Wo ist die Energiespeicher-Halbleiterfabrik

Ein Teil des Energieparks soll auch ein Langzeit-Energiespeicher werden. Alan Greenshields, Europa-Direktor des Batterieherstellers ESS sagt, es sei die größte Batterie, die

Was ist eine Halbleiterproduktion?

Jahrhunderts bezeichnet – der eine Rohstoff sozusagen, von dem fast alles andere abhängt“, sagte der Kanzler. Die Halbleiterproduktion ist ein wichtiger Baustein dafür, bis 2030 in Deutschland 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs mit Erneuerbaren Energien zu decken und bis 2045 vollständig klimaneutral zu wirtschaften.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Warum sind Halbleiter so wichtig?

Halbleiter gehören mit zu den Schlüsseltechnologien, um die Transformation in Deutschland schneller voranzubringen. Der Bundeskanzler betonte: „Wir müssen schnell sein – und noch schneller werden. Wir brauchen weiter Druck auf dem Kessel. Darum geht es, wenn ich vom Deutschland-Tempo spreche“. Dies habe sich auch beim Beispiel Infineon bewiesen.

Wann kommt der größte Batteriespeicher in Deutschland?

Im Jahr 2027 soll der bisher größte Batteriespeicher Deutschlands in der Oberlausitz an den Start gehen. Die Pläne des Energieversorgers LEAG sehen vor, die Batteriekapazität und den Energiepark dann nochmal um ein Vielfaches aufzustocken.

Warum ist es wichtig, in Halbleiter-Kapazitäten zu investieren?

Gerade deswegen ist es besonders wichtig, hier in Deutschland und in Europa weiter in die Halbleiter-Kapazitäten zu investieren – darauf hat Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Spatenstichzeremonie zum Bau der Infineon Smart Power Fab in Dresden hingewiesen. „Halbleiter werden oft als das Erdöl des 21.

Wie geht es weiter mit der Batteriefabrik?

Die neue Batteriefabrik werde zudem zigtausend Arbeitsplätze in der Region schaffen. Deutschland sei und bleibe ein starkes Industrieland, die Herstellung guter Autos bleibe auch über den Verbrennungsmotor hinaus Rückgrat der Industrie. „Dafür brauchen wir Batteriezellen made in Germany, made in Europe “, so Scholz.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

Ein Teil des Energieparks soll auch ein Langzeit-Energiespeicher werden. Alan Greenshields, Europa-Direktor des Batterieherstellers ESS sagt, es sei die größte Batterie, die

E-Mail-Kontakt →

Siliziumkarbid-Chips | Bosch Global

Die Zahlen sprechen für sich: 2023 wurden über eine Billion Halbleiter produziert und verkauft. Besonders gefragt sind hochmoderne Leistungshalbleiter auf Siliziumkarbid-Basis – kurz SiC.

E-Mail-Kontakt →

TSMC beschließt Investition in Halbleiterfabrik in Dresden

Der Spatenstich für die Halbleiterfabrik wurde am 2. Mai gesetzt. Für Europa und für Deutschland ist es außerordentlich wichtig, die eigenen Kapazitäten in der Chipentwicklung und

E-Mail-Kontakt →

ESMC | European Semiconductor Manufacturing Company

Die European Semiconductor Manufacturing Company (ESMC) ist ein Joint Venture zwischen TSMC, Bosch, Infineon und NXP zur Errichtung einer modernen Halbleiterfabrik in Dresden. Es stellt einen bedeutenden Schritt dar, um den zukünftigen Bedarf an Kapazitäten in den schnell wachsenden Bereichen Automotive, Industrie und IoT in Europa zu bedienen.

E-Mail-Kontakt →

TSMC Dresden: Scholz und von der Leyen zum Spatenstich in

Mit der Ausbreitung vernetzter Fahrzeuge und Elektroautos benötigt die Branche immer mehr davon. Wo sollen die Fachkräfte für das neue Werk herkommen? Bei ESMC sollen 2000 Arbeitsplätze entstehen. Für den Fachkräftebedarf wird schon vorgesorgt. Dieser Tage kehrten die ersten 30 Studenten sächsischer Hochschulen aus Taiwan zurück.

E-Mail-Kontakt →

Wo liegen die Dantians? Unsere 3 wichtigsten

Je nach Intention der Qi-Gong Übung konzentriert man sich auf das entsprechende Dantian. Andere asiatische Kulturen kennen die Energiespeicher ebenfalls. Besonders das untere Dantian, das von höchster

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Die wichtigsten Fragen & Antworten

Grund dafür ist die seit April 2012, im Vergleich zum Strompreis, günstige Einspeisevergütung.Für Anlagen, die vor 2009 installiert wurden, lohnt sich ein Stromspeicher aufgrund der hohen Einspeisevergütung in den

E-Mail-Kontakt →

EU-Halbleiterfertigungsstätte in Magdeburg: Ein geplanter Überblick

summe die geplante hochmoderne Mega-Halbleiterfabrik in Magdeburg. EU-Halbleiterfertigungsstätte in Magdeburg: Ein geplanter Überblick • 450 Hektar bzw. 4,5 Quadratkilometer – so groß ist die angedachte Fläche, die im Industriegebiet Eulenberg für den Bau zur Verfügung steht.

E-Mail-Kontakt →

Gigafactory für gewerbliche Batteriespeicher | TESVOLT AG

Wittenberg, 1.4.2020 – Heute geht die halbautomatisierte Fertigung in Europas erster Gigafactory für gewerbliche Batteriespeicher am Standort Wittenberg in Betrieb. Dank Innovationen im

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

In Deutschland, wo gegenwärtig etwa 9,6 Gigawatt Nettonennleistung durch Pumpspeicherwerke zur Verfügung stehen, sind die Ausbaupotenziale allerdings begrenzt. Die Bedeutung thermischer Energiespeicher für die Energiewende

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher, elektrische Energie, Wärmespeicher,

Energiespeicher haben eine Reihe wichtiger Charakteristika, die über ihre Eignung für verschiedene Zwecke entscheiden: Energiespeicher für eine bestimmte Energieform können sich in vielfacher Hinsicht unterscheiden, nicht nur in ihrer Kapazität. Von zentraler Bedeutung ist die Speicherkapazität. Sie gibt an, wie viel Energie dem Speicher

E-Mail-Kontakt →

Rede von Kanzler Scholz beim Spatenstich zur TSMC-Halbleiterfabrik

Rede von Kanzler Scholz beim Spatenstich zur TSMC-Halbleiterfabrik „Halbleiter sind der Treibstoff des 21. Jahrhunderts" Die Halbleiterfertigung ist eine der kapitalintensivsten Industrien überhaupt. Eine einzige Maschine kann mehrere hundert Millionen Euro kosten. wo sie nicht immer und unbedingt am günstigsten zu machen ist

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Thermische Energiespeicher bieten die Möglichkeit, Wärmeenergie zu speichern, wie zum Beispiel in Warmwasserspeichern oder Molekularsieben. Elektrochemische Energiespeicher umfassen Batterien und Akkumulatoren, wie Lithium-Ionen-Akkus oder Blei-Akkus. Ein Energiespeicher ist ein System, das überschüssige Energie in einer speziellen Form

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2021 konnte sich die Hersteller-Gruppe aus BYD, sonnen, SENEC und E3/DC auf den Spitzenplätzen etablieren.Diese Tendenz setzte sich auch in 2022 fort: Insgesamt stammten 2021 und 2022 mehr als drei Viertel der in Deutschland installierten Stromspeicher von diesen vier Anbietern.; Stromspeicher bestehen aus den Akku-Zellen und einem Managementsystem.

E-Mail-Kontakt →

Northvolt baut Giga-Batteriezellfabrik

Die Bundesregierung und das Land Schleswig-Holstein unterstützen die neue Batteriefabrik mit rund 700 Millionen Euro. Die EU -Kommission hat die Beihilfe im Rahmen

E-Mail-Kontakt →

Fabrik der Zukunft: Halbleiterwerk in Dresden | Bosch Global

Bevor Sarah den Reinraum – das Herzstück der Fabrik – betreten darf, schlüpft sie in einen weißen Spezialanzug. Danach geht es unter die Luftdusche, die sie von den letzten Körnchen Staub befreit. Erst dann darf sie dorthin gehen, wo die Halbleiter in so genannten Waferboxen bewegt werden. Hier gilt die Reinraumklasse 1.

E-Mail-Kontakt →

Batteriezellen in Deutschland: Wer baut wo? | #explore

Ende Januar 2023 hat der chinesische Batteriehersteller CATL am Erfurter Kreuz seine neue Fabrik in Betrieb genommen. Es ist das erste Werk des Unternehmens

E-Mail-Kontakt →

Wie sollte man Energiespeicher auswählen? Welche

Die vom Hersteller der Energiespeicher angebotene Garantiezeit ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. In der Regel bieten die Hersteller von Energiespeichern Garantien von 5 bis 10 Jahren an, wobei einige Hersteller auch längere Garantien anbieten.

E-Mail-Kontakt →

TSMC-Ansiedlung in Dresden: Was bedeutet das für die Region?

Oliver Schenk, Chef der Sächsischen Staatskanzlei, wo die Ansiedlung der geplanten TSMC-Fabrik federführend koordiniert wird, sagte: »Die Ansiedlung von TSMC ist von großer Bedeutung – nicht nur für den Mikroelektronikstandort Sachsen, sondern für Deutschland und Europa. Geplant ist die Errichtung einer Halbleiterfabrik im Bereich

E-Mail-Kontakt →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

E-Mail-Kontakt →

„Rohstoff des 21. Jahrhunderts"

Die Halbleiterproduktion ist ein wichtiger Baustein dafür, bis 2030 in Deutschland 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs mit Erneuerbaren Energien zu decken und bis 2045 vollständig klimaneutral

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Stromspeicher Test - Das Wichtigste in Kürze. Stromverbrauch: Die Höhe des Stromverbrauchs wirkt sich entscheidend auf die Wahl des Stromspeichers aus.Je höher der Stromverbrauch, umso höher ist auch der Kapazitäts-Bedarf des Heimspeichers.; Speicherart: Welche Art des Heimspeichers notwendig ist, hängt üblicherweise mit der Art der

E-Mail-Kontakt →

Northvolt plant Batterie-Gigafabrik in Schleswig-Holstein

Ende 2025 sollen die ersten Lithium-Ionen-Batterien in Heide produziert werden. Die Fabrik soll eine Jahreskapazität von 60 Gigawattstunden haben und 3000 Arbeitsplätze

E-Mail-Kontakt →

Die DDR-Halbleiterindustrie

Halbleiterfabrik bis 1961. Die Entscheidung für die Siemens-Halbleiterfabrik fiel 1952, die für das HFO 1957. Das erste Produktionsgebäude in der Balanstraße wurde 1956 fertig gestellt, die erste Halle des HFO Anfang 1961. Gemessen an diesen Meilensteinen betrug der

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Dabei betrachten wir die gesamte Wertschöpfungskette – von Materialien und Zellen über die Batteriesystemtechnik bis hin zu vielfältigen Speicheranwendungen. In unserer

E-Mail-Kontakt →

Wieso speichert die Pflanze Stärke?

Die Stärke, die die Pflanzen als Makromolekül ausbilden, stellt dabei einen Reservestoff dar, der als Kohlenhydratform klassifiziert wird. Diese Kohlenhydrate werden in den Pflanzenzellen gespeichert, Sie sowie jeder andere Mensch speichert Energie nicht in Form von Stärke, sondern als Glykogen, das den Muskeln schnell zur Verfügung gestellt wird bei Belastungen wie Sport

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher und FlüssigkeitsspeicherNächster Artikel:UtoWählen Sie Kohlenstoffenergie oder Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur