Photovoltaik-Inselanlagen sind nicht mit Energiespeichern ausgestattet
Was ist eine Solar Inselanlage? Solar Inselanlagen sind sogenannte Off-Grid-Systeme. Das sind also Photovoltaikanlagen, welche nicht mit dem allgemeinen Versorgungsnetz verbunden sind. Vor allem an weniger
Was ist eine Photovoltaik Inselanlage?
Eine Photovoltaik Inselanlage dient der autarken, vom öffentlichen Stromnetz unabhängigen Solarstromerzeugung. Das Einsatzgebiet unterscheidet sich deshalb grundlegend von herkömmlichen netzgekoppelten Photovoltaikanlagen. Der Artikel stellt deshalb die erforderlichen Komponenten dar und geht auf die Auslegung einer Inselanlage ein.
Was ist der Unterschied zwischen einer Inselanlage und einer nulleinspeisung?
Bei beiden wird die erzeugte Energie selbst verbraucht und nicht eingespeist. Aber ganz so gleich sind sie dann trotzdem nicht. Der Hauptunterschied besteht darin, dass eine Anlage mit Nulleinspeisung dennoch mit dem öffentlichen Netz gekoppelt ist. Die Inselanlage hat jedoch keine Anbindung zum öffentlichen Netz.
Was ist eine Photovoltaik-Inselanlage?
Mit Photovoltaik-Inselanlagen können Sie Solarstrom auch ohne Anschluss ans Stromnetz direkt nutzen. Fürs Campen oder Trekking, wo eine Anbindung ans Stromnetz oft nicht möglich ist, sind diese Anlagen besonders gut geeignet. Solare Inselanlagen werden nicht an das Stromnetz angeschlossen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Photovoltaik-Inselanlage und einem nulleinspeiser?
Während die Photovoltaik-Inselanlage ohne Verbindung zum öffentlichen Energienetz läuft, können Nulleinspeiser Strom aus dem öffentlichen Netz beziehen. Sie speisen jedoch selbst nichts ein. So besteht weitgehende Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen, und es entfällt der bürokratische Aufwand für die Beantragung der Einspeisevergütung.
Was kostet eine Photovoltaikanlage mit Speicher?
Der Preis für eine solche Solaranlage liegt zwischen 18.000 und 30.000 Euro*. Diese Kosten beziehen sich aber nur auf die PV-Anlage. Dazu käme noch der Stromspeicher mit mindestens 15 kWh Speicherkapazität, auch hier eher mehr, damit Sie auch über die Wintermonate kommen. Ein solcher Speicher kostet aktuell rund 20.000 Euro.
Was ist der Unterschied zwischen einer Photovoltaik-Komplettanlage und einer Inselanlage?
Im Gegensatz dazu ist eine Photovoltaik-Komplettanlage an das Stromnetz gekoppelt, auch wenn dank eines Stromspeichers ein hoher Grad der Selbstversorgung mit nachhaltigem Strom erreicht wird. Grundsätzlich kommen Inselanlagen zum Einsatz, wenn fernab vom Stromnetz meist kleinere Mengen an Strom benötigt werden.