Deutscher Energiespeicher-Wärmetauscher

Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag, 29. Januar 2024, wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die Investition in Speichertechnologien gefordert. Ein

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher, wie z. B. Pumpspeicherkraftwerke, übernehmen in der Strom- und Wärmewende für die überregionale Versorgung seit langem wichtige Funktionen als netzdienliche Regelenergie.

Was ist ein Wärmespeicher?

Wärmespeicher sollen daher einen Teil der überschüssigen Wärme für Zeiten bereithalten, in denen sie benötigt wird. Üblicherweise nutzt man dafür große Wassertanks, in denen das Wasser erhitzt wird; die Wärme wird also direkt als Wärme gespeichert. Der Haken an der Sache: Es sind große Volumina nötig.

Wie funktioniert ein Wärmetauscher?

Beim nächtlichen Entladen des Speichers werden die Module mit Öl niedrigerer Temperatur durchströmt und die Betonfüllungen geben ihre Wärmeenergie wieder an das Öl ab. Die einzelnen Wärmetauschersäulen sind dabei parallel- bzw. in Reihe geschaltet, sodass jedes Speichermodul nur einen Zulauf und einen Ablauf benötigt.

Was ist ein thermochemischer Wärmespeicher?

Thermochemische Wärmespeicher nutzen die chemische (endotherme und exotherme) Reaktionsfähigkeit beispielsweise von Silikagelen: Das Trägermedium ändert durch Wärmezufuhr (endotherm) seine chemische Zusammensetzung. Bei der regelbaren Rückumwandlung setzt die Reaktion (exotherm) die zugeführte Wärme wieder frei.

Was sind thermische Speicher?

Thermische Speicher sind eine Schlüsseltechnologie, um eine flexible Bereitstellung von Wärme und Kälte zu gewährleisten. Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordert zudem einen vermehrten Einsatz von Speichern, um Wärme und Kälte bedarfsgerecht, kostengünstig und effizient bereit zu stellen.

Wie kann man Wärme speichern?

Diese lässt sich in einem Nah- oder Fernwärmenetz verteilen. Wärme ist aber auch sehr gut speicherbar. Zum Einsatz kommen Speichermedien wie Wasser (sensible Wärme in einem Pufferspeicher); größere Speicherkapazitäten erzielen sogenannte Latentspeicher mit chemischen Speichermedien, die Wärme über Monate hinweg speichern können.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag, 29. Januar 2024, wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die Investition in Speichertechnologien gefordert. Ein

E-Mail-Kontakt →

Wärme

Nettostromerzeugung in Deutschland 2021: Erneuerbare Energien witterungsbedingt schwächer PCC SE und Fraunhofer ISE entwickeln nachhaltiges Hightech-Material für leistungsfähigere Li

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien: Auf dem Weg zu thermischen

Werkstoffe und Komponenten für hocheffiziente Energiespeicher. Konventionelle elektrothermische Speichersysteme arbeiten etwa auf Basis von Nitratsalz. Sie können unter

E-Mail-Kontakt →

Weishaupt Energiespeicher WES 910 Aqua/E/Eco

Weishaupt Energiespeicher WES 910 Aqua / E / Eco. Energiespeicher mit 3-Schicht Wärmedämmung und Trinkwasser-Wärmetauscher und Flansch mit Einschraubmöglichkeit eines Elektro-Heizeinsatzes und Thermo-Einschichtsäule. Gesamtinhalt 903 Liter; Energiespeicher für die Einbindung verschiedener Wärmequellen

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperatur-Wärmespeicher im Praxis-Überblick

Seit 2010 testet das DLR den Hochtemperatur-Wärmespeicher "HOTREG" mit und ohne Druck wie gut zum Beispiel Keramik oder Naturstein als Wärmespeicher in Kraftwerken geeignet

E-Mail-Kontakt →

Bodensee als Wärmespeicher: Segel setzen für alternative Energie

Ökologische Aspekte und die hohen Investitionskosten für Leitungen, Wärme- und Wasserpumpen, Wärmetauscher und weitere Installationen bremsen aktuell noch eine schnelle Umsetzung. Um das Thema Seethermie voranzutreiben und Investitionsentscheide zu erleichtern, hat die Abteilung Energie des Kantons Thurgau 2021 die Machbarkeitsstudie

E-Mail-Kontakt →

Wärmespeicher für die Energiewende

55 Prozent der Endenergie in Deutschland werden für die Wärme- oder Kälteer-zeugung verbraucht. Andererseits kann viel Wärme nicht genutzt werden, da sie zu unpassender Ze it

E-Mail-Kontakt →

Weishaupt Energiespeicher WES 660 Sol mit Solar

Weishaupt Energiespeicher WES 660 Sol Energiespeicher mit 2-Schicht Wärmedämmung und Solar-Wärmetauscher Gesamtinhalt 652 l Heizwasserinhalt 650 l Solarflüssigkeit 1,8 l Kippmaß in mm: 2000 Durchm./Höhe mit Dämmung

E-Mail-Kontakt →

Startseite

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) vertritt die Interessen von Unternehmen und Institutionen mit dem gemeinsamen Ziel der Entwicklung, Vermarktung und

E-Mail-Kontakt →

DEUTSCHE NORMUNGSROADMAP ENERGIESPEICHER

Energiespeicher in unsere Netze, eine Senkung der Ferti-gungskosten, einfache Vergleichbarkeit für Verbraucherinnen und Verbraucher und einen besseren Zugang zu ausländi-schen Märkten erreichen. Die Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher, die Ihnen nunmehr in zweiter Auflage vorliegt, gibt einen Überblick

E-Mail-Kontakt →

So funktioniert ein Wärmetauscher: Einfach erklärt

Wärmetauscher Funktion; So funktioniert ein Wärmetauscher: Einfach erklärt. Wärmetauscher sind ein wichtiger Teil vieler Heizungen und Lüftungsanlagen. Häufig sind sie dazu da, die Energieeffizienz der Systeme zur steigern. In unserem Ratgeberartikel gehen wir auf die grundsätzliche Funktion eines Wärmetauschers ein und stellen die

E-Mail-Kontakt →

Weishaupt Energiespeicher WES A-W 660/910 Aqua mit

Weishaupt Energiespeicher WES A-W 660/910 Aqua mit Trinkwasser-Wärmetauscher 47160803D jetzt günstig online kaufen Top Qualität & günstige Preise bequem & schnell Käuferschutz bis 20.000 € bis zu 50% reduziert Jetzt bestellen!

E-Mail-Kontakt →

Weishaupt Energiespeicher WES 660 Combi mit Wärmetauscher

Weishaupt Energiespeicher WES 660 Combi Energiespeicher mit 2-Schicht Wärmedämmung und Wärmetauschern für Solar und Trinkwasser Gesamtinhalt 652 l Heizwasserinhalt 609 l Trinkwasserinhalt 41 l Solarflüssigkeit 1,8 l Kippmaß in mm: 2000 Durchm./Höhe mit Dämmung in mm 900/2000 Durchm./Höhe ohne Dämmung in mm 700/1957

E-Mail-Kontakt →

Weishaupt Energiespeicher WES 660 Aqua/Eco, mit Trinkwasser-Wärmetauscher

Weishaupt Energiespeicher WES 660 Aqua / Eco Energiespeicher mit 3-Schicht Wärmedämmung und Trinkwasser-Wärmetauscher Gesamtinhalt 652 l Heizwasserinhalt 611 l Trinkwasserinhalt 41 l Gewicht ohne Wärmedämmung: 162 kg Gewicht Wärmedämmung: 38 kg Kippmaß i

E-Mail-Kontakt →

Weishaupt Energiespeicher WES 910 Aqua/ Cas/Eco, mit

Weishaupt Energiespeicher WES 910 Aqua / Cas / Eco Energiespeicher mit 3-Schicht Wärmedämmung und Trinkwasser-Wärmetauscher (kaskadierfähig) Gesamtinhalt 903 l Heizwasserinhalt 855 l Trinkwasserinhalt 48 l Gewicht ohne Wärmedämmung: 192 kg Gewicht Wärmedämmung: 45 kg Kippmaß in mm 2125 Einbringbreite in mm 795

E-Mail-Kontakt →

Eis-Energiespeicher || Die Zukunft des Heizens und Kühlens

Durch die besondere Anordnung der Wärmetauscher innerhalb des Eisspeichers gefriert das Wasser von unten nach oben und von innen nach außen (entgegen der natürlichen Eisbildung). Das Eis-Energiespeicher-System speichert seine Wärme nämlich im niedersten und damit höchst wirtschaftlichen Temperaturbereich. Daher sind selbst kühle 8

E-Mail-Kontakt →

Weishaupt Energiespeicher WES 660 Combi mit Wärmetauscher

Weishaupt Energiespeicher WES 660 Combi Energiespeicher mit 2-Schicht Wärmedämmung und Wärmetauschern für Solar und Trinkwasser Gesamtinhalt 652 l Heizwasserinhalt 609 l Trinkwasserinhalt 41 l Solarflüssigkeit 1,8 l Gewicht ohne Wärmedämmung: 187 kg Gewi

E-Mail-Kontakt →

Weishaupt Energiespeicher WES 660 Aqua/Cas, mit Trinkwasser

Weishaupt Energiespeicher WES 660 Aqua / Cas Energiespeicher mit 2-Schicht Wärmedämmung und Trinkwasser-Wärmetauscher (kaskadierfähig) Gesamtinhalt 652 l Heizwasserinhalt 611 l Trinkwasserinhalt 41 l Gewicht ohne Wärmedämmung: 162 kg Gewicht Wärmedämmung

E-Mail-Kontakt →

Weishaupt Energiespeicher WES 910 Aqua mit Trinkwasser-Wärmetauscher

Weishaupt Energiespeicher WES 910 Aqua Energiespeicher mit 2-Schicht Wärmedämmung und Trinkwasser-Wärmetauscher Gesamtinhalt 903 l Heizwasserinhalt 855 l Trinkwasserinhalt 48 l Gewicht ohne Wärmedämmung: 192 kg Gewicht Wärmedämmung: 23 kg Kippmaß in mm 2

E-Mail-Kontakt →

Weishaupt Energiespeicher WES 910 Aqua/ Cas, mit Trinkwasser

Weishaupt Energiespeicher WES 910 Aqua / Cas Energiespeicher mit 2-Schicht Wärmedämmung und Trinkwasser-Wärmetauscher (kaskadierfähig) Gesamtinhalt 903 l Heizwasserinhalt 855 l Trinkwasserinhalt 48 l Kippmaß in mm: 2125 Durchm./Höhe mit Dämmung in mm 990/2150 Durchm./Höhe ohne Dämmung in mm 790/2107 Einströmdämpfer

E-Mail-Kontakt →

Erdwärmespeicher: Prinzip, Techniken & Nutzung

Meist wird hierfür der Phasenübergang fest-flüssig genutzt. Wenn der Wärmespeicher aufgeladen wird, muss Wärme oberhalb der Phasenwechseltemperatur durch einen in den Speicher integrierten, innenliegenden Wärmetauscher zugeführt werden. Die Energie wird durch den Wechsel des Aggregatzustandes von fest zu flüssig aufgenommen.

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher, wie z. B. Pumpspeicherkraftwerke, übernehmen in der Strom- und Wärmewende für die überregionale Versorgung seit langem wichtige Funktionen als

E-Mail-Kontakt →

Wärmenetze

Beim Nutzer wird das Wärmeträgermedium entweder direkt in die Heizgeräte geleitet oder die Wärme wird über einen Wärmetauscher an das Objekt übergeben. Das abgekühlte Wärmeträgermedium des Verteilnetzes wird dann zurück zum Wärmeerzeuger geleitet, um erneut aufgeheizt zu werden Thermische Energiespeicher; Wärmenetze;

E-Mail-Kontakt →

DK-Kälteanlagen | Wärmerückgewinnung | Kälte.

DK-Wärmerückgewinnung [PDF] DK-Energiespeicher [PDF] DK-Kaltwasserbereitung [PDF] DK-Sauggas-Wärmetauscher [PDF] DK-Rechner. Errechnen Sie jetzt Ihre jährliche Einsparung mit DK-Produkten! DE; EN +49

E-Mail-Kontakt →

Weishaupt Energiespeicher WES 660 Aqua/Cas/Eco, mit

Weishaupt Energiespeicher WES 660 Aqua / Cas / Eco Energiespeicher mit 3-Schicht Wärmedämmung und Trinkwasser-Wärmetauscher (kaskadierfähig) Gesamtinhalt 652 l Heizwasserinhalt 611 l Trinkwasserinhalt 41 l Gewicht ohne Wärmedämmung: 162

E-Mail-Kontakt →

Weishaupt Energiespeicher WES 910 Aqua/Cas, mit Trinkwasser

Weishaupt Energiespeicher WES 910 Aqua / Cas Energiespeicher mit 2-Schicht Wärmedämmung und Trinkwasser-Wärmetauscher (kaskadierfähig) Gesamtinhalt 903 l Heizwasserinhalt 855 l Trinkwasserinhalt 48 l Gewicht ohne Wärmedämmung: 192 kg Gewicht Wärmedämmung

E-Mail-Kontakt →

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Deutsche Hersteller wie Sonnen, SENEC, E3/DC, RCT Power, Fenecon und Alpha ESS dominieren den PV-Speichermarkt und bieten fortschrittliche Lösungen. Pylontech ist bekannt für seine modularen Energiespeicher, die besonders langlebig und effizient sind. Die Lithium-Ionen-Batterien sind für Privathaushalte und gewerbliche Anwendungen

E-Mail-Kontakt →

Wärmespeicher

20. Juni 2024. GREEN FUELS READY – Die Heizöltanks von Haase. Willkommen in der Zukunft der Energieversorgung! Mit dem stetigen Fortschritt in der Technologie und der wachsenden Notwendigkeit, unseren CO₂-Ausstoß zu

E-Mail-Kontakt →

Thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher Phasenwechselmaterialien (PCM) erhöhen als latente Wärmespeicher die Wärmekapazität von Gebäuden und sorgen für ein stabiles, angenehmes

E-Mail-Kontakt →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher. Hierbei kommt der

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Wärme und Strom

Thermischer Energiespeicher Bei schwachem Wind, bewölktem Wetter oder bei Nacht lässt sich mit gespeicherter Wärme aus regenerativen Energiequellen regelbar erneuerbarer Strom

E-Mail-Kontakt →

Wärmespeicher für die Energiewende

55 Prozent der Endenergie in Deutschland werden für die Wärme- oder Kälteerzeugung verbraucht. Andererseits kann viel Wärme nicht genutzt werden, da sie zu unpassender Zeit entsteht. Wärmespeicher aus

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Energiespeichermarkt

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen) und Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und

E-Mail-Kontakt →

Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen und

Zur Nutzung der gespeicherten Wärme (Entladeprozess) wird in die konzentrierte NaOH-Lauge Wasserdampf eingeleitet und die freiwerdende Adsorptions- oder auch Mischungswärme über Wärmetauscher zum Verbraucher abgeführt 39, 40. Aufgrund der oft korrosiven Laugen stellt sich dabei die Wahl geeigneter Materialien für Behälter, Rohrleitungen

E-Mail-Kontakt →

Weishaupt Energiespeicher WES 910 Sol/ Cas/Eco,

Weishaupt Energiespeicher WES 910 Sol / Cas / Eco Energiespeicher mit 3-Schicht Wärmedämmung und Solar-Wärmetauscher (kaskadierfähig) Gesamtinhalt 903 l Heizwasserinhalt 901 l Solarflüssigkeit 1,8 l Gewicht ohne

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Stromversorgung und SteuerstromversorgungssequenzNächster Artikel:Power-Energiespeicherlösung für den Innenbereich

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur