Mini-Energiespeicherkraftwerk

This control room is just a mock-up, and the reactors depicted on the computer screens do not, in fact, exist. Yet Nuscale has invested more than $900m (£685m) in the development of small modular

Wie viele Atomkraftwerke gibt es?

Das erste Mini-Atomkraftwerk soll 2030 in Betrieb genommen werden, weitere sollen bis 2035 folgen. Insgesamt gehe es um sechs oder sieben Kraftwerke, sagte Google-Manager Michael Terrell der Financial Times. Warum macht Google das?

Ist erneuerbare Energie günstiger als Atomkraftwerke?

Außerdem würden erneuerbare Energien als günstigste verfügbare Energie in Zukunft zunehmen. Es brauche dabei Kraftwerke, die die Fluktuation dieser Energieform ausgleichen können und schnell hoch- und wieder heruntergefahren werden können. Das ist bei Atomkraftwerken nicht der Fall.

Was ist ein Mini-Reaktor?

Bei den Mini-Reaktoren von Kairos Power und Copenhagen Atomics handelt es sich um sogenannte Kleine Modulare Reaktoren (Small Modular Reactors, SMR), die zudem als Flüssigsalzreaktoren der vierten Generation von Atomreaktoren angehören. Was sind SMR und wie funktionieren Flüssigsalzreaktoren?

Was ist ein Mini-Atomkraftwerk?

Small Modular Reactors oder auch Mini-Atomkraftwerke sind deutlich kleiner und sollen daher im Aufbau deutlich günstiger sein. Typischerweise liefern solche Mikroreaktoren eine elektrische Leistung von unter 10 Megawatt bis zu maximal 500 Megawatt. Zum Vergleich: Herkömmliche Reaktoren haben eine Leistung von mehr als 1.000 Megawatt.

Wann kommt der Demo-Kraftwerk?

Der Reaktor, der gemeinsam mit dem Unternehmen GE Hitachi Nuclear Energy gebaut wird, soll demnach eine Leistung von 345 Megawatt haben (Höchstleistung über 5,5 Stunden: 500 Megawatt). Der Betriebsstart des Demo-Kraftwerks war für 2028 geplant, dürfte sich allerdings um mindestens 2 Jahre verspäten.

Wann kommt das erste Atomkraftwerk?

Die Alphabet-Tochter Google hat gestern nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen weltweit einen Vertrag mit dem Unternehmen Kairos Power über den Kauf von kleinen modularen Atom-Reaktoren unterzeichnet. Das erste Mini-Atomkraftwerk soll 2030 in Betrieb genommen werden, weitere sollen bis 2035 folgen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

The countries building miniature nuclear reactors

This control room is just a mock-up, and the reactors depicted on the computer screens do not, in fact, exist. Yet Nuscale has invested more than $900m (£685m) in the development of small modular

E-Mail-Kontakt →

Mini-AKWs: So funktionieren die Reaktoren der 4.

Bei den Mini-Reaktoren von Kairos Power und Copenhagen Atomics handelt es sich um sogenannte Kleine Modulare Reaktoren (Small

E-Mail-Kontakt →

Betonkugel als Stromspeicher wird im Bodensee versenkt

Der Bodensee wird zum Energiespeicher: Heute wird eine Betonkugel in 100 m Tiefe vor Überlingen abgesetzt. Ein vierwöchiger Testlauf soll zeigen, ob die Hohlkugel als Speicherkraftwerk für

E-Mail-Kontakt →

FULLSENT Tragbares Energiespeicherkraftwerk (Spitze 1200 W

FULLSENT Tragbares Energiespeicherkraftwerk (Spitze 1200 W) 1248 Wh mit FULLSENT 200 W monokristallinem Silizium, flexibles faltbares Solarpanel, Familien-Notfall-Backup-Powerbank für Reisen : Amazon : Elektronik & Foto

E-Mail-Kontakt →

Biomassekraftwerk: Alternative für Wärme und Strom?

Während gewöhnliche mit Erdgas betriebene Blockheizkraftwerke schon für Wohneinheiten als Mini-BHKW realisiert werden können, sind Biomassekraftwerke meist größer dimensioniert. Denn hier gilt

E-Mail-Kontakt →

Neues Mini-Atomkraftwerk vorgestellt

Um das Mini-Atomkraftwerk potenziellen Kund*innen schmackhaft zu machen, preist Westinghouse die Zusatznutzung des AP300 zur Warmwassererzeugung, Meerwasserentsalzung und zur Herstellung von

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW

Stromspeicher: Grüner Strom rund um die Uhr . Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr „grüner". Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch legt stets zu – von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 58 Prozent im ersten Halbjahr 2024.

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher bei LEAG – Zukunft der Energiespeicherung

Batteriespeicher gehören zu den Technologien, mit denen wir bei LEAG unser Anlagen-Portfolio erweitern. Sie flankieren den Ausbau Erneuerbarer Energien, den wir insbesondere auf den Bergbaufolgeflächen der Lausitz vorantreiben.

E-Mail-Kontakt →

Balkonkraftwerk mit Speicher

lll Eigenen Strom erzeugen - bis zu 420 Euro im Jahr sparen Neue Modelle 2024 kostenlose Beratung schnelle Lieferung Hier Balkonkraftwerk kaufen!

E-Mail-Kontakt →

Tschechien baut erstes Mini-Atomkraftwerk in Europa

In Tschechien entsteht Europas erster Small Modular Reactor (SMR). Das Mini-Atomkraftwerk soll das Land unabhängiger von Stromimporten machen und Kohle- und Heizkraftwerke ersetzen.

E-Mail-Kontakt →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher

RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und

E-Mail-Kontakt →

Pumpspeicherkraftwerk Forbach

Ab Freitag, den 12.07.2024 beginnen die Sprengarbeiten am vorbereiteten Zufahrtstollen­portal auf dem Werksgelände der EnBW. Aufgrund der Oberflächen­nähe der anstehenden Sprengarbeiten am Portal ist mit erhöhten Lärm- und Erschütterungsemissionen zu rechnen.

E-Mail-Kontakt →

Mini-Atomkraftwerke: Darauf setzen Microsoft und Bill

Microsoft schloss im September 2022 eine Partnerschaft mit dem kanadischen Energieversorger Ontario Power Generation, der 2029 mit

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher Riedl: für eine erfolgreiche Energiewende

Hochmodernes Pumpspeicherkraftwerk. Der Energiespeicher Riedl ist ein hochmodernes Pumpspeicherkraftwerk. Bei einem Stromüberangebot aus erneuerbaren Energien wird mittels dieser Energie Wasser aus dem Stauraum des Kraftwerks Jochenstein in ein rund 330 Meter höher gelegenes Oberbecken gepumpt und dort zwischengespeichert.

E-Mail-Kontakt →

Kraftwerk mit Wasser als Energiespeicher

Forscher der TU Graz haben bewährte Technologien verbunden und Wasser als Speicher eingesetzt. Das Ergebnis des Entwurfs sind emissionsneutrale Kraftwerke, die nach Schätzungen bis zu 90% des

E-Mail-Kontakt →

Für jedes Kraftwerk den passenden Batteriespeicher

Das optimale Energie-Speichersystem für jede Anwendung: Das verspricht Northern Power Systems.Damit will das Unternehmen dem Markt für große Energiespeicher auf Basis von Batterien für den Einatz in der Energieerzeugung, in Inselnetzen und in der Industrie neuen Schub geben.

E-Mail-Kontakt →

Was bringt ein Balkonkraftwerk? Vor

Die Anzahl an Mini-Solaranlagen in Deutschland wächst aktuell rasant, wodurch sie an immer mehr Balkonen, Garagen oder Fassaden zu entdecken sind. Kein Wunder also, dass auch Menschen ohne ausgeprägte Technikbegeisterung neugierig werden und über eine Anschaffung nachdenken. Wir haben deshalb alle wichtigen Infos für Einsteiger

E-Mail-Kontakt →

Lukrative Energiespeicher jetzt auch im Kleinformat

Für Speicherkraftwerke braucht man nicht immer gleich einen See: Eine patentierte Pumpturbinenentwicklung der TU Wien ermöglicht

E-Mail-Kontakt →

Welches Mini-Solar-Kraftwerk ist das beste?

Warum die Frage nach dem optimalen Platz für das Mini-Solar-Kraftwerk an erster Stelle stehen muss, ist schnell beantwortet: Je nachdem, welchen Ort man für das Modul auswählt, sind unterschiedliche Anbringungsarten gefragt. Nicht jeder Anbieter von Mini-Solar-Kraftwerken stellt Montagelösungen für alle Arten der Anbringung zur Verfügung.

E-Mail-Kontakt →

Fact Sheet Energiespeicher – Ihr Beitrag zur Energiewende

Stellen Sie sich zukunftssicher auf und agieren Sie aktiv mit einem Energiespeicher auf die Herausforderungen der Energiewende.

E-Mail-Kontakt →

Lukrative Energiespeicher jetzt auch im Kleinformat

Für Speicherkraftwerke braucht man nicht immer gleich einen See: Eine patentierte Pumpturbinenentwicklung der TU Wien ermöglicht effiziente, Kleinkraftwerke. Mit diesem Konzept lassen sich die

E-Mail-Kontakt →

Das sind die besten tragbaren Solaranlagen

Ein effizientes Mini_Solarkraftwerk für die eigenen 4 Wände oder den nächsten Camping-Ausflug bietet der ECOFLOW DELTA Mini-Generator mit einer guten Akkukapazität. Das Modell bietet durch den

E-Mail-Kontakt →

KI-Boom Warum kauft Google jetzt Mini-Atomkraftwerke?

Das erste Mini-Atomkraftwerk soll 2030 in Betrieb genommen werden, weitere sollen bis 2035 folgen. Insgesamt gehe es um sechs oder sieben Kraftwerke,

E-Mail-Kontakt →

EcoFlow PowerStream im Test: Mini-PV mit Stromspeicher

Autarkie der Energieversorgung mit Mini-PV erhöhen. Das EcoFlow PowerStream ist ein modulares Balkonkraftwerk mit Stromspeicher. Als Batterie fungiert eine Powerstation des Herstellers, die sich

E-Mail-Kontakt →

Kleines Kraftwerk 880W Balkonkraftwerk im Test

Die Energiewende ist jetzt und das Thema Balkonkraftwerk ist in aller Munde. Wir haben bereits über 15 Balkonkraftwerke von verschiedenen Anbietern selbst getestet, worauf nun das Premium Balkonkraftwerk von

E-Mail-Kontakt →

Aktuelles zum Projekt

25. April 2024 Energiespeicher Riedl IHK plädiert für eine schnellere Genehmigung. Das IHK-Gremium Passau um Vorsitzenden Thomas Leebman diskutierte mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Schätzl über aktuelle Herausforderungen der

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher Bernegger GmbH

Das Pumpspeicherprojekt „Energiespeicher Bernegger (ESB)" ist mit einer Leistung von ca. 300 Megawatt ein wesentlicher Baustein für den Ausbau klimafreundlicher Energien, um Österreich bis 2030 zu 100 % mit erneuerbarem Strom zu versorgen und 2040 Klimaneutralität zu erreichen.

E-Mail-Kontakt →

Minitower1: Stromspeicher für Balkonkraftwerke ist da

Der Strom vom Balkonkraftwerk landet meist ungenutzt im Netz, weil tagsüber keiner zu Hause ist? Ein Schweizer Hersteller liefert nun einen Stromspeicher!

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

„Pumpspeicherkraftwerke sind eine seit Jahrzehnten etablierte Technik, die viele Vorteile bietet und ohne die die Stromversorgung vor viel größeren Herausforderungen stände", sagt Ernst. 99 Prozent der weltweiten Kapazitäten zur Stromspeicherung werden nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) über Pumpspeicherwerke abgedeckt.

E-Mail-Kontakt →

Balkonkraftwerk 2024: Diese Regeln gelten für Mini

Die schnell wachsende Anzahl an Mini-Solarlösungen in Privathaushalten hat inzwischen auch Einfluss auf die Politik. Denn die Regierung hat erkannt, dass sich dadurch ohne hohe finanzielle Hürden die

E-Mail-Kontakt →

Virtuelle Kraftwerke: Mit privaten Batterien das Stromnetz

Mit der eigenen Photovoltaik-Anlage Teil eines virtuellen Kraftwerks werden: Das ist schon möglich und könnte in Zukunft mitentscheidend für die Energiewende sein.

E-Mail-Kontakt →

Balkonkraftwerk Speicher • Kleines Kraftwerk

Jetzt das Zendure Solarflow Balkonkraftwerk Speicher-Set entdecken. Kostenloser Versand. Auswahl Hub 1200 und Hub 2000 mit AB2000 frostsicherer Solarspeicherbatterie mit 1 - 4 kWh Kapazität. Jetzt entdecken.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Geschäftsmodell für Energiespeicher-WechselrichterNächster Artikel:Die neuesten Produkte der deutschen chemischen Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur