Natriumbatterie-Großprojekt zur Energiespeicherung

Die bislang vor allem durch die Forschung bekannte Natrium-Ionen-Batterie geht dank CATL und Faradion in China in die erste Serienproduktion.

Was ist eine Natrium-Batterie?

Northvolt kündigt eine Natrium-Batterie an, die kosteneffizienter und nachhaltiger sein soll als die heute üblichen. Sie bietet gegenüber früheren Entwicklungen mit dieser Zellchemie eine überlegene Energiedichte, laut Northvolt Labs, in Västerås, Schweden, komme sie auf über 160 Wattstunden pro Kilogramm.

Was ist der Unterschied zwischen einer Natrium-Batterie und einer Northvolt-Batterie?

Northvolt will Akkus auf Natrium-Basis anbieten, zunächst zur Verbilligung erneuerbarer Energien. In zweiter Generation seien sie reif für die E-Mobilität. Northvolt kündigt eine Natrium-Batterie an, die kosteneffizienter und nachhaltiger sein soll als die heute üblichen.

Wie viel Energie kann Die Batteriespeicherstation speichern?

Das chinesische Energieunternehmen China Southwestern Power Grid hat in Nanning im autonomen Gebiet Guangxi die wohl erste, großangelegte Batteriespeicherstation auf Basis der kostengünstigen Natrium-Ionen-Technik in Betrieb genommen. Die Anlage kann 10 MWh an Energie speichern.

Was ist die erste Generation der Natrium-Zellen?

Die erste Generation der Natrium-Zellen sieht Northvolt daher in erster Linie für die lokale Energiespeicherung. Die gemeinsam mit dem Forschungspartner Altris entwickelte Technologie soll die Grundlage für Northvolts Energiespeicherlösungen der nächsten Generation bilden.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium und Natrium-Ionen Batterien?

Natrium-Ionen-Batterien und herkömmliche Lithium-Ionen-Technik basieren weitgehend auf den gleichen chemischen Prozessen. Sie speichern und geben Energie ab, indem sie Kationen zwischen der positiven und negativen Elektrode reversibel lösen und einbetten. Der Unterschied besteht im verwendeten Material.

Welche Vorteile bietet eine Stromspeicherung in Batterien?

Diese zukünftig mehr und mehr volatile Energieerzeugung erfordert stabilisierende Maßnahmen, um eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Eine Stromspeicherung in Batterien kann diese Transformation ermöglichen und wird an Bedeutung zunehmen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Natrium-Batterie geht in Serienproduktion

Die bislang vor allem durch die Forschung bekannte Natrium-Ionen-Batterie geht dank CATL und Faradion in China in die erste Serienproduktion.

E-Mail-Kontakt →

Ein neues 30-MWh-Großprojekt zur Energiespeicherung – Dowell

Ein neues 30-MWh-Großprojekt zur Energiespeicherung. Dieses Projekt umfasst sechs 5-MWh-Batteriespeicherschränke mit einer Gesamtkapazität von 30 MWh, die alle von der geschätzten Energiequelle angetrieben werdenHiTHIUMZellen. Dieses Projekt soll in Henan eingesetzt werden und zielt darauf ab, die Schwankungen der Wind- und Solarenergie zu

E-Mail-Kontakt →

14.12.2021 News: Entwicklung einer neuen Generation von

Im Projekt »KeNaB-ART« (Keramik-basierte Natrium-Batterie mit beta-Aluminat für Anwendungen über Raumtemperatur) unterstützt das Bundesministerium für Bildung und

E-Mail-Kontakt →

Quaschning erklärt: Natrium-Batterie

Schon mal von der Natriumbatterie gehört? Quaschning erklärt: Natrium-Batterie Über Energiewende oder E‑Autos heißt es oft: Wir haben ja nicht mal genug Rohstoffe für die nötigen Batterien.

E-Mail-Kontakt →

Natrium/Nickelchlorid-Batteriesysteme zur stationären Energiespeicherung

Das Fraunhofer IKTS entwickelt Na/NiCl2-Hochtemperatur-Batteriesysteme zur stationären Energiespeicherung in verschiedenen Modulkapazitäten und inkl. BMS.

E-Mail-Kontakt →

Neuer Natrium-Ionen-Akku von Northvolt könnte Stromspeicher

Erste Generation der Natrium-Ionen-Zelle nur zur Energiespeicherung konzipiert . Die gemeinsam mit dem Forschungspartner Altris entwickelte Natrium-Ionen-Technologie soll die Grundlage für Northvolts nächste Generation von Energiespeicherlösungen bilden. Die niedrigen Kosten und die Sicherheit bei hohen Temperaturen machen die Technologie

E-Mail-Kontakt →

China nimmt 10-MWh-Natrium-Ionen-Batteriespeicher in Betrieb

Die Batteriespeicheranlage in Nanning ist Teil einer chinesischen Initiative, neue Energiespeicher zu bauen. Die Gesamtkapazität aller bisherigen Anlagen betrage 35,3

E-Mail-Kontakt →

Was die günstige Natrium-Batterie von CATL kann

CATL hat Natrium-Batterien angekündigt, die 2023 ohne Kobalt, Nickel, Lithium und womöglich gar ohne Anode auskommen. Wie nah ist Revolution des Billig-Akkus?

E-Mail-Kontakt →

Pumpspeicherkraftwerke und grüner Wasserstoff sind der

Großprojekt. Die Energie AG setzt auf eine nachhaltige Energiezukunft. Eine wichtige Basis dafür ist die Möglichkeit, Energie in großem Ausmaß zu speichern. Pumpspeicherkraftwerke und grüner

E-Mail-Kontakt →

Entwicklung innovativer Konzepte zur hydraulischen

#853662 Buoyant Energy Entwicklung innovativer Konzepte zur hydraulischen Offshore Energiespeicherung mittels schwimmender Reservoirs. Traditionell verfügt Österreich über exzellente Kompetenzen für Wasserkraft- bzw.

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Batterie von Northvolt soll Gewinnung erneuerbarer

Northvolt will Akkus auf Natrium-Basis anbieten, zunächst zur Verbilligung erneuerbarer Energien. In zweiter Generation seien sie reif für die E-Mobilität. In Pocket

E-Mail-Kontakt →

VORAN – Innovative Natrium-Ionen-Batteriespeicher für

Als Grundlage zur Entwicklung des Systems dient eine bestehende Technologieplattform zur Elektrodenherstellung und Modularchitektur am Fraunhofer ISE. Der Fokus bei den

E-Mail-Kontakt →

ThüNaBsE

29.3.2019 News: Startschuss für die Modellregion zur Umsetzung von Wasserstoff-Technologien ; 27.5.2019 News: Vorkommen und Verbleib von Mikroplastik im Meer: MICRO-FATE startet mit Pazifik-Expedition; 5.7.2019 News: ECerS: Mathias Herrmann mehrfach geehrt; 27.8.2019 News: Energiespeicherung in Thüringen: Pressefahrt macht Station am

E-Mail-Kontakt →

Berliner Forscher entwickeln Batterien für die Zukunft

Batterien sind der Schlüssel zur Energiewende. Aber die Rohstoffe für die bisher gängigen Batterietypen sind weltweit knapp - also müssen Alternativen her. Forschende in Berlin sind gerade dabei, sie zu entwickeln. Energiespeicherung und Langlebigkeit der Batterien zu verbessern. Und obwohl die Natrium-Ionen-Batterie wegen der

E-Mail-Kontakt →

VARTA initiiert und koordiniert neues Projekt für die

Natrium-Ionen-Batterien gelten als Hoffnungsträger für die Zukunft der nachhaltigen und ressourcenschonenden Energiespeicherung: Natrium ist leicht verfügbar,

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Der Schlüssel zur stabilen Energieversorgung

Die Energiespeicherung spielt eine entscheidende Rolle für eine stabile Energieversorgung. Sie ermöglicht eine gleichmäßige Stromversorgung, trägt zur Stabilität des Stromnetzes bei und ermöglicht eigenständige Energieversorgung. Chemische, mechanische und thermische Speichertechnologien werden eingesetzt, um Energie zu speichern und bei Bedarf

E-Mail-Kontakt →

Stationäre Energiespeicher mit neuer Natrium-Ionen-Technologie

Diese neue Batterietechnologie ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern bietet auch ein großes Potenzial zur Kostensenkung im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien, bei denen in der Vergangenheit Sicherheitsprobleme aufgetreten sind. Die Zellchemie der Natrium-Ionenzellen ist sehr robust, so dass selbst bei Tiefentladung

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der Energiespeicherung?

Die Fabrik in Holland dient als Modell für zukünftige Fabriken zur Herstellung von Natrium-Ionen-Batterien im Gigawatt-Maßstab. Der einzige Nachteil dieser innovativen

E-Mail-Kontakt →

Stellantis pusht Natrium-Ionen-Batterietechnologie

Die Investition tätigt Stellantis vor dem Hintergrund, Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt saubere, sichere und erschwingliche Elektromobilität bieten zu können. Die Natrium-Ionen-Technologie verspricht

E-Mail-Kontakt →

Northvolt erzielt Erfolg bei neuer Batterietechnologie

Natrium-Ionen-Batterien kommen ohne Kobalt, Nickel und Lithium aus. Sie gelten deshalb als wichtig für Energiewende und Nachhaltigkeit. Dem Batteriezellen-Hersteller Northvolt ist ein Erfolg

E-Mail-Kontakt →

Northvolt entwickelt Natrium-Batterie – Marktstart

Die Akkus sollen zunächst in Speichersystemen zum Einsatz kommen, und erst dann in Elektroautos. Von der Konkurrenz unterscheidet sich die Technologie vor allem an einer Stelle.

E-Mail-Kontakt →

Durchbruch in Akkuforschung: Natrium-Batterie lädt in

Ein Akku mit dieser Technologie hätte mehr Kapazität als eine Lithium-Ionen-Batterie und wäre blitzschnell voll geladen.

E-Mail-Kontakt →

In Sachsen entsteht die erste Fabrik für Salz-Stromspeicher

Die Energiewelt der Zukunft braucht Speicher – vor allem für das Stromnetz. Aktuell dominieren Lithium-Ionen-Batterien den Markt. Jetzt kommt eine neue Variante dazu.

E-Mail-Kontakt →

Umfeldbericht zu Natrium-Ionen-Batterien-2023

Ein neuer Umfeldbericht der Fraunhofer FFB befasst sich mit Natrium-Ionen-Batterien als alternative Batterietechnologie. Die Forschenden untersuchen die technologischen Eigenschaften der Batterie sowie die

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherung mittels Druckluft

Bei den Konzepten für Druckluftspeicher mit Wärmespeicher, ohne Zufeuerung, z.B. das aktuelle Großprojekt „Adele" [11], ist der erwartete Speicherwirkungsgrad von etwa 70% wesentlich größer als bei der Energiespeicherung mittels Wasserstoff.

E-Mail-Kontakt →

Natriumbatterien: Eine aufstrebende Option im Bereich der

Derzeit sind Natriumbatterien vom Laborstadium zur Marktanwendung übergegangen. Im Juni 2018 brachte ein chinesisches Unternehmen namens ZhongkeHaina das weltweit erste langsame Elektrofahrzeug mit Natriumbatterie (72 V, 80 Ah) auf den Markt, und im Juni 2021 brachte das Unternehmen ein 1-MWh-Natriumbatterie-Energiespeichersystem auf

E-Mail-Kontakt →

In wenigen Sekunden wieder aufgeladen: Neue Natriumbatterie

25.04.2024 Natrium-Ionen-Batterien haben im Vergleich zu Lithium-Akkus einige Nachteile. Das soll sich ändern: Das KAIST hat eine sekundenschnell aufladbare Natriumbatterie entwickelt, die derzeitige Grenzen von Energiespeichersystemen überwinden und sich für Schnellladeanwendungen eignet, die von Elektrofahrzeugen über intelligente elektronische

E-Mail-Kontakt →

Zukunftstechnologie Natrium-Ionen-Batterie

Großbatteriespeicher: Schlüssel zur Flexibilität im Stromnetz Könnte dies Deutschland den Weg ebnen? Weltweit erste agile Batteriezellfertigung eröffnet

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Ideen für die Entwicklung von EnergiespeicherprojektenNächster Artikel:Windkraft-Hausenergiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur