Lasersysteme für wissenschaftliche Anwendungen standen im Mittelpunkt des 20. Stopps unserer JenaWirtschaft-Sommertour. Gemeinsam mit dem Jenaer Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche besuchte Wilfried Röpke am Dienstag die Active Fiber Systems GmbH (AFS) in Göschwitz. Das Unternehmen entwickelt sowohl Hochleistungsfaserlaser für
„Das Laden mit unserem Energiespeicher dauert nicht viel länger als eine Kaffeepause“, sagt Hendrik Schaede-Bodenschatz, Geschäftsführer der Adapative Balancing Power GmbH. „Mit unserer einzigartigen Schnellladelösung verhelfen wir der E-Mobilität zum Durchbruch, ob in Städten oder in der Fläche.
Die kinetischen Hochleistungsspeicher ADAPTIVE Amperage liefern die zusätzliche elektrische Leistung, die es braucht: Das Schwungrad ist die älteste bekannte Methode zur Energiespeicherung: Schon die Töpferscheibe nutzte das Prinzip, Rotationsenergie zu speichern, ebenso wie das Schwungrad.
Der Speicher akkumuliert nach Angaben des 2016 gegründeten Unternehmens die Energie aus dem Stromnetz mit der am jeweiligen Standort verfügbaren Leistung und stellt sie mit der bis zu sechsfachen Leistung für einen auf wenige Minuten verkürzten Schnellladevorgang zur Verfügung.
Das Prinzip gleicht Batterie-gestützten Ladestationen, nur eben ohne Batterie und den entsprechenden Ressourcen-Einsatz: Der Schwungmassenspeicher wird langsam aus dem Netz nachgeladen und deckt so den hohen Leistungsbedarf des Schnellladevorgangs ab. Der Netzanschluss der Anlage kann so deutlich kleiner und günstiger dimensioniert werden.
SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.
Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.
Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.
Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.
SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.
Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.
Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.
Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.
Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.
Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.
Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.
A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.
Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.
Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.
A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.
Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.
Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.
Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.
Lasersysteme für wissenschaftliche Anwendungen standen im Mittelpunkt des 20. Stopps unserer JenaWirtschaft-Sommertour. Gemeinsam mit dem Jenaer Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche besuchte Wilfried Röpke am Dienstag die Active Fiber Systems GmbH (AFS) in Göschwitz. Das Unternehmen entwickelt sowohl Hochleistungsfaserlaser für
E-Mail-Kontakt →Hochleistungs-Ladestationen. Schnellladestationen sind jetzt noch schneller geworden als zuvor. Hohe Leistung für Elektrofahrzeuge der nächsten Generation. Elektrofahrzeuge mit größeren Batterien und längeren Reichweiten stehen in naher Zukunft zur Verfügung. Aus diesem Grund wächst der Bedarf an Ladeinfrastruktur und es werden mehr
E-Mail-Kontakt →Das minutenschnelle Laden ist an ein oder zwei Ladesäulen möglich, die getrennt vom extrem kompakt gebauten Batteriesystem des HPC-Boosters aufgestellt sind. So entsteht ein Ladesystem mit flexiblen Aufstell- und
E-Mail-Kontakt →Bidirektionales Laden: So funktioniert es. Beim bidirektionalen Laden kann Strom in zwei Richtungen fließen: Zunächst aus dem Netz in einen Speicher – und anschließend wieder aus ihm heraus, zurück ins Netz. Grundsätzlich sind dazu viele Geräte längst in der Lage. Jeder Akku speichert Strom und gibt ihn anschließend wieder ab, Laptops und Powerbanks
E-Mail-Kontakt →Die AMPERAGE Hochleistungsenergiespeicher des Unternehmens ermöglichen den schnellen und flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur zum Ultra-Schnellladen
E-Mail-Kontakt →E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge und Solar-Batteriespeicher in Gebäuden weisen einige besondere technische Merkmale auf. Eine E-Ladestation bietet in der Regel verschiedene Lademodi, um unterschiedliche Bedürfnisse des Kunden beim Strom tanken zu erfüllen, wie das Normalladen und Schnellladen.
E-Mail-Kontakt →BeXema ist eine führender Hersteller für Hochvolt-Testgeräte, HV-Emulatoren und Wechselrichter für Batterien und Brennstoffzellen.
E-Mail-Kontakt →Hochleistungs-Schnellladesystem Terra HP Durch die einzigartige „Dynamic DC" Leistungsver teilung von können zwei Ladesäulen mit nur zwei Leistungseinheiten anstelle von üblicherweise vier Leistungseinheiten versorgt werden, um eine Leistung von 350 kW je Ladepunkt zu erreichen. Die verfügbare Leistung wird dynamisch zwischen den
E-Mail-Kontakt →BYD und sonnen hatten mit 19 Prozent und 20 Prozent die höchsten Marktanteile und dominierten den Markt im Bereich Energiespeicher für Privathaushalte. Das Unternehmen bot zudem auch eigenentwickelte Hochleistungs-Lithium
E-Mail-Kontakt →an Ladesäulen fest und definiert die Mindestanforderungen an verlässliche und datenschutzkonforme Systeme zur Erkennung der Autorisierung an Ladesäulen. Den geänderten technischen sowie rechtlichen Rahmenbe-dingungen entsprechend wurden die Anwendungsbeispiele für öffentliche und private Ladeinfrastrukturen angepasst und erweitert.
E-Mail-Kontakt →Typische Schritte bei der Entwicklung von Hochleistungs-Wärmespeichern mit maßgeschneiderten Eigenschaften . Thermische Energiespeicher (Wärme-/Kältespeicher) mit hoher Leistung gewinnen insbesondere zur Erhöhung der
E-Mail-Kontakt →JOLT Energy präsentiert heute erstmals seine mobile und flexible Ladesäule MerlinOne einer breiten Öffentlichkeit. Deren innovative Gleichstromtechnik ermöglicht schon
E-Mail-Kontakt →Stromversorgung & Energiespeicher Der CSS-Stecker mit unveränderter Geometrie für die Hochleistungs-Schnellladestation an der Autobahn. der zweite Anschluss gibt bis zu 175 kW ab. Beide Ladesäulen können ab laut Konsortium sofort kostenlos mit allen CCS-fähigen Fahrzeugen genutzt werden. CCS steht für Combined Charging System und
E-Mail-Kontakt →Ultrakondensatoren sind Hochleistungs-Energiespeicher, die im Gegensatz zu Batterien innerhalb von Sekunden vollständig geladen (und entladen) werden können. Sie
E-Mail-Kontakt →Hochleistungs-Module sind tendenziell teurer als Standardmodelle, bieten jedoch eine höhere Effizienz. Neben den Kosten für die Panels fallen auch Ausgaben für Installation und eventuell erforderliche Zusatzkomponenten wie Wechselrichter an. Im Durchschnitt liegen die Gesamtkosten für eine Solaranlage zwischen 5.000 und 20.000 Euro.
E-Mail-Kontakt →Auf der einen Seite soll die Ladeinfrastruktur möglichst schnell wachsen. Auf der anderen Seite sollen Ladesäulen auch intelligent und komfortabel sein – und damit heute schon das können, was fahrzeugseitig erst mit der nächsten Generation eingeführt wird. Notwendig sind passende Lösungen – einschließlich Plug & Charge.
E-Mail-Kontakt →Ungefähr 350.000 öffentlich zugängliche Ladesäulen sollten es laut Studie in 5 Jahren sein und 710.000 in 2030, damit die Anzahl der E-Autos auch ständig unter Strom stehen kann. Sollte sich der Ausbau an privaten Ladestationen verzögern, müssen es sogar noch mehr öffentliche Ladesäulen werden, nämlich etwa 843.000.
E-Mail-Kontakt →Auch wenn die Leistung des Stromnetzes nicht ausreicht, können Sie zukunftsweisende Projekte der Dekarbonisierung umsetzen: Mit den kinetischen Hochleistungs-Speichern von Adaptive
E-Mail-Kontakt →Startseite > Automotive > Elektromobilität > Schwungrad-Energiespeicher als vollautomatische Ladestation Langlebige Kurzzeitspeicherlösung Schwungrad-Energiespeicher als vollautomatische
E-Mail-Kontakt →Hochleistungs-10-kWh-Energiespeicher-Lithiumbatterie 48 V 200 Ah Die sunpal 48-V-Lithiumbatterie für Rackmontage verwendet hochzuverlässige Lithiumbatteriezellen für eine lange Lebensdauer (6000+) und konstante Leistung.
E-Mail-Kontakt →Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?
E-Mail-Kontakt →Für das Projekt Clever! Electric City Rüsselheim an der HS RheinMain wurden zwei Energiespeicher (Lithium-Ionen und Redox-Flow) zu einem Gesamtsystem kombiniert.. Der Zweck hinter dem System ist die Versorgung von bis zu 20 Ladesäulen mit möglichst vollumfänglich regenerativer Energie und ein intelligentes Lastmanagement, um den lokalen
E-Mail-Kontakt →Das deutsche Unternehmen Adaptive Balancing Power hat auf der Messe Power2Drive seinen Flywheel-Hochleistungsspeicher Amperage HPC-Booster präsentiert, mit
E-Mail-Kontakt →Das Land Niedersachsen will 350-kW-Ladesäulen schnellstmöglich auf die Rastanlagen bringen. Das deutsche Automobilkonsortium IONITY plant derzeit in Kooperation mit der Autobahn Tank&Rast und in Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Straßenbauverwaltung ein 350-kW-Ladesäulennetz auf den bewirtschafteten Rastanlagen an
E-Mail-Kontakt →„Das Laden mit unserem Energiespeicher dauert nicht viel länger als eine Kaffeepause und kann flächendecken verfügbar sein. Mit unserer einzigartigen Schnellladelösung verhelfen wir so der E-Mobilität zum Durchbruch. Kern der Hochleistungs-Speichertechnologie Made in Germany ist ein weltweit einzigartiger, mehrfach patentierter
E-Mail-Kontakt →Der Hochleistungs-Speicher "Amperage" revolutioniert das Schnellladen von Elektrofahrzeugen durch seine fortschrittliche kinetische Speichertechnologie.
E-Mail-Kontakt →Schnellladen in einer Kaffeelänge: Adaptive Balancing Power stellt einzigartigen Flywheel-Hochleistungsspeicher auf der E-Mobility Messe Power2Drive vor. Mit dem AMPERAGE
E-Mail-Kontakt →SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.
Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.
Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.
Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.
Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.
Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.
* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.
© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur