Zu den Energiespeichern von Fahrzeugen mit neuer Energie gehören

Elektroautos bergen aber noch ein weiteres vielversprechendes Potenzial: Sie könnten zu wichtigen mobilen Depots werden, um erneuerbare Energien dezentral zu speichern.

Was ist der Unterschied zwischen einem Getriebe und einem Energiespeicher?

Die Getriebe sind deutlich einfacher aufgebaut und meist zweistufig (plus Rückwärtsgang). Beim Energiespeicher haben sich Lithium-Ionen-Akkumulatoren als Stand der Technik durchgesetzt. Blick in die Zukunft – Neue Batterietechnologien: Jahrzehntelang gab es zumindest in Europa kaum ernsthafte Batterieforschung (Elektrochemie).

Welche Vorteile bietet die Nutzung elektrischer Fahrzeuge?

Für die Betreiber ist die Nutzung elektrischer Fahrzeuge unter mehreren Gesichtspunkten lohnenswert. Durch die sukzessive Einbindung von Elektrofahrzeugen in den eigenen Fuhrpark können Klima- und Schadstoffemissionen (CO 2, NO x) sowie Gesamtbetriebskosten nachhaltig gesenkt werden.

Wie hoch sind die Einnahmequellen für Elektrofahrzeuge in Deutschland?

In Deutschland sind die notwendigen Infrastrukturinvestitionen für Elektrofahrzeuge bisher hoch und dennoch sind die Einnahmequellen auch bei relativ hohen Strompreisen im Wohnbereich (von ca. 0,29 €/kWh) oft noch zu gering.

Wie viele elektrische Nutzfahrzeuge gibt es?

Somit können 2465 elektrische Nutzfahrzeuge und 503 Ladeinfrastruktureinheiten beschafft werden. In den insgesamt sieben durchgeführten Aufrufen in den Standard- und Sonderprogrammen in den Jahren 2015 bis 2020 konnten insgesamt 781 Beschaffungsvorhaben mit einer Förderhöhe von 319 Mio. EUR bewilligt werden.

Wie unterscheiden sich Elektrofahrzeuge von herkömmlichen Fahrzeugen?

Aus Nutzersicht unterscheiden sich das Fahren, Betanken, die Routenplanung und die Wartung von Elektrofahrzeugen erheblich von einem herkömmlichen, mit fossilen Brennstoffen betriebenen Fahrzeug. Zum Beispiel dauert das Standardladen von Elektrofahrzeugen wesentlich länger als das Befüllen des Kraftstofftanks.

Wie geht es weiter mit Elektrofahrzeugen?

Ein Großteil der Elektrofahrzeuge und notwendigen Infrastrukturen geht in den Jahren 2020 und 2021 in den Betrieb und ist Teil der dynamischen Marktentwicklung 2020. Das Sofortprogramm ist als Sonderprogramm angelegt und eine Fortsetzung ist nicht geplant. Zur Folgenbewältigung der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung am 03.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Mobile Energiespeichersysteme. Elektromobilität und elektrisches

Elektroautos bergen aber noch ein weiteres vielversprechendes Potenzial: Sie könnten zu wichtigen mobilen Depots werden, um erneuerbare Energien dezentral zu speichern.

E-Mail-Kontakt →

Welche Marken gehören zu General Motors? Entdecken Sie die

Mit einem Verkaufsvolumen von knapp 10,5 Millionen Fahrzeugen wird der japanische Hersteller den VW-Konzern mit 8,3 Millionen verkauften Autos um einiges übertreffen. Dies zeigt, wie sehr sich Toyota in den letzten Jahren auf dem hart umkämpften Automarkt behaupten konnte.

E-Mail-Kontakt →

Anschaffungskosten, Aktivierung oder Betriebsausgabenabzug /

Zu den Anschaffungskosten gehören nach § 255 Abs. 1 HGB auch alle Aufwände, die neben dem Anschaffungspreis für das Versetzen in einen betriebsbereiten Zustand anfallen sowie Nebenkosten des Erwerbs und der Verbringung ins Unternehmen (Anschaffungsnebenkosten). Aufwendungen für die Versetzung in einen

E-Mail-Kontakt →

Wie Akkus Unseren Alltag Revolutionieren: Die Zukunft der

Intro-Paragraf: In den vergangenen Jahrzehnten hat die Technologie der Energiespeicherung einen bemerkenswerten Fortschritt erfahren, und Akkus stehen im Zentrum dieser Fortschritte. Von unseren Handys und Laptops bis hin zu Elektroautos und erneuerbaren Energiesystemen spielen Akkus eine entscheidende Rolle dabei, wie wir Energie speichern

E-Mail-Kontakt →

BYD produziert 6-millionstes Fahrzeug mit neuer Energie

BYD, weltweit führender Hersteller von Fahrzeugen mit neuer Energie und Batterien, hat einen historischen Meilenstein erreicht – das 6-millionste Fahr

E-Mail-Kontakt →

Das Elektroauto: Speicherlösung der Zukunft für die Energiewende?

Je nach Modell besitzen Elektroautos eine große Batterie von 15 kWh bis 100 kWh, die auch für einen halben Tag je nach Batteriegröße ein Haus betreiben könnten. Somit

E-Mail-Kontakt →

Definition und Klassifizierung von Energiespeichern

Fahrzeugen. Auch Einwegbatterien zählen zu den primären Energiespeichern. Sie werden Primärbat-terien genannt. Zu den sekundären Energiespeichern zäh-len alle »wiederaufladbaren« Energiespeicher wie Akkumulatoren (Sekundärbatterien), Pumpspei-cherwerke, Druckluftspeicher, Kondensatoren, Spulen, Schwungmassenspeicher oder Speicher-

E-Mail-Kontakt →

Entwicklung von Fahrzeugen mit neuer Energie läuft in China auf

Nach Angaben des Chinesischen Verbands für Automobilindustrie (CAAM) gab es bis Ende Mai des laufenden Jahres in China rund 5,8 Millionen Fahrzeuge mit neuer

E-Mail-Kontakt →

Anwendungsszenarien von Energiespeichern für den Betrieb im

Für die Schaffung einer zukünftigen CO 2-neutralen Energieversorgung werden auch auf das elektrische Versorgungsnetz weitreichende Veränderungen zu kommen.Durch den Ausbau regenerativer Erzeugungsanlagen wird beispielsweise die bisher nahezu gleichmäßige Leistungsbereitstellung stärker von externen Faktoren wie Wind und Sonneneinstrahlung

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

Zu den relevanten Märkten für die Elektromobilität der Zukunft zählen aus Sicht der NPE: • Rein batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) • Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEV) • Elektrofahrzeuge mit

E-Mail-Kontakt →

Kurz erklärt: Kernkomponente für eine neue Ära – das

Eine Leistungselektronik steuert den Hochvolt-Energiefluss zwischen der Batterie und dem E-Motor und wandelt dabei den in der Batterie gespeicherten Gleichstrom

E-Mail-Kontakt →

Netzintegration: E-Fahrzeuge als mobile Stromspeicher

Figgener zieht den Vergleich mit stationären Energiespeichern, um dem Publikum "ein Gefühl für die Größenordnung zu geben". 7 GWh in 2022 stehen den mobilen

E-Mail-Kontakt →

Entwicklung von Fahrzeugen mit neuer Energie läuft in China auf

Nach Angaben des chinesischen Verbands der Automobilhersteller erreichten die Produktion und der Verkauf von Fahrzeugen mit neuer Energie von Januar bis Juni dieses Jahres 1,125 Millionen bzw. 1,206 Millionen Einheiten. Diese entsprächen jeweils einen Zuwachs von 94.4 Prozent bzw. 92.3 Prozent.

E-Mail-Kontakt →

Praxis-Tipp: Wie ein Neuwagen richtig gebucht wird

Pkw gehören zum abnutzbaren beweglichen Sachanlagevermögen.Die Abschreibungsmethode kann handelsrechtlich frei gewählt werden, sofern sie der tatsächlichen Wertentwicklung nicht zuwiderläuft und dadurch willkürlich ist der Praxis wird hier überwiegend die lineare Abschreibung angewendet. Steuerlich ist im Fall eines Firmen-Pkw nach § 7 Abs. 1

E-Mail-Kontakt →

Was sind die großen Vorteile der neuen Energiespeicherpolitik für

Bei der Energiespeicherung handelt es sich um eine Technologie, bei der verschiedene Formen von Energie auf unterschiedliche Weise in speziellen Geräten oder physischen Medien gespeichert werden, um sie später bei Bedarf zu nutzen. Zu den Energiespeichern gehören vor allem Pumpenenergiespeicher, Druckluftspeicher,

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Bei den aktuellen Energiespeichergeräten handelt es sich hauptsächlich um passive Energiespeicher, d. h. sie werden direkt an das System angeschlossen, um Energie zu speichern oder Energie abzugeben. Mit der Entwicklung künstlicher Intelligenz, des Internets der Dinge und anderer Technologien werden Energiespeichergeräte in Zukunft über

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher – Stand und Perspektiven. Sachstandsbericht zu

Die Energieversorgung steht vor einer Reihe neuer Herausforderungen. Die zunehmende Liberalisierung und Globalisierung der Energiemärkte setzt nicht nur neue Rahmenbedingungen, sondern stellt auch neue Anforderungen an die Energieversorgungssysteme der Zukunft. Zentral ist dabei die Aufrechterhaltung der

E-Mail-Kontakt →

Die 10 größten Hersteller von Energiespeicherbatterien in der Welt

Am 2. Januar 2023 gab BYD bekannt, dass das Verkaufsvolumen von Fahrzeugen mit neuer Energie im Dezember 2022 235.200 betrug, verglichen mit 93.900 im gleichen Zeitraum des Vorjahres; das kumulierte Verkaufsvolumen im Jahr 2022 betrug 1.863.500, ein Anstieg von 208,64% im Vergleich zum Vorjahr. der Produktion und dem Vertrieb von Lithium

E-Mail-Kontakt →

E-Autos: Wie die Batterie das Stromnetz entlasten könnte

E-Autos gehören bereits zur Mobilität der Zukunft. Doch neue Technologien nutzen ihre Batterie zusätzlich als Entlastung des Stromnetzes und Speicher von erneuerbarer Energie.

E-Mail-Kontakt →

Recycling von Lithium-Ionen-Batterien | SpringerLink

Die Nutzungsdauer von Batterien wird durch Konzepte zu „Second Life", Repair, Refurbishment und Remanufacturing verlängert. Diese Ansätze befähigen dazu, die maximale Alterung aus den elektrochemischen Energiespeichern herauszuholen, bevor sie zyklisch oder kalendarisch ihr Lebensende erreichen.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher – Stand und Perspektiven

von Entwicklungsschritten, die – teilweise unter Nutzung nanoskaliger Effekte – in den letzten Jahren zu deutlichen Fortschritten bei Energiespeichern geführt haben. Die Suche nach effizienten Energiespeichern hat sich in den letzten Jahren insbe-sondere für den Verkehrsbereich als ein kritischer Punkt für zukünftige Mobi-

E-Mail-Kontakt →

Deutschland kommt bei E-Autos und Wärmepumpen nicht hinterher

Einem Bericht zufolge hinkt Deutschland bei Wärmepumpen hinterher, bei den Zulassungen von E-Autos sieht es im europäischen Vergleich nicht viel besser aus.

E-Mail-Kontakt →

Achmed Khammas

TEIL C ENERGIESPEICHERN Schwungradspeicher im Verkehrswesen. Erstmals 1986 in russisch erschienen, aber kurz darauf auch ins Deutsche übersetzt, gibt es von Nurbej Vladimirovic Gulia, einem Fachmann für die

E-Mail-Kontakt →

Aktuelle Entwicklungen innovation austria

Bausteine für ein integriertes Energiesystem, das zu 100 % auf erneuerbarer Energie basiert. Im Rahmen der nationalen und internationalen Forschung und Entwicklung werden innovative Speichertechnologien und neue Anwendungsfelder für den Einsatz von Energiespeichern erforscht und im Praxisbetrieb demonstriert. Aktuelle Entwicklungen

E-Mail-Kontakt →

BYD produziert 6-millionstes Fahrzeug mit neuer Energie

BYD, weltweit führender Hersteller von Fahrzeugen mit neuer Energie und Batterien, hat einen historischen Meilenstein erreicht – das 6-millionste Fahrzeug mit neuer Energie lief im Werk von b82c6db04423.C0OhCYCpBfiU_Ht6lBP1rFSdzAOmAaFGiPLR85biLvk.SijGTuvbPJfMjRoK_luPyhHptHeQdu8

E-Mail-Kontakt →

Elektromobilität – zentraler Baustein der Verkehrswende

Für die Elektromobilität ist es das erklärte Ziel, den weiteren Markthochlauf in Deutschland voranzutreiben und einer vollständigen Marktdurchdringung von

E-Mail-Kontakt →

Chinas Verkäufe von Fahrzeugen mit neuer Energie steigen im

Foto von VCG. Insgesamt wurden in China im vergangenen Monat 527.000 Fahrzeuge mit neuer Energie verkauft, ein Rückgang von 3,6 Prozent gegenüber März, teilte der Pkw-Verband am Dienstag mit. Die NEV-Verkäufe der großen chinesischen Marken machten laut den Daten 70,5 Prozent der gesamten NEV-Verkäufe im Land aus.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Was ist die neue Energiespeicherbranche Nächster Artikel:Ist die Speicherung von Photovoltaik-Energie obligatorisch

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur