Ein besseres Energiespeichermaterial als Lithium

Im Vergleich zu den alternativen Speichern haben hocheffiziente Lithium-Ionen-Speicher mittlere Batteriewirkungsgrade von mehr als 95 %. Lithium-Ionen-, Natrium-Ionen- und Natrium

Was ist der Unterschied zwischen einer Lithium-Ionen-Batterie und einer Festkörperbatterie?

Heißester Kandidat: die Festkörperbatterie. "Festkörperbatterien versprechen auf Ebene der Zellen eine fünfzig Prozent höhere Energiedichte als Lithium-Ionen-Batterien", sagt Arndt Remhof vom Schweizer Forschungsinstitut Empa.

Was sind die Vorteile von Lithium-Ionen-Akkus?

Mit dem Fortschritt der technologischen Entwicklung stießen diese Anwendungen jedoch an eine physikalische Grenze. Auf ihre Masse bezogen können moderne Lithium-Ionen-Akkus in etwa das 10.000-fache an Energie speichern wie eine Drehfeder. Zudem kann diese Energie effizient und gleichmäßig in Form von Elektrizität zur Verfügung gestellt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium und LFP-Batterien?

Gegenüber LFP-Batterien haben sie eine etwas geringerer Energiedichte und Zyklenlebensdauer, bieten jedoch Vorteile hinsichtlich einer höheren Sicherheit und besserer Leistungsfähigkeit bei kalten Temperaturen. Zudem können sie kostengünstiger sein als LIB und der Rohstoff Natrium ist besser verfügbar als Lithium.

Was sind die Vorteile von Lithium-Ionen-Zellen?

Das spart Gewicht und Platz. Der Feststoff erlaubt es zudem, beim Minuspol auf das in Lithium-Ionen-Zellen übliche Graphit zu verzichten. So lässt sich mehr Energie speichern.

Wie hoch ist die jährliche Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien?

Aktuell beträgt die jährliche Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien (LIB) ungefähr 1 TWh. Für das Jahr 2030 prognostizieren Marktvorhersagen eine globale Nachfrage von 2 bis 6 TWh, langfristig werden bis zu 10 TWh als realistisch eingeschätzt. Getrieben wird der Anstieg insbesondere durch den Umstieg von Verbrennern auf Elektrofahrzeuge.

Was ist ein Energiespeicher?

Die grundlegende Idee für derartige Energiespeicher ist keine neue: schon ab dem 15. Jahrhundert wurden Federn dazu genutzt, um Energie für eine Vielzahl von Gerätschaften zu speichern, von mechanischen Uhren bis hin zu Industriemaschinen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Energieeffizienz von alternativen Batteriespeichersystemen im

Im Vergleich zu den alternativen Speichern haben hocheffiziente Lithium-Ionen-Speicher mittlere Batteriewirkungsgrade von mehr als 95 %. Lithium-Ionen-, Natrium-Ionen- und Natrium

E-Mail-Kontakt →

Lithium | LGRBwissen

Lithium kommt weltweit in Festgesteinen (vorwiegend in Pegmatiten, geringfügig in Greisen), Lithium-haltigen Sedimenten (Tone, vulkanische Aschen) und Lithium-haltiger Sole vor (Benson et al., 2017; Champion, 2019; Schmidt et al., 2021; Schulz et al., 2017).Dabei wird die Sole in drei verschiedene Typen eingeteilt, da sie deutliche Unterschiede in der Entstehung, dem

E-Mail-Kontakt →

Lithium

Lithium wird unverändert über die Nieren ausgeschieden. Die Ausscheidung wird durch eine hohe Aufnahme von Natrium und Wasser verstärkt. Die therapeutische Breite ist gering, deshalb sind regelmäßig Blutspiegelkontrollen

E-Mail-Kontakt →

Psychopharmakotherapie Lithium – ein Update

von Lithium klinisch zunächst nicht weiterverfolgt. Gut bekannt ist der Einsatz von Lithium durch den australischen Psychiater John F. Cade, der 1949 den Einsatz von Lithium als antimanische Substanz be ­ schrieb. In den folgenden Jahren wurde

E-Mail-Kontakt →

Lithium

Lithium wird als Salz nur unvollständig resorbiert und über den Darm ausgeschieden. Lithium hat eine sehr lange Halbwertszeit von mehr als drei Tagen. Lithium hemmt den Calcium-Ionentransport. Die Ausscheidung von Lithium erfolgt fast vollständig über die Niere. Die therapeutische Breite von Lithium ist sehr groß.

E-Mail-Kontakt →

Ein ausführlicher Vergleich von USV-Lithium-Ionen-Batterien

Andererseits sind bei Lithium-Ionen-Batterie-USVs auch nach 10 Jahren noch mehr als 80 % der anfänglichen Backup-Zeit erforderlich *5 Weil es möglich ist, es aufrechtzuerhalten „Anfangs 13 Stück" Wenn Sie auswählen, können Sie auch nach 10 Jahren Gerätelebensdauer ein 10-minütiges Backup aufrechterhalten.

E-Mail-Kontakt →

BAM

Weltweit suchen Wissenschaftler*innen nach Alternativen zu Lithium-Akkus. Als vielversprechend gelten Natrium-IonenBatterien. Tim Fellinger und sein Team entwickeln neuartige Kern-Schale

E-Mail-Kontakt →

Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien

Wenn Lithium so gut funktioniert – warum beschäftigt sich die Batterieforschung überhaupt mit Alternativen? Dass so viele Forschungsgruppen weltweit nach neuen

E-Mail-Kontakt →

Lithium heute — ein Update seiner Wirksamkeit und Risiken

Trotz positiver Eigenschaften wie breitem Wirksamkeitsprofil, phasenprophylaktischer und antisuizidaler Effekte wird Lithium in Deutschland verglichen mit der rationalen Indikationsstellung wenig verordnet. Um Zweifel und Befürchtungen zu begegnen, gibt dieser Artikel ein Update über Wirksamkeit und Risiken.

E-Mail-Kontakt →

Detailseite & POLiS

„Als Energiespeichermaterial kann es an der Kathode, also dem Pluspol einer Natrium-Ionen-Batterie eingesetzt werden", sagt Sebastian Büchele vom Institut für Angewandte Materialien des KIT und Gründer von Litona. „Solche Batterien sind günstig und alle enthaltenen Rohstoffe sind breit verfügbar.

E-Mail-Kontakt →

Sind Silizium-Schwefel-Akkus besser als Lithium-Ionen-Batterien?

Mit seinem enormen Speicherpotential hätte Silizium entscheidende Vorteile gegenüber Materialien in herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Ein Forschungsteam der Kieler CAU hat mit Rena Technologies hochleistungsfähige Siliziumanoden entwickelt, die in Kombination mit Schwefel-Kathoden eine zwei- bis dreimal höhere Energiedichte und bis zu 90 Prozent kürzere

E-Mail-Kontakt →

NiMH vs. Lithium-Ionen-Akkus: Was ist der Unterschied?

NiMH funktioniert besser bei 1.2 Volt, was niedriger ist als die Spannung eines Lithium-Ionen-Akkus. Ein Lithium-Ionen-Akku arbeitet mit einer um 3.6 Volt höheren Spannung als die NiMH-Akkus. Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen Ni-MH und Li-Ion besteht darin, dass sich die Lademethoden beider Akkus unterscheiden.

E-Mail-Kontakt →

Lithium

Lithium ist ein extrem leichtes Metall und verfügt über elektrochemische Eigenschaften, die die Herstellung von Batterien mit hoher Energiedichte ermöglichen. Das bedeutet, dass Lithiumbatterien leichter sein können als Alkalibatterien, ohne Einbußen bei der Batteriekapazität oder der Leistungsabgabe hinnehmen zu müssen.

E-Mail-Kontakt →

Lithium: Langzeitschäden und kurzfristige Nebenwirkungen

Lithium ist ein Medikament, das medizinische Fachkräfte verschreiben, um manische Episoden bei Menschen mit bipolarer Störung zu verhindern und zu behandeln. Das Medikament hilft, die Stimmung einer Person zu stabilisieren und kann sowohl bei einer akuten Manie als auch zur Vorbeugung manisch-depressiver Zustände eingesetzt werden.

E-Mail-Kontakt →

Lithium: Ein lebenswichtiger Nährstoff für Gehirn und Körper

Lithium ist ein Spurenelement, das der Körper benötigt und noch viel mehr. Lustige Tatsache: Das Originalrezept für den Softdrink 7-Up enthält Lithium. Als es zum ersten Mal herauskam, nannte das Unternehmen es "Bib-Label Lithiated Lemon-Limousine Soda" und es ging zwei Wochen vor dem Börsenkrach 1929 in den Handel.

E-Mail-Kontakt →

Batterieforschung

Schweizer Forscher haben erste Testzellen mit Natrium und Magnaesium als Erssatz von Lithium in den Elektrolyten von Speicherbatterien vorgestellt.

E-Mail-Kontakt →

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Im Vergleich zu Lithium-Ionen Akkus lässt sich in Federn nicht genug Energie speichern, um den Aufwand zu rechtfertigen. Das ist leider ein rein physikalisches Limit –

E-Mail-Kontakt →

Neue Feststoff-Batterie im Elektroauto: Besser als Lithium-Ionen?

Diese Feststoffbatterie könnte ein Gamechanger in der Batterietechnologie sein, sowohl stationär als im Auto. Details im Video.

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Phasenwechselmaterial Als Passives Wärmemanagement Für Lithium

Die strömungsmechanischen Grundgleichungen, also die Erhaltungssätze von Masse, Impuls und Energie, bezeichnen wir in der Numerischen Strömungsmechanik als die Navier-Stokes- Gleichungen.

E-Mail-Kontakt →

Risikokapital mit Moral: Litona setzt auf nachhaltige

Lithium ist technisch eines der besten Energiespeichermaterialien für Akkus, stößt jedoch ökologisch und ökonomisch an Grenzen. Natrium-Ionen-Batterien könnten für Europa ein nachhaltiger Weg

E-Mail-Kontakt →

Lithium-Akku: Gibt es bessere Alternativen?

"Festkörperbatterien versprechen auf Ebene der Zellen eine fünfzig Prozent höhere Energiedichte als Lithium-Ionen-Batterien", sagt Arndt Remhof vom Schweizer

E-Mail-Kontakt →

Sind Gel-Batterien besser als Lithium-Ionen-Akkus?

Diese Frage können wir ganz klar mit Nein beantworten. Gel-Batterien sind deutlich komplexer aufgebaut und haben dadurch ein höheres Gewicht. Die Energiedichte unterscheidet sich so enorm, dass Lithium-Ionen-Akkus lieber in kleinen Geräten wie Smartphones verbaut werden. Bei der Gel-Batterie liegt diese bei bis zu 30 Wh/kg und bei Lithium-Ionen-Akkus bei bis zu 190

E-Mail-Kontakt →

Lithium als teures Abfallprodukt: Forscher rüsten deutsche

Lithium-Ionen-Pumpe als vielversprechender Ansatz. Das Forschungsteam setzt dabei auf das Verfahren der „Lithium-Ionen-Pumpe", zu dem bereits erste Vorversuche im Labor durchgeführt wurden. Diese Pumpe lagert, angetrieben durch ein elektrisches Feld, Lithium-Ionen in eine spezielle Lithium-Mangan-Oxid-Elektrode ein.

E-Mail-Kontakt →

Lithium-Ionen-Akku: Aufbau, Funktionsweise, Vor

Wie viele Jahre hält ein Lithium-Ionen-Akku? Im Schnitt hält ein Lithium-Ionen-Akku – je nach Benutzung und Lagerbedingungen – 3 bis 5 Jahre. In etwa 500 bis 1.000 Ladezyklen sind im Zuge der Lebensdauer möglich. Das kann sich

E-Mail-Kontakt →

Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie: Potenziale und

Natrium-Ionen-Batterien können aufgrund ihrer relativ geringen Energiedichte als Alternative zu Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) eingesetzt werden. Gegenüber LFP-Batterien haben sie eine etwas geringerer Energiedichte und Zyklenlebensdauer, bieten

E-Mail-Kontakt →

Dies sind die Nachteile eines Lithium-Stromspeichers

Um Ihnen ein besseres Bild davon zu geben, was der Nachteil eines Lithium-Stromspeichers ist, haben wir die zuvor genannten Punkte weiter ausgearbeitet. Geringere Energiedichte als Lithium-Ionen-Modelle. Lithium-Eisenphosphat hat eine geringere Energiedichte als Ionen-Akkus. Um die gleiche Speicherkapazität zu erreichen, benötigt man also

E-Mail-Kontakt →

We rely heavily on lithium batteries – but there''s a growing

To find promising alternatives to lithium batteries, it helps to consider what has made the lithium battery so popular in the first place.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Informationen zur Rekrutierung deutscher Energiespeicher-PumpwasserkraftwerkeNächster Artikel:Methode zur Montage von Energiespeicherkabeln

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur