Neue Energiefahrzeuge sind Energiespeicher

Neue Energie für Neue Klasse: E-Autos als Energiespeicher Thu Mar 21 10:15:00 CET 2024 Pressemeldung +++ Bidirektionales Laden kommt mit Neue Klasse Modellen in Serie +++ Nächster Technologiehub in punkto Intelligentes Laden +++ Neue Funktionen für Charging Ökosystem BMW Connected Home Charging +++

Was bringt die Umstellung auf erneuerbare Energien?

Die Netzstabilität ist im Zuge der Umstellung auf erneuerbare Energien in den Vordergrund gerückt. Anders als konventionelle Energieproduzenten wie Kohle- oder Gaskraftwerke ist die Produktion von Solar- und Windanlagen unregelmäßig. Bei wenig Sonne und Wind und zugleich hohem Verbrauch könnte es zu Engpässen kommen.

Wie funktioniert ein elektrisches Auto als Stromspeicher?

Um als Stromspeicher zu funktionieren, müssen E-Autos dauerhaft am Stromnetz hängen, also mit einer Ladesäule verbunden sein. Für Leute, die zu Hause eine Garage mit eigener Ladestation haben, ist das kein Problem. Schwieriger ist es, wenn öffentliche Ladepunkte dafür genutzt werden.

Kann man Elektroautos auch als privatenspeicher nutzen?

Um als Stromspeicher zu funktionieren, müssen E-Autos dauerhaft am Stromnetz hängen, also mit einer Ladesäule verbunden sein. Für Leute, die zu Hause eine Garage mit eigener Ladestation haben, ist das kein Problem.

Wie viele Elektroautos braucht die Energiewende?

Elektroautos verbrauchen Strom. Wenn sie rumstehen, könnten sie aber auch Strom zwischenspeichern und ins Netz einspeisen. Warum passiert das bislang nicht? Immerhin braucht es für die Energiewende enorme Speicherkapazitäten. Bis 2030 sollen in Deutschland 15 Millionen Elektroautos unterwegs sein.

Wie lange kann ein E-Auto Strom speichern?

Auch der Essener Energiekonzern E.ON hatte Anfang Oktober eine Analyse über Elektroautos als Stromspeicher veröffentlicht. Demnach könnten E-Autos mit spezieller Batterietechnologie zusammen rechnerisch genug Strom speichern, um 1,75 Millionen Haushalte zwölf Stunden lang mit Energie zu versorgen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Neue Energie für Neue Klasse: E-Autos als Energiespeicher

Neue Energie für Neue Klasse: E-Autos als Energiespeicher Thu Mar 21 10:15:00 CET 2024 Pressemeldung +++ Bidirektionales Laden kommt mit Neue Klasse Modellen in Serie +++ Nächster Technologiehub in punkto Intelligentes Laden +++ Neue Funktionen für Charging Ökosystem BMW Connected Home Charging +++

E-Mail-Kontakt →

Energie ist das neue Gold: E-Autos als Energiespeicher

Energie ist das neue Gold: E-Autos als Energiespeicher Dekarbonisierung 28. Februar 2023, Lesezeit: 4 Min. Immer mehr Elektroautos sind mittlerweile auf den deutschen – und internationalen

E-Mail-Kontakt →

Top 10 Hersteller von Energiespeicherzellen in China

Sie sind mit 350Ah Energiespeicher ausgestattet und verfügen über eine leistungsstarke Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie, Batteriezelle zur Systemintegration, keine Module, kein Pack. Antriebssysteme für neue Energiefahrzeuge, Photovoltaik-Oberflächensysteme, intelligente Energieversorgung und Wartungsdienste.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Ein Energiespeicher ist ein System, das überschüssige Energie in einer speziellen Form aufnimmt, speichert und bei Bedarf wieder freisetzt. Dies kann durch verschiedene Technologien erfolgen, wie z.B. chemische, thermische oder mechanische Speicherung. Übliche Energiespeicher sind Batterien, Wasserkraftwerke, Schwungräder oder Wärmespeicher.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.

E-Mail-Kontakt →

Entwicklung von Fahrzeugen mit neuer Energie läuft in China auf

„Neue-Energiefahrzeuge sind eine umfassende Integration von Informationstechnologie und Fertigung, ein wichtiger Trend in der industriellen Entwicklung und ein wichtiger Ansatzpunkt für die neuen Energietechnologien", sagte Chen Shihua, stellvertretender Generalsekretär des Chinesischen Verbandes der Automobilhersteller.

E-Mail-Kontakt →

E Auto als Speicher nutzen: Die Zukunft der Energie

Elektroautos mit bidirektionaler Ladefähigkeit sind ideal, da sie Energie sowohl aufnehmen als auch abgeben können. Fahrzeuge mit großen Batteriekapazitäten und V2G-Technologie sind ebenfalls gut geeignet. Beispiele sind der Nissan Leaf, der Tesla Model S und der Hyundai Kona Electric. Kann ich jedes E Auto als Stromspeicher nutzen?

E-Mail-Kontakt →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft

Bis 2030 sollen nach den aktuellen Plänen der Bundesregierung mindestens 80 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien stammen – bei steigendem Verbrauch. Wegen der stark schwankenden Erzeugungsleistung von Fotovoltaik und Windkraft klafft aber eine immer größere Lücke zwischen Erzeugung und Verbrauch, die sich ohne große

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft – drei innovative Methoden

Dazu ist der nachhaltige Energiespeicher aufgrund seiner großen Fläche für den Anschluss an einen Wind- oder Solarpark im außerstädtischen Bereich geeignet. Eine Anlage kann Strom für etwa acht Stunden speichern. Kolbenkompressoren sind sinnvoll, um Wasserstoff mit hohem Druck zu komprimieren: Voraussetzung für Transport und

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher

Die beiden Elektroden sind Energiespeicher und Energiekonverter zugleich Hierzu sind neue Materialien und Additive erforderlich. 6.7.6.2 Festkörperbatterie (Solid-State-Battery) Man bezeichnet eine Batterie mit Festkörperelektrolyt als Festkörperbatterie, englisch Solid-State-Battery. Es handelt sich hierbei nicht um einen grundlegend

E-Mail-Kontakt →

E-Autos: Wie die Batterie das Stromnetz entlasten könnte

E-Autos gehören bereits zur Mobilität der Zukunft. Doch neue Technologien nutzen ihre Batterie zusätzlich als Entlastung des Stromnetzes und Speicher von erneuerbarer

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoff – Schlüssel im künftigen Energiesystem

Grüner Wasserstoff wird ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt. Der Einsatz von Strom aus ⁠Biomasse⁠ ist aus Effizienzgründen nicht sinnvoll, da Biomasse selbst bereits Energiespeicher

E-Mail-Kontakt →

Studie sieht hohes Potenzial von E-Autos als Stromspeicher

Wenn Elektroautos als Stromspeicher genutzt würden, könnten die Kosten des Energiesystems einer Studie zufolge EU-weit um jährlich bis zu 22 Milliarden Euro sinken - und auch

E-Mail-Kontakt →

Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China

GOTION HIGH TECH wurde 2006 gegründet und ist ein Pionier bei der Kapitalisierung der chinesischen Energiebatterie-Industrie, die Lithiumbatterien für neue Energiefahrzeuge, Energiespeicher, Übertragungs- und Verteilungsanlagen und andere Unternehmen integriert und über ein perfektes Forschungs- und Entwicklungs-, Beschaffungs-, Produktions- und

E-Mail-Kontakt →

BYD hat sein 5-millionstes Fahrzeug mit neuer

BYD, der weltweit führende Hersteller von Fahrzeugen mit neuer Energie und Batterien, hat heute sein 5-millionstes Fahrzeug mit neuer Energie (NEV), e

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher Pro und Kontra

Gründe FÜR einen Energiespeicher Jahr. Waren es für eine Inbetriebnahme kleiner Photovoltaikanlagen (bis 10 kWp) im Jahr 2012 noch 39,14 Cent pro kWh, sind für Februar 2025 bei Überschusseinspeisung nur noch 7,96 Cent pro kWh angesetzt. Und jedes halbe Jahr sinkt der Wert um ein weiteres Prozent. Januar 2023 wurde die Umsatzsteuer

E-Mail-Kontakt →

Das Elektroauto: Speicherlösung der Zukunft für die Energiewende?

Elektroautos als rollender Energiespeicher? Je nach Modell besitzen Elektroautos eine große Batterie von 15 kWh bis 100 kWh, die auch für einen halben Tag je

E-Mail-Kontakt →

Neue Energie-Fahrzeuge stehen im Fokus der Auto Guangzhou

Auf der laufenden Auto Guangzhou stehen Neue Energie-Fahrzeuge (New Energy Vehicles, NEVs) im Rampenlicht – ein Beweis dafür, wie schnell chinesische und internationale Automobilhersteller die Elektrifizierung annehmen. Einige der ausgestellten Modelle sind neue Fengyun-Hybride. Dank C-DM-Technologie (Chery Dual Mode)

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten.Die Potenziale der

E-Mail-Kontakt →

Das riesige Potenzial der E-Autos für die Energiewende

Wenn Solar- und Windkraft mal mehr Strom erzeugen, als verbraucht wird, können E-Autos an heimischen Ladestellen als Energiespeicher dienen – und den Strom

E-Mail-Kontakt →

Volkswagen Magazin: Elektroautos als Stromspeicher

Während dieser Zeit könnten die Batterien der E-Autos als Stromspeicher dienen. Hinter dieser Idee steht das Konzept „Vehicle-to-Grid" – kurz V2G. Das Prinzip: Das Elektroauto wird nicht

E-Mail-Kontakt →

Batterien für Elektroautos: Faktencheck und Handlungsbedarf

technischen Komponenten sind unabhängig von der Antriebs - technologie mit ökologischen und sozialen Risiken behaftet, welche umso gravierender ausfallen, je schwächer die Gesetz - gebung und staatliche Institutionen in den jeweiligen Ländern sind. In der Wertschöpfungskette der E-Pkw stellen die Aus -

E-Mail-Kontakt →

Energie ist das neue Gold: E-Autos als Energiespeicher

Elektroautos leisten nicht nur einen Beitrag zur Dekarbonisierung, sondern könnten künftig auch zu wichtigen flexiblen Energiespeichern werden. © coffeekai,

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW

Diese Art der Energiespeicher nennt man auch CAES-Kraftwerke (Compressed Air Energy Storage). Ähnlich wie bei den Pumpspeicherkraftwerken sind Druckluftspeicher ortsabhängig. Ideal für die Nutzung als Druckluftspeicher sind ehemalige Salzstollen oder Salzstöcke, von denen es auch im Norden Deutschlands einige gibt.

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: Diese E-Autos sind rollende Energiespeicher

Rollende Energiespeicher: Diese E-Autos versorgen Ihren Haushalt mit Strom. 04. November 2023 Das sind sogar mehr als die Top-Performance-Variante Ioniq 6 4WD mit Allradantrieb und 239 kW

E-Mail-Kontakt →

Dank neuer Batterie-Technologie: E-Autos könnten

Mit Blick auf die Energiewende sind effiziente Speichertechnologien also unverzichtbar. Doch eine neue Studie zeigt, dass die wachsende Zahl an E-Autos allein bald

E-Mail-Kontakt →

Das sind die aktuellen Entwicklungen bei Batteriespeichern

Mit der steigenden Nachfrage drängen auch neue Anbieter auf den deutschen und europäischen Markt und bieten vor allem preiswertere Lösungen an. „Erfolgreich sind sie unserer Beobachtung nach vor allem bei den kleineren, standardisierten Photovoltaikanwendungen im Wohngebäude", erklärt Ralf Ossenbrink von ­E3/DC.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft

Eine wichtige Rolle spielen aber auch mechanische Energiespeicher, bei denen es immer wieder neue Vorstöße gibt. Bewährtes und Innovatives. Die wohl älteste, ausgereifteste, kapazitätsstärkste und dazu noch extrem effiziente

E-Mail-Kontakt →

Neue Speicher für die Energiewende

Neue Chance für die Krebstherapie: Miniatur-Labor erlaubt Einblicke in das Entstehen von Metastasen Preiswerte Energiespeicher für das Elektroauto von morgen; Inzwischen ist die Technologie so weit entwickelt, dass industrienahe Praxistests möglich sind. Das Interesse aus der Batterieindustrie in Europa, den USA und Asien ist groß.

E-Mail-Kontakt →

Energiewende Elektroautos als Stromspeicher

Die Idee, E-Autos als Speicher zu nutzen, ist nicht neu. Aber die Automobilindustrie muss mitziehen. E-Autos müssen so umgerüstet werden, dass sie Strom

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Batterien (LIB) als stationäre Energiespeicher? (Die Einschät-zung der Relevanz erfolgt wie zuvor erläutert.) 3. Welches ist/sind die heutige/n Referenztechnologie/n, mit welcher/n LIB konkurrieren würden? 4. Welches ist/sind das/die relevante/n Anwendungsfeld/er und Geschäftsmodell/e? Bei den Energiespeichern mit Lade-/Entladedauern von

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft

Auch Kondensatoren, wie sie heute bereits für E-Fahrzeuge genutzt werden, kommen als Energiespeicher der Zukunft infrage. Sie sind langlebiger als Batterien und haben nur einen geringeren Kapazitätsverlust.

E-Mail-Kontakt →

Neuartiger Energiespeicher: Zweites Leben für E-Auto-Batterien

Dafür sind Batteriespeicher bestens geeignet. Gemeinsam mit Audi testen wir in Herdecke, wie sich aus E-Autos ausgemusterte Hochvolt-Batterien, im Verbund zusammengeschaltet, als stationäre Energiespeicher verhalten. Die Weiternutzung solcher „Second-Life"-Speicher ist eine nachhaltige Alternative zu fabrikneuen Akkus.

E-Mail-Kontakt →

Kabelverschraubung, Rohrverbinder, Kabelklemme

Neue Energiefahrzeuge; Energiespeicher; Fall; Video; Kontaktieren Sie uns; English. Produkte Heiße Produkte. Wir sind bestrebt, die zuverlässigsten Steckverbinder für die globale Industrie zu liefern, ohne jemals in der Entschlossenheit zu schwanken, einen einzigartigen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Neue Energiefahrzeuge

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Wie werden die Eigenschaften von Energiespeicherprodukten beschrieben Nächster Artikel:Welcher ist der beste importierte Energiespeicher-Mikroschalter

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur