssicherheit, als Eckpfeiler einer

E-Mail-Kontakt →

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für

E-Mail-Kontakt →

Förderung

Kleines Geld für große Wirkung. Mit dem Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen.Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ehrenamtlich getragene

E-Mail-Kontakt →

Presseinformation vom 10. Mai 2022

Für eine sichere Stromversorgung basierend auf 100 Prozent erneuerbarer Energie werden dezentrale und zentrale stationäre Batteriespeicher in großem Umfang

E-Mail-Kontakt →

RWE starts construction of large-scale battery storage project at

RWE has begun construction of one of Germany''s largest battery storage facilities at its power plant locations in Neurath and Hamm. The facility will have a capacity of

E-Mail-Kontakt →

TAB

November 1989 beschlossen der Deutsche Bundestag mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und F.D.P. den Ausschuss für Forschung und Technologie in »Ausschuss für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung« umzubenennen und eine wissenschaftliche Einrichtung zu beauftragen, für den Deutschen Bundestag

E-Mail-Kontakt →

ZfA

Weltweit gibt es 136 von der Bundesrepublik anerkannte Deutsche Schulen im Ausland. Die Auslandsschulen sind Orte der Begegnung und des interkulturellen Dialogs. Sie legen Wert auf die Mehrsprachigkeit und individuelle Förderung

E-Mail-Kontakt →

Länderübergreifende Vergleichbarkeit von

Der deutsche Teil der EBAFLS Studie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und am DIPF koordiniert und durchgeführt. Deutschland beteiligt sich hier mit der Testung von Lese- und Hörverständnisaufgaben in den Sprachen Englisch und Französisch. Im Rahmen des EBAFLS Projekts findet zudem eine deutsche Zusatzstudie

E-Mail-Kontakt →

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

An den Standorten Lingen und Werne baut RWE bis Ende 2022 ein Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt. Das Speicherprojekt von

E-Mail-Kontakt →

EU-Projekt „SIMBA": Die nächste Generation Energiespeicher

Ein Konsortium unter Leitung der TU Darmstadt geht neue Wege zur nachhaltigen Energiespeicherung. Das Projekt „SIMBA" strebt die Entwicklung einer sicheren,

E-Mail-Kontakt →

Projektorganisation: 3 Formen für Ihr Projekterfolg

Stablinien-Projektorganisation. Die Stablinienorganisation — auch als Einfluss-Projektorganisation bekannt — bietet sich vor allem für kleine Projekte an. Es werden keine Mitglieder aus den Abteilungen herausgepickt, sondern einzelne Aufgaben der jeweiligen Abteilung zugewiesen. Der Projektleiter hat lediglich eine koordinierende und beratende

E-Mail-Kontakt →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

In 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dafür braucht es mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren - die Bundesregierung hat die Weichen gestellt.

E-Mail-Kontakt →

Institut für deutsche Sprache & Literatur

Das Institut für deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln ist eines der größten germanistischen Institute Europas. Das IdSL I bietet Lehre und Forschung in den Abteilungen Sprachwissenschaft, Ältere deutsche Sprache und Literatur (Mediävistik) und neuere deutsche Literatur und betreut sowohl fachwissenschaftliche, als auch Lehramts-Bachelor- und

E-Mail-Kontakt →

Wir sind ein Family Office — DPI Deutsche Projekt Invest GmbH

Die DPI Deutsche Projekt Invest GmbH ist ein klassisches Family Office und steuert aktiv den Ankauf von klein- und großflächigen Einzelhandelsimmobilien jeglicher Art für unseren Eigenbestand und ein weiteres angeschlossenes Family Office.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Staatsangehörigkeit beantragen (für Ausländer mit

Wenn Sie Ausländer oder Ausländerin sind und deutscher Staatsbürger oder deutsche Staatsbürgerin mit allen Rechten und Pflichten werden möchten, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Einbürgerung. Bitte wählen Sie aus, wo Sie die Leistung beantragen möchten:

E-Mail-Kontakt →

Aktuelle Förderprogramme

Kleines Geld für große Wirkung. Mit dem Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen.Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ehrenamtlich getragene

E-Mail-Kontakt →

Was ist Projektmanagement? Definition, Themen und Aufgaben

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (Hrsg.): Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4): Handbuch für Praxis und Weiterbildung im Projektmanagement, 2019; GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.: Individual Competence Baseline für Projektmanagement, Version 4.0, Deutsche Fassung, 2017

E-Mail-Kontakt →

Pressearchiv 2022

Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) erstellt die Anforderungen für die Zertifizierung von onkologischen Zentren, in denen alle für die jeweilige Tumorerkrankung relevanten Fachdisziplinen zusammenarbeiten, berufs- und sektorenübergreifend. Im Rahmen der Zertifizierung müssen alle Partner eines Zentrums jährlich nachweisen, dass sie

E-Mail-Kontakt →

Toepfer, Regina

Institut für deutsche Philologie Lehrstuhl für deutsche Philologie, Ältere Abteilung Am Hubland 97074 Würzburg. Raum 4 E 8. Tel.: +49 931 31 83609 E-Mail: regina.toepfer@uni-wuerzburg .

E-Mail-Kontakt →

Umsetzung der Starken Schiene DB 2021

Für jedes dieser drei Ausbaufelder haben wir fünf zentrale The­­­men identifiziert, die sog. Ausbausteine. Zentrales Krite­rium für die Auswahl der Ausbausteine ist ihre geschäftsfeldübergreifende Bedeutung für unser Ziel einer starken Schiene in Deutschland und somit für die verkehrs- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung.

E-Mail-Kontakt →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

Anfang 2023 hat RWE in Deutschland ihre Mega-Batterie in Lingen und Werne mit einer Leistung von 117 MW in Betrieb genommen. Es ist geplant, den Batteriespeicher

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Photovoltaik-Überlagerungs-Energiespeicher-WechselrichterNächster Artikel:Die neuesten Nachrichten von Source Network Load Storage

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur