Vertikale Festplatte zur Datenspeicherung geeignet
Wenn es um die Speicherkapazität geht, also darum, wie viel Daten du auf deiner Festplatte ablegen kannst, gibt es zwischen SSDs und HDDs deutliche Unterschiede. Diese Unterschiede zu verstehen, ist entscheidend, um die für dich passende Festplatte auszuwählen. Beginnen wir mit den SSDs.
Welche Festplatte ist die beste?
Wir haben 17 neue Festplatten getestet. Vor allem externe SSDs haben einen größeren Sprung gemacht, weshalb hier unsere komplette Rangliste neu aufgestellt ist. Die beste externe SSD ist nun die Crucial X9 Pro. Weitere Empfehlungen für noch höhere Ambitionen erhalten die SanDisk Professional Pro-G40 und Transcend StoreJet ESD380C.
Wie gut sind externe Festplatten?
Beinahe alle Messungen, die wir mit der Toshiba Canvio Partner durchgeführt haben, lieferten einen Bestwert für externe 2,5-Zoll-Festplatten. Vor allem unsere Ergebnisse im Dauertest liegen mit 141 MB/s deutlich vor der Konkurrenz. Somit kann sie große Datenmengen teils erheblich schneller aufnehmen und ausgeben als unsere anderen Testkandidaten.
Wie gut ist die externe Festplatte von Toshiba?
Technisch überzeugt die externe Festplatte von Toshiba vollkommen. Die starken Leistungen sieht man der externen Festplatte aber nicht an. Optik ist selbstverständlich nur ein Extra, das hier jedoch auffallend schwach abschneidet. Die Kunststoffhülle wirkt alles andere als hochwertig.
Welche USB-Festplatte ist die beste?
Nicht jeder will oder braucht eine USB-Festplatte mit 20 GBit/s, die auch noch teurer ist. Die Crucial X9 Pro bietet eine überzeugende Balance zwischen erstklassiger Leistung und günstigem Preis. Das sollte den meisten Nutzern gefallen.
Wie hoch sind die Datenraten einer externen Festplatte?
Die Datenraten sind mit 113,79 (Lesen) und 109,22 MB/s (Schreiben) aber nur durchschnittlich. Deshalb gibt es auch keine Kaufempfehlung von uns. Wenn Sie aber auf eine farbenfrohe externe Festplatte wert legen, haben Sie hier eine große Auswahl an knalligen Farben.
Was ist der Unterschied zwischen einer Festplatte und einer Verbatim?
Zudem erhalten Sie ein USB-C-auf-USB-A-Kabel sowie einen USB-C-Adapter. Mit nur 144 Gramm und klassentypischen Abmessungen ist die Verbatim die ideale Begleitung für unterwegs. Wegen des Fingerprint-Moduls ist sie lediglich etwas länger als andere Festplatten dieser Kategorie (etwa 13 Zentimeter).