Umspannwerk für Energiespeicherkraftwerke

Die Drewag Netz hat am Mittwoch von der Stadtverwaltung Dresden die Baugenehmigung für ein neues Umspannwerk im Dresdner Norden erhalten. Das teilte Drewag-Sprecherin Gerlind Ostmann mit. Das Unternehmen will rund elf Millionen Euro in das Projekt „Neubau Umspannwerk Rähnitz" investieren.

Was ist ein Umspannwerk?

Wer mit dem Auto oder der Bahn durchs Land fährt, sieht sie immer wieder in der Landschaft: große umzäunte Anlagen mit einer Vielzahl an technischen Installationen, an denen Überlandleitungen enden oder beginnen. Nicht wenigen ist der Begriff „Umspannwerk“ geläufig. Aber was ist ihr Zweck und wie funktionieren sie? Wozu braucht man Umspannwerke?

Wie viele Umspannwerke gibt es?

Hinzukommen mehrere tausend Umspannwerke und Trafostationen, die die elektrische Energie von der Hoch- über die Mittel- in die Niederspannung transformieren. Um sie kümmern sich mehrere hundert Verteilnetzbetreiber – einer von ihnen ist die EnBW-Tochter Netze BW.

Was ist ein vereinfachtes Umspannwerk?

Eine Sonderform eines Umspannwerkes (UW) ist das vereinfachte Umspannwerk (VUW). Während bei den meistverbreiteten herkömmlichen Umspannwerken die Leitungen und Trafos auf Sammelschienen geschaltet werden, wird in vereinfachten Umspannwerken i. d. R. auf der Oberspannungsseite auf Sammelschienen verzichtet.

Wie wird die Verstärkung von Umspannwerken genehmigt?

rschutzfachliche Fragestellungen berücksichtigt.Die Verstärkung, Erweiterung und der Neubau von Umspannwerken wird nach dem undes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) genehmigt.Eine Beteiligung der Öffentlichkeit is in diesem Verfahren gesetzlich nicht vorgesehen. Sie kann abe

Was ist der Unterschied zwischen einem Umspannwerk und einem Hochspannungsnetz?

Im Grunde machen beide dasselbe: sie transformieren elektrische Energie. Umspannwerke finden sich aber eher in höheren Spannungsebenen. Sie transformieren elektrische Energie vom Höchstspannungsnetz ins Hochspannungsnetz und von dort ins Mittelspannungsnetz.

Was muss ich beim Umspannwerk beachten?

Regelmäßige Wartungsarbeiten sind notwendig, um den sicheren und effizienten Betrieb eines Umspannwerks zu gewährleisten. Dazu gehören Inspektionen, Tests und Reparaturen an den verschiedenen Komponenten. Sicherheitsvorschriften und -maßnahmen sind ebenfalls unerlässlich, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Neues Umspannwerk für Dresden Nord

Die Drewag Netz hat am Mittwoch von der Stadtverwaltung Dresden die Baugenehmigung für ein neues Umspannwerk im Dresdner Norden erhalten. Das teilte Drewag-Sprecherin Gerlind Ostmann mit. Das Unternehmen will rund elf Millionen Euro in das Projekt „Neubau Umspannwerk Rähnitz" investieren.

E-Mail-Kontakt →

Spatenstich für das Umspannwerk im Hybriden Energiepark Sande

Nach dem feierlichen Spatenstich für den Hybriden Energiepark Sande am 15. April 2023 setzt der Baufortschritt unvermindert fort. Am 25. Oktober erfolgte in Kooperation mit unseren Partnern Avacon Netz GmbH und Kirchner Ingenieure der Spatenstich für das Umspannwerk im Hybriden Energiepark Sande.

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher läuft erfolgreich im deutschen Stromnetz

Die Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergieanlagen schwankt stark mit der Witterung. Deshalb ist es wichtig, die Entwicklung von Techniken voranzutreiben, die helfen, das Stromsystem stabil zu halten. Mit

E-Mail-Kontakt →

Strom für den Alexanderplatz: Neubau des

März 2024, also vor einer Woche, wurde Richtfest für das neue Umspannwerk gefeiert, welches im Jahr 2027 ans Berliner Stromnetz gehen soll. Zukünftig soll es rund 12.000 Haushalte sowie 2.000 Gewerbekunden mit Strom versorgen.

E-Mail-Kontakt →

Neues Umspannwerk für Intel-Ansiedlung genehmigt

Der Stromnetzbetreiber 50Hertz hat von der Landeshauptstadt Magdeburg die Genehmigung nach Bundes-Immissionsschutzgesetz für das neue Umspannwerk am Eulenberg erhalten. Dies markiert einen bedeutenden Schritt für eine zuverlässige Energieversorgung des geplanten Industriegebiets, in dem sich Intel und weitere Unternehmen ansiedeln werden.

E-Mail-Kontakt →

300 Tonnen Transport für die Energiewende: Riesentrafo für das

300 Tonnen Transport für die Energiewende: Riesentrafo für das APG-Umspannwerk Wagenham Neue Netz-Abstützung für wachsende Wirtschaftsregion Oberösterreich In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (10.4) wurde der erste von zwei 380 kV/110 kV-Transformatoren im Umspannwerk Wagenham (Oberösterreich) der Austrian Power

E-Mail-Kontakt →

Neues Umspannwerk für noch mehr Netzsicherheit

Ein neues Umspannwerk in Achau soll noch mehr Sonnenenergie nach Wien bringen - der Netzausbau ist zentral für Energiewende und Versorgungssicherheit.

E-Mail-Kontakt →

Umspannwerk Nürtingen wird für die Zukunft gerüstet

Im Umspannwerk Nürtingen wird der Strom aus dem überregionalen 110.000-Volt-Hochspannungsnetz transformiert auf die Spannung für das eigene sowie das Mittelspannungsnetz der Stadtwerke Nürtingen. Das Umspannen geschieht neu über zwei 110.000/10.000-Volt- und zwei 110.00/ 30.000-Volt-Transformatoren mit einer Leistung von je

E-Mail-Kontakt →

Umspannwerke verstehen: Der Schlüssel zur sicheren und

Erfahren Sie mehr über die entscheidende Rolle, die Umspannwerke im Stromnetz spielen, einschlie+lich Spannungsumwandlung, Spannungsregelung, Leistungsfaktorkorrektur und

E-Mail-Kontakt →

Digitale Umspannwerke & ihre Anwendungsgebiete

Um dieses Problem zu lösen und die Zuverlässigkeit und Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten, können Versorger ihre Automatisierungslösungen mit Technologien für

E-Mail-Kontakt →

Service für Umspannwerke offshore

Als unabhängige Instanz überwachen wir Ihr Offshore-Umspannwerk sowie die Aktivitäten der Akteure innerhalb des Windparks. Wir werten für Sie die Masse an Betriebsdaten im Sinne der zustandsorientierten Instandhaltung aus und geben aufschlussreiche Hinweise, unter anderem über Betriebszustände, Temperaturverläufe und Füllstände.

E-Mail-Kontakt →

Umspannwerk

Beispiele für derart geteilte Umspannwerke sind das Umspannwerk Hoheneck in Ludwigsburg und das Umspannwerk im Ortsteil Krone von Witten. Große Umspannwerke (höchste angewandte Spannung über 100 kV) müssen für Schwertransporte erreichbar sein, da Großtransformatoren bis zu 500 t wiegen können. Auch sollten die Zufahrten wegen der

E-Mail-Kontakt →

Umspannwerk: Schlüsselkomponente der Energieverteilung

Mittelspannungs-Umspannwerke versorgen größere regionale Gebiete, während Niederspannungs-Umspannwerke die Energie direkt an Endverbraucher in Wohn- oder

E-Mail-Kontakt →

Dienstleistungen für Umspannwerke von EWE NETZ

Für die Einspeisung von Strom, etwa aus einer großen Solaranlage oder einem Windpark, ist meistens ein Umspannwerk erforderlich, das von Mittelspannung, MS, auf Hoch- oder Höchstspannung, HS, umspannt. Für seine Planung und den Bau ist

E-Mail-Kontakt →

Umspannwerke

Für jedes neue Umspannwerk wird ein schalltechnisches Gutachten erstellt, in dem nachgewiesen wird, dass die Richtwerte eingehalten werden. Elektrische und magnetische Felder. Überall, wo Elektrizität im Spiel ist, entstehen elektrische und magnetische Felder. Ein elektrisches Feld umgibt jeden spannungsführenden Leiter.

E-Mail-Kontakt →

Planen von Umspannwerken für ausfallsichere Stromversorgung

Eine der großen Herausforderungen für Planer und Vertragsnehmer ist der zum Spezifizieren und Bestellen von hochwertigen und langlebigen Kabelabdichtungen an Eingängen zu Umspannwerken sowie im Umspannwerk selbst. Als Lösung werden mechanische Abdichtungslösungen auf Modulbasis verwendet.

E-Mail-Kontakt →

Grundsteinlegung für neues Umspannwerk in Berlin-Mitte

Zwischen 2013 und 2022 wurde das einstige Umspannwerk zur beliebten Party-Location, konnte aber auch für Tagungen und Kongresse genutzt werden. Eine Herausforderung für den Bau bildet die Nähe zur Bahntrasse sowie die Anbindung der vorhandenen Kabel, die direkt unter dem S-Bahn-Viadukt in einem Tunnel liegen.

E-Mail-Kontakt →

Umspannwerk » Erklärung & Beispiele

Doch Hochspannungsstrom ist nicht für den Haushalt geeignet. Deshalb muss er umgewandelt werden. Je näher der Strom zu Dir nach Hause kommt, desto niedriger wird die Spannung. Wie funktioniert ein Umspannwerk? Herz eines Umspannwerks ist der Transformator, auch Umspanner genannt. Er kann in einer Schaltanlage die elektrische Spannung

E-Mail-Kontakt →

Umspannwerk „äußerst negative Sache" für Haiming

Seine Gemeinde aber würde von einer 380-kV-Leitung durchschnitten und bekäme wohl ein 26 Hektar großes Umspannwerk, wenn TenneT seine Pläne umsetzt. die auch „Suchraum" für ein 26

E-Mail-Kontakt →

Die Knotenpunkte unseres Stromnetzes UMSPANNWERKE

KNOTENPUNKTE FÜR DIE ENERGIEVERTEILUNG IN DEN NETZEN / TRANSNET BW – WIR SICHERN EIN STARKES NETZ FÜR SIE Seite 06 01 / DIE BEDEUTUNG DES UMSPANNWERKS IM STROMNETZ (Umspannwerk) Übertragungsnetz 220/380 kV Überregionales Verteilnetz 110 kV Regionales Verteilnetz 20 kV Ortsnetz 0,4 kV

E-Mail-Kontakt →

Umspannwerk Kühmoos – Ein neuer Knotenpunkt im Netz von

Diese wiederum sind das Rückgrat eines Umspannwerks. Sammelschienen sorgen für den Stromtransport innerhalb der Anlage und verbinden die einzelnen Schaltfelder. 7 / 14. Zur

E-Mail-Kontakt →

Neubau Umspannwerk Oberjettingen: Start der Modernisierung für

Das Umspannwerk spielt eine wichtige Rolle für das im Netzentwicklungsplan bestätigte Projekt SuedWestLink und schafft somit eine wichtige Infrastruktur für die regionale Wirtschaft und Privathaushalte. Die Bauarbeiten starteten im März und erste Aktivitäten sind bereits sichtbar. Unter anderem werden Baustraßen rund um das Umspannwerk

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher an Umspannwerken

Mehrere Photovoltaik-Freiflächenanlagen, die in unmittelbarer Nähe errichtet werden, sollen einen Teil der benötigten Energie für den Betrieb der Speicher, des Umspannwerks und der angeschlossenen Windenergieanlagen decken.

E-Mail-Kontakt →

Umspannwerk – Wikipedia

ÜbersichtAllgemeinesPrimärtechnikSekundärtechnikSonderformenVerkehrsanbindungStandorteLiteratur

Ein Umspannwerk (auch Umspannanlage) ist Teil des elektrischen Versorgungsnetzes eines Energieversorgungsunternehmens und dient der Verbindung unterschiedlicher Spannungsebenen. Umspannwerke bestehen neben den Leistungstransformatoren immer aus Schaltanlagen, aufgebaut als Freiluftschaltanlage oder in gekapselter Form als gasisolierte Schaltanlage und

E-Mail-Kontakt →

FÜR UMSPANNWERKE, SCHALTANLAGEN UND KONVENTIONELL ERSTELLTE

Für Umspannwerke, Schaltanlagen und konventionell erstellte Technikgebäude KABEL- UND ROHRDURCHFÜHRUNGEN Ein Umspannwerk ist ein wesentlicher Bestandteil des elektrischen Versorgungsnetzes. Um einen störungsfrei - en Betrieb und

E-Mail-Kontakt →

Umspannwerke: Aufbau, Funktion und Technik | EnBW

Was ist ein Umspannwerk und wie funktioniert es eigentlich? Wer mit dem Auto oder der Bahn durchs Land fährt, sieht sie immer wieder in der Landschaft: große umzäunte Anlagen mit einer Vielzahl an technischen Installationen, an denen

E-Mail-Kontakt →

Richtfest für neues Umspannwerk in historischem Gebiet

Die dafür notwendigen Transformatoren sollen im Frühjahr 2026 ins Umspannwerk kommen. Stromnetz Berlin feiert im März bereits das zweite Richtfest für ein Umspannwerk in diesem Jahr. Vor einem Monat erging bereits der Richtspruch für ein Werk in Marzahn. Blick auf die Baustelle für das neue Umspannwerk Voltairestraße am Alexanderplatz.

E-Mail-Kontakt →

VSB Gruppe: Energiepark-Management für Umspannwerke

Fällt das Umspannwerk aus, fließt kein Strom ins Netz. Für Sie als Betreiber würde das bedeuten: Sie haben während dieser Zeit keine Einnahmen. Als Ihr Partner für Wind- und Solarparks sorgen wir für die maximale Verfügbarkeit Ihrer Umspannwerke und somit für den rentablen Betrieb Ihrer Anlage. Referenzen anzeigen

E-Mail-Kontakt →

Das deutsche Umspannwerk der Zukunft

3 · Siemens Energy liefert nicht nur die komplette Mittelspannungsanlage des Umspannwerks, sondern auch fünf für 110 kV ausgelegte Schaltanlagenfelder 8VN1 mit

E-Mail-Kontakt →

Saarstahl erteilt Primetals Technologies Auftrag für

Saarstahl erteilt Primetals Technologies Auftrag für Elektrostahlwerk-Umspannwerk Umspannwerk von Primetals Technologies als Verbindung zwischen Stromnetz und Elektrostahlwerk Inbetriebnahme im August 2026 geplant Saarstahl hat Primetals Technologies den Auftrag für ein neues Umspannwerk am Standort Völklingen, Deutschland, erteilt.

E-Mail-Kontakt →

Umbau des Stromnetzes für die Energiezukunft: Vier neue

Die längste Geschichte dieses Quartetts hat das Umspannwerk in Raab: Nach dem Grundkauf für das Umspannwerk in den 1980er-Jahren konnte dieses als Teil der Stromversorgung „Pramtal Süd" 2022 in Betrieb genommen werden. Das Umspannwerk ist Endpunkt der rund 18 Kilometer langen 110 kV-Leitung von Ried nach Raab. Es soll die bereits seit

E-Mail-Kontakt →

Umspannwerke

Ein Umspannwerk ist ein Knotenpunkt im Stromnetz, an dem elektrische Energie zwischen verschiedenen Spannungsebenen umgewandelt wird. Wir haben für dich hinter die Kulissen geschaut und waren direkt vor Ort im Umspannwerk Markkleeberg. Um herauszufinden, wie diese Knotenpunkte im Stromnetz funktionieren und warum sie so wichtig sind, haben

E-Mail-Kontakt →

Richtfest für neues Umspannwerk in Berlin-Marzahn

Richtfest für neues Umspannwerk in Berlin-Marzahn. Stromnetz Berlin stärkt Stromversorgung im Osten der Stadt. 21.02.2024. 2024 ist Jubiläumsjahr: Seit 140 Jahren gibt es Strom für Berlin. Damit diese Erfolgsgeschichte weitergeht, investiert Stromnetz Berlin in den kommenden fünf Jahren mehr als zwei Milliarden Euro in sein Netz. 27

E-Mail-Kontakt →

Erster Spatenstich für Erweiterung des Spandauer

Erster Spatenstich für Erweiterung des Umspannwerks Tiefwerder. 08.08.2024. Für die Sicherheit der Stromversorgung in Spandau geht Stromnetz Berlin einen besonderen Weg. Das Spandauer Umspannwerk Tiefwerder ist eine Anlage aus den 1970er Jahren und muss erneuert werden. Für einen kompletten Neubau ist am Standort aber nicht genug Platz.

E-Mail-Kontakt →

Planung und Bau von Umspannwerken

Neubau/Umbau und Erweiterung Umspannwerk. Für einen unkomplizierten Anschluss an das 110kV Netzes bieten wir Ihnen individuelle Umspannwerke oder den Umbau von bestehenden Umspannwerken an. Angepasst an Ihre Wünsche und Anforderungen. Wir stellen einen unkomplizierten, reibungslosen Zugang ins Netz sicher.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Spannung des kapazitiven EnergiespeicherelementsNächster Artikel:Alkoholbasiertes Brennstoffzellen-Energiespeicherkraftwerk

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur