Wie man saubere Energie in China und Deutschland speichert

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 437,8 Mio. t SKE Energie verbraucht. Damit steht Deutschland in der Rangliste der größten Energiemärkte der Welt nach China, USA, Russland, Indien, Japan und Kanada an siebter Stelle. Im

Warum ist China so wichtig für erneuerbare Energien?

China ist weltweit Vorreiter beim Ausbau Erneuerbarer Energien. Das Land baut fast doppelt so viele Kapazitäten für Wind- und Solarenergie wie der Rest der Welt zusammen. Das war im Sommer das Ergebnis einer Studie der Nichtregierungsorganisation Global Energy Monitor. Außerdem investiert China so viel wie kein anderes Land in Erneuerbare Energien.

Wie geht es weiter mit der sauben Energie in China?

Im vergangenen Jahr habe China einen massiven Anstieg der Investitionen in saubere Energie verzeichnet, sagt Lauri Myllyvirta vom Centre for Research on Energy and Clean Air mit Sitz in Finnland. Der Umwelt-Thinktank kommt zu dem Schluss, dass vor allem diese Investitionen das chinesische Wachstum gestützt haben.

Wie geht es weiter mit der chinesischen Energiewende?

Offiziellen Zahlen zufolge stammten im vergangenen Jahr 28 Prozent der Stromerzeugung in China aus Wind, Wasser und Solar. Das ist die Seite der chinesischen Energiewende, die China gerne von sich zeigt. Es gibt aber auch die andere Seite, die ungebrochene Kohle-Abhängigkeit. Derzeit werden die Kapazitäten nicht abgebaut, sondern ausgebaut.

Wie wirkt sich die sauberen Energie auf das chinesische Bruttoinlandsprodukt aus?

"Und wir schätzen, dass all das im vergangenen Jahr 40 Prozent zum Wachstum des chinesischen Bruttoinlandsprodukts beigetragen hat. Ohne diesen Zuwachs bei den sauberen Energien hätte das Wachstum drei Prozent betragen und nicht 5,2 Prozent", sagt Myllyvirta.

Wie geht es weiter mit den Wasserkraftwerken in China?

Die chinesische Politik, immer mehr Wasserkraftwerke zu bauen, stößt international und im eigenen Land auch auf Kritik, weil bei jedem Projekt manchmal hunderttausende Menschen umgesiedelt werden. Ein weiteres Standbein eines „grünen“ China ist die Kernenergie. Sie trägt derzeit mit 5% zur Stromerzeugung bei, während Kohlekraftwerke auf 68% kommen.

Warum ist der Ausstoß von Treibhausgasen in China so hoch?

Jährlich installiert das Land etwa so viele Windräder und Solarpanels wie der Rest der Welt zusammengenommen. Dass der Ausstoß von Treibhausgasen in der Volksrepublik so hoch ist, liegt nicht etwa daran, dass die Menschen in China klimaschädlicher leben als wir in Deutschland, sondern an der hohen Population.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 437,8 Mio. t SKE Energie verbraucht. Damit steht Deutschland in der Rangliste der größten Energiemärkte der Welt nach China, USA, Russland, Indien, Japan und Kanada an siebter Stelle. Im

E-Mail-Kontakt →

Die Zukunft der Politik für erneuerbare Energie in einer neuen

„Die inländische Photovoltaik-Produktion hat sich unter der wirtschaftsfreundlichen Bundespolitik für saubere Energie vervierfacht, und schon bald werden wir genügend in den USA hergestellte Solarmodule haben, um unseren Bedarf an Solaranlagen zu decken", sagte Abigail Ross Hopper, Präsidentin und CEO der Solar Energy Industries

E-Mail-Kontakt →

Wie China die Erneuerbaren Energien vorantreibt

China baut fast doppelt so viele Kapazitäten für Wind- und Solarenergie wie der Rest der Welt zusammen. Ein Pilotprojekt zur Klimaneutralität gibt es auf der Insel Chongming. Doch nicht alle

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltige Energie aus Nordafrika für Deutschland

Im September 2021 vereinbarten Deutschland und Algerien eine vertiefte Zusammenarbeit in den Bereichen Privatsektor- und Finanzsektorförderung und Erneuerbare Energien. Mitte Juli 2022 fand in Algier ein Workshop mit algerischen Ministerien, dem Fraunhofer-Institut und der KfW Entwicklungsbank statt – sondiert wurden Möglichkeiten der

E-Mail-Kontakt →

Wasserkraftwerke – Saubere Energie aus Wasserkraft

Das größte Wasserkraftwerk der Welt befindet sich in China und ist Teil der Drei-Schluchten-Talsperre Pinyin, es erzeugt so viel Strom wie etwa 16 Atomkraftwerke. Das gesamte Bauwerk ist 2,3

E-Mail-Kontakt →

China reagiert auf Klimawandel mit Kohle und Erneuerbaren

Das Milliardenland baut ein neues Kohlekraftwerk nach dem anderen. Gleichzeitig investiert keine Region mehr in Solarenergie und Wasserkraft. Wie passt das

E-Mail-Kontakt →

Energie aus Erdöl und Erdgas

Energie aus Erdöl und Erdgas. Nähert man sich Mittelplate bei Flut, dann wirkt die künstliche Insel wie eine Burg mitten im Meer. Und auch China mit seinen riesigen Kohlevorkommen zeigt

E-Mail-Kontakt →

Wie speichert eine Batterie Energie?

Die chemischen Stoffe in der Batterie speichern die Energie. Erst wenn sie in elektrische Energie umgewandelt wird, ist sie verfügbar. Prof. Michael Fröba, Chemiker von der Universität Hamburg:

E-Mail-Kontakt →

WIE WIR ALLE GUT AUF er: DER ERDE LEBEN KÖNNEN

Deutschland. Wir zeigen am Beispiel der Energie-politik, vor welchen Herausforderungen wir weltweit und in Deutschland stehen – und welche Lösungs-wege es gibt. Im SDG 7 haben sich die Regierungen darauf geeinigt, den Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhalti-ger und moderner Energie für alle zu sichern. Mehr

E-Mail-Kontakt →

Wie eine Sand-Batterie Wärme speichert – Energie-Experten

Diese sind dann allerdings typischerweise grosse Verbraucher wie beispielsweise in der Chemieindustrie.» Zwar könnte man die thermische Energie der Sand-Batterie auch für die Wärmeversorgung von Gebäuden nutzen. In diesem Fall muss man sich aber überlegen, ob der Sand tatsächlich auf über 500 °C erhitzt werden soll.

E-Mail-Kontakt →

Stromversorgung in China: Wasser, Wind, Sonne und Kernkraft

China war in 2020 für knapp 50% des weltweiten Leistungszubaus erneuerbarer Energien verantwortlich. 2030 soll die installierte Leistung von Wind- und Solarenergie bei

E-Mail-Kontakt →

Saubere Energie und Klimaschutz für Kinder

Saubere Energie und Klimaschutz für Kinder: Wie Mädchen und Jungen mehr über nachhaltige Entwicklung lernen und wie wir sie unterstützen können. In Deutschland sprechen wir von der Energiewende, Wenn sie lernen, wie man saubere Energien nutzt und sich nachhaltig verhält, können sie dabei helfen, eine gute Zukunft für alle zu

E-Mail-Kontakt →

Wie China erneuerbare Energie vorantreibt

Weltweit gehen die Bestände von Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei ist die biologische Vielfalt für das Überleben der Menschheit essenziell. SPD

E-Mail-Kontakt →

Brauchen wir Kernkraft für die Energiewende? Ein Faktencheck

In Europa besiegelten nach Fukushima etwa Deutschland, die Schweiz, Belgien und Spanien ihren Ausstieg aus der Atomkraft. Länder wie Italien, Irland oder auch Österreich bekräftigten ihre Ablehnung der Energieform. allen voran in China, Indien, Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Bis zu 28 weitere Staaten wollen laut IAEA

E-Mail-Kontakt →

Wir sorgen für saubere Energie. Zu 100 Prozent.

Arbeitsplätze schützen. GreenTec und Elektromobilität dürfen wir nicht allein China, Indien oder den USA überlassen. ˙ ˝ ˘ ˘˛˘ ˆ ˘ ˘ ˆ -werke. Würden die Schäden eingerechnet, die schmutzige Energie an Klima, Umwelt und unserer Gesundheit anrichtet, wären die Erneuerbaren Energien noch stärker im ˚˘ ˜! "ˇ ˘ ˆ ˆ ! ˇ #$% ˚

E-Mail-Kontakt →

China : Wie die deutsche Energiewende an China hängt

Für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland sind Solarzellen, Windräder, Batterien, Wechselrichter und Wärmepumpen unerlässlich, von denen Deutschland jedoch

E-Mail-Kontakt →

China: Mehr Wachstum dank Investition in saubere Energie

Technologien wie Windkraft, Solarzellen, E-Autos und Energiespeicherung hätten China geholfen, die CO2-Emissionen zu stabilisieren.

E-Mail-Kontakt →

Portalwelt zur angewandten Energieforschung zusammengeführt

Energieforschung ist die zentrale Informationsseite zur Projektförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Energieforschungsprogramm. Das bisherige Angebot der themenspezifischen Fachportale zur angewandten Energieforschung ist nun auf dieser Website vereint.

E-Mail-Kontakt →

Wie China die Erneuerbaren Energien vorantreibt

China baut fast doppelt so viele Kapazitäten für Wind- und Solarenergie wie der Rest der Welt zusammen. Ein Pilotprojekt zur Klimaneutralität gibt es auf der Insel Chongming.

E-Mail-Kontakt →

Wie kann man erneuerbare Energie speichern? | Film

Wind- und Solarenergie sind wetterabhängig. Der Film zeigt, wie man erneuerbare Energie speichern kann. Für Geografieunterricht Klasse 9 bis 13. Umso wichtiger sind der Transport und die Speicherung der gewonnenen Energie. Dafür sollen in Deutschland in den nächsten Jahren Stromtrassen von mehreren tausend Kilometern Länge entstehen

E-Mail-Kontakt →

Das sind die wichtigsten Zukunftsprojekte für günstige und sichere Energie

Hohe Energiepreise gefährden die Industrie. Offshore-Windparks, Wasserstoffleitungen und neue Stromnetze sollen den Standort Deutschland retten. Ein Überblick über die wichtigsten Vorhaben in

E-Mail-Kontakt →

Strom in großen Mengen speichern: Diese Technik gibt es schon

Thermische Speicher und Speicherstoffe. Schon länger laufen Forschungen und Experimente, bei denen man Energie in Sand, Salz oder Gestein speichert. Diese Materialien kann man zum Beispiel

E-Mail-Kontakt →

Heißer Sand für heiße Winter – tomorrow

So funktioniert die Sandbatterie: Nach Angaben des Unternehmens lässt sich das System auch skalieren: Anlagen mit einer Speicherkapazität von etwa 20 GWh können Hunderte von Megawatt Nennleistung erzeugen, und der Sand kann in bestimmten Ausführungen auf bis zu 1.000 Grad erhitzt werden. „Als Material bietet Sand viele Vorteile: Er ist langlebig, kostengünstig und kann

E-Mail-Kontakt →

Wie speichert die Schweiz in Zukunft ihre Energie?

Solartank, Eisspeicher und Co. Auch für Einzelgebäude können saisonale Wärmespeicher eine sinnvolle Lösung sein. Beispielsweise Wasserspeicher wie der Swiss Solartank oder auch Eisspeicher, welche die

E-Mail-Kontakt →

Klimaschutz: Saubere Energie, gutes Klima

Der menschengemachte Klimawandel ist die größte globale Herausforderung. Die Bundesregierung hat daher den Klimaschutz zu einer zentralen Aufgabe gemacht.

E-Mail-Kontakt →

Wie speichert man eigentlich große Mengen Energie?

Wie speichert man eigentlich große Mengen Energie? Allerdings sind diese Speicher gemessen an der gespeicherten Energie sehr groß und auch recht teuer. Das Berliner Aggregat hat Lagerhallen-Ausmaße und geht über zwei Stockwerke, aber 14000 Kilowattstunden sind nicht sehr viel. Man könnte damit den Jahresbedarf von etwa zehn Personen

E-Mail-Kontakt →

China

China gilt als Vorreiter bei den Erneuerbaren Energien, will bis 2060 klimaneutral werden - einerseits. Andererseits baut das Land weiter Kohleminen aus. Wie passt das zusammen?

E-Mail-Kontakt →

Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland

Was versteht man unter Energiewende? Entstanden ist der Begriff Energiewende schon vor mehr als 40 Jahren. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entwarfen damals die Vision einer nachhaltigen Energieversorgung: Erdöl, Kohle, Erdgas und Atomenergie sollen ersetzt werden durch erneuerbare Energien wie Windkraft und

E-Mail-Kontakt →

Was jetzt? / Klimawende in China : Was China fürs Klima tut

China fällt allein wegen seiner Größe eine wichtige Rolle beim Klimaschutz zu. Doch es baut gleichzeitig Solarpanels und Kohlekraftwerke. Und: Mehr Güter auf die Schiene.

E-Mail-Kontakt →

Saubere Energie – woran kann man sie erkennen?

Als die Nachfrage nach sauberer Energie vor wenigen Jahren noch gering war und die Produktionskosten höher, musste man tatsächlich mehr für saubere Energie bezahlen. Durch die rasant gestiegene Nachfrage und den

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherbatterieausrüstung für den Nahen OstenNächster Artikel:Kooperation zur Integrität seltener Energiespeichersysteme

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur