Videounterricht zum Funktionsprinzip des Energiespeicherkraftwerks

Photovoltaikanlagen bestehen aus Solarzellen. Sie wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. Ein Film für den Sachunterricht ab Grundschule.

Was ist ein Energiespeicher?

In der Energietechnik versteht man unter einem Energiespeicher ein Gerät oder eine Substanz, die Energie aufnehmen und über möglichst lange Zeit verlustfrei „einlagern“ und sie bei Bedarf möglichst einfach und verlustfrei wieder in nutzbare Energieformen umwandeln können.

Was sind erneuerbare Energien?

Erneuerbare Energien definieren und Geräte aus dem Alltag nennen, welche keinen Strom benötigen. Eigenes Wissen zur Sonne notieren und mithilfe des Films die Fragen zur Sonne als Energiequelle beantworten. (Ankreuzaufgabe) Die Lückentexte zu verschiedenen Oberflächen, zu Sonnenkollektoren und Solarkochern ausfüllen und Skizzen dazu erstellen.

Was ist ein Energieversorgungssystem?

► Energieversorgungssysteme Erkennen der Notwendigkeit und Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung, Beschreibung der verschiedenen Möglichkeiten der Nutzbarmachung von Energie, Möglichkeiten der Energieversorgung hinsichtlich ökologischer und wirtschaftlicher Kriterien vergleichen und bewerten

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Wie wandelt eine Solarzelle Sonnenenergie in Strom? | Film

Photovoltaikanlagen bestehen aus Solarzellen. Sie wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. Ein Film für den Sachunterricht ab Grundschule.

E-Mail-Kontakt →

Funktionsprinzip des Sicherheitsgurtes (Animation)

Direkt zum Inhalt Anmelden; Suche. Main navigation. Teilgebiet. Mechanik Optik Elektrizitätslehre Elektronik Wärmelehre Funktionsprinzip des Sicherheitsgurtes (Animation) Nicht veröffentlicht veröffentlicht. Kraft und Bewegungsänderung

E-Mail-Kontakt →

Neues Portal für künftige Lehrer: 1500 Videos für guten Unterricht

Einfach und unkompliziert: Künftige Lehrkräfte haben in einem neuen "Meta-Videoportal" die Wahl zwischen mehr als 1.500 Videos, um das Unterrichten anschaulich und wissensbasiert zu lernen. Für alle Unterrichtsfächer und Schulformen stehen passende Videos zur Verfügung. Entwickelt wurde es von Wissenschaftlern des Instituts für Psychologie in

E-Mail-Kontakt →

Die 5 Basiskonzepte der Biologie · [mit Video]

Das Basiskonzept Struktur und Funktion beschreibt den Zusammenhang, dass bestimmte Strukturen auch in den unterschiedlichsten Tieren, Pflanzen oder Zellen immer gleich sind. Der Grund dafür ist, dass die Strukturen für eine bestimmte Funktion spezialisiert sind.. Das erkennst du zum Beispiel an Stacheln.Diverse Tiere (Stachelschwein, Igel) und Pflanzen (Kaktus,

E-Mail-Kontakt →

Das Auge • Aufbau, Funktion · [mit Video]

Aufbau des menschlichen Auges. Augapfel: Er nimmt Licht auf und formt daraus ein Bild, welches über den Sehnerv an das Gehirn weitergeleitet werden kann.; Augenmuskeln: Dank ihnen kannst du deine Augen in alle möglichen

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher

Energiespeicher einfach erklärt Viele Physikalische Grundlagen-Themen Üben für Energiespeicher mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.

E-Mail-Kontakt →

Gaschromatographie · Aufbau & Auswertung · [mit Video]

Gaschromatographie Trennung über Dampfdrücke. Grundlegend erfolgt in der Gaschromatographie schon eine Trennwirkung unabhängig von der Wahl der stationären Phase, unter der Bedingung, dass die einzelnen Bestandteile der Probe unterschiedliche Siedepunkte aufweisen. Dann liegt nämlich bei gegebener Temperatur der Bestandteil der Probe bevorzugt

E-Mail-Kontakt →

Pumpspeicherkraftwerk

Das Wasser kommt ganz oder zum überwiegenden Teil aus einem tiefer gelegenen Becken und wird mit elektrischer Energie in ein höher gelegenes Speicherbecken heraufgepumpt. Starten

E-Mail-Kontakt →

Funktionsprinzip des Sicherheitsgurtes

Zur Verbesserung der Sicherheit der Autoinsassen ist die Benutzung des Sicherheitsgurtes Pflicht. Zieht man langsam am Gurt, so lässt er sich leicht abrollen. Zieht man dagegen abrupt am Gurt, so wird die Abrollvorrichtung gesperrt. Auf diese Weise verhindert der Sicherheitsgurt beim Auffahrunfall, schwere Verletzungen.

E-Mail-Kontakt →

planet schule: Wie funktioniert ein Pumpspeicherkraftwerk? ·

Ein Pumpspeicherkraftwerk ist ein perfekter Stromspeicher. In einem mit Wasser gefüllten Oberbecken wird Strom aus Wind- und Solarenergie (potentielle Energie) gelagert und bei Bedarf durch Abpumpen des Wassers in ein Unterbecken wieder in Strom umgewandelt.

E-Mail-Kontakt →

Hier findest du die -Videos aus meinem Kanal "Klavier-Video-Unterricht". Dort gibt es Tutorials zu bekannten Songs und Videos zu verschiedenen Themen des Klavierspiels. die die dich einen entscheidenden Schritt weiter bringen auf deinem Weg zum Bluespianisten:

E-Mail-Kontakt →

So gelingt Videounterricht in der Schule

Prof. Dr. Michaela Sambanis ist sich sicher: „Videounterricht ist, unter den herrschenden Bedingungen, eine ganz besonders wertvolle gemeinsame Lernzeit." bildungsklick – macht Bildung zum Thema Frühe Bildung Schule Hochschule und Forschung Aus- und Weiterbildung Bildung und Gesellschaft

E-Mail-Kontakt →

Videoportale Schule und Unterricht // Übersicht im FDZ Bildung

Die Unterrichtseinheiten sind im Rahmen des Schwerpunktprogramms zum kompetenzorientierten Fachunterricht (2017-2020) der Pädagogischen Hochschule Bern und als Design based-Projekte in Zusammenarbeit zwischen Dozierenden und Lehrpersonen aller Schulstufen entstanden. Aus dem Erhebungsmaterial trafen die Projektverantwortlichen

E-Mail-Kontakt →

Vorteile der Verwendung von Videos im Unterricht

Somit, falls es einen Bereich des Kurses gibt, welcher der Student während des Unterrichts nicht verstanden hat, kann er diesen nochmal selbst durchgehen. Die Möglichkeit zum Selbststudium gibt auch Raum für weitere Verbesserungen zum Beispiel dem Stellen von Fragen und Finden von Antworten, welche sich auf den Unterricht beziehen.

E-Mail-Kontakt →

Strom aus den Bergen: das Speicherkraftwerk

Wasser- und Windkraft zählen zwar zu den ältesten Energiequellen, aber sie haben nach wie vor Zukunft. In Europa liefern sie knapp ein Fünftel des benötigten

E-Mail-Kontakt →

Wie funktioniert ein Kühlschrank? • Aufbau & Funktion

Das Drosselventil sorgt dafür, dass sich der Druck des Kältemittels aut und die passende Menge des Kältemittels zum Verdampfer strömt. Ohne das Ventil bleibt der Druck des Kältemittels zu hoch. Wärmepumpe. Nun weißt du, wie ein Kühlschrank funktioniert. Der Ablauf ist, Wärme von innen nach außen zu transportieren.

E-Mail-Kontakt →

Gasbrenner • Aufbau und Funktion, Bunsenbrenner ·

Den Aufbau eines Gasbrenners und die Beschriftung der einzelnen Bestandteile erklären wir dir am Beispiel des Bunsenbrenners.. Ein Gasbrenner besteht im Allgemeinen, einfach aus einem Standfuß und einem nach oben ragenden

E-Mail-Kontakt →

Wie funktioniert ein Pumpspeicherkraftwerk? | Film

Ein Pumpspeicherkraftwerk ist ein perfekter Stromspeicher. In einem mit Wasser gefüllten Oberbecken wird Strom aus Wind- und Solarenergie (potentielle Energie) gelagert

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien brauchen Speicher und Stromnetze | Film

Wie wird aus Abfall Strom und Wärme? Das erfährt man in dieser Animation zur Funktionsweise einer Biogasanlage.

E-Mail-Kontakt →

Photometrie • Messprinzip und Anwendungen · [mit

Photometrie: einfach erklärt Photometrische Bestimmung Eigenschaften und Anwendungen der Photometrie mit kostenlosem Video

E-Mail-Kontakt →

Wasserkraftwerk • einfach erklärt: Funktionsweise, Arten

Wasserkraftwerk: einfach erklärt Wie funktioniert ein Wasserkraftwerk? Aufbau, Funktionsweise, Typen mit kostenlosem Video

E-Mail-Kontakt →

Video zum Speicherkraftwerk

Karlheinz Meier von der Universität Heidelberg stellt leicht verständliche Videos zum Physikunterricht zur Verfügung. In anderthalb Minuten wird gut fassbar in das Prinzip einer

E-Mail-Kontakt →

Video: Wie funktioniert ein Pumpspeicherkraftwerk?

Wasser: Motor des Pumpspeichers. Wie ein solcher Energiespeicher für Sonnen- und Windenergie aufgebaut ist, zeigt exemplarisch das Wasserkraftwerk Wehr der Schluchseewerk AG im Schwarzwald. Ein Pumpwasserkraftwerk benötigt vor allem eines:

E-Mail-Kontakt →

Ein Erklärvideo / Lernvideo erstellen

Unterricht; Corona-Unterricht; Ein Erklärvideo / Lernvideo erstellen – 4 Methoden und mögliche Vorgehensweisen für den Unterricht. In der Schule werden zunehmend auch Erklärvideos genutzt: Im Flipped-Classroom-Modell, aber auch seit den Schulschließungen nutzen

E-Mail-Kontakt →

Die Sendung mit der Maus: Sachgeschichte

Fast alles braucht Strom, aber woher kommt der? Oft decken Gas- und Kohlekraftwerke unseren Strombedarf. Aber es gibt auch Alternativen, wie Solaranlagen oder Windräder. André macht sich auf

E-Mail-Kontakt →

Wärmepumpe • Prinzip und Funktionsweise · [mit Video]

Wärmepumpe. Wärmepumpen sind eigentlich Kühlschränke mit umgekehrter Funktionsweise: Der Kühlschrank entreißt Wärme aus seinem Innenraum und gibt sie an die Umgebung ab, während die Wärmepumpe dem Außenbereich die Wärme entzieht und sie als Heizenergie zum Haus transportiert.. Gut zu wissen: Die Wärmepumpe Funktionsweise gründet auf dem

E-Mail-Kontakt →

Nervensystem • Mensch, Aufbau und Unterteilung · [mit Video]

Das Nervensystem setzt sich aus allen Nervenzellen (Neuronen) und Gliazellen im gesamten Körper zusammen. Es hat zwei Hauptaufgaben:. Steuerung innerer Prozesse, z. B. Verdauung, Atmung; Interaktion mit der Außenwelt durch Aufnehmen und Verarbeiten von Sinnesreizen und die Reaktion auf diese Reize; Das Nervensystem lässt sich entweder anhand des Aufbaus

E-Mail-Kontakt →

Funktionsprinzip von Leuchtstofflampen

In Leuchtstofflampen sorgt keine Glühwendel für Licht sondern Quecksilberatome werden zum Leuchten angeregt. Quecksilber emittiert zum großen Teil UV-Licht, dass durch einen speziellen Leuchtstoff in sichtbares Licht umgewandelt wird. Leuchtstofflampen können auch durch starke externe Felder zum Leuchten angeregt werden.

E-Mail-Kontakt →

Section 1. Le principe de séparation des pouvoirs : principe

Section 1. Le principe de séparation des pouvoirs : principe organisationnel et fonctionnel porteur (tragendes Organisations- und Funktionsprinzip) ((BVerfGE 3, 225 « Gleichberechtigung » du 18 décembre 1953, p. 247 : « Freilich ist der Gewaltenteilung ein tragendes Organisationsprinzip des Grundgesetzes » ; BVerfGE 34, 52 « Hessisches

E-Mail-Kontakt →

Schulung zum Quantenanalysator: Das Funktionsprinzip und die

Schulung zum Quantenanalysator: Understanding the Working Principle and Advantages Introduction Quantum analyzers are sophisticated diagnostic tools that make use of quantum mechanics principles to analyze the human body. Diese Technologie bietet einen nicht-invasiven Ansatz zur Erkennung von Ungleichgewichten und zur Beurteilung des allgemeinen

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher und Stromnetze | Unterricht

Mithilfe des Films Vor- und Nachteile der Solarthermie- und Solarrinnen-Kraftwerke nennen und die Sätze zum Thema richtig miteinander verbinden. Was ist für die

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher werden online verkauftNächster Artikel:Preis des elektrochemischen Energiespeichersystems in Deutschland

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur