Explosion von Lithium-Energiespeichern hat Folgen
Da sich die Kobaltkonzentrationen in zukünftigen LIBs reduzieren werden, hat ein Recyclingverfahren, welches in Zukunft nicht nur Kobalt und Nickel, sondern alle werttragenden Metalle aus dem Kathodenmaterial der Lithium-Ionen-Batterien zurückgewinnen kann, einen enormen und über die Einsatzdauer von Lithium-Ionen-Batterien nachhaltigen, wirtschaftlichen
Wie viele Zellen hat eine Lithium-Ionen-Batterie?
Dumm ist dann aber weniger das Smartphone als dessen Benutzer, wenn der auf Komfort nicht verzichten will. Man überlege sich auch, aus wie vielen Zellen eine Lithium-Ionen-Batterie besteht, die mit 3,7V und 4000 mAh angegeben ist. Es gibt übrigens auch Apps, mit denen man die Temperatur der Smartphone-Batterie auslesen kann. 56.
Was sind die Ursachen für Lithium-Batterien?
Die Ursachen dieser Ereignisse sind in den meisten Fällen gleich: Ein Kurzschluss des Batteriepacks führt zu einer sehr schnellen Entladung mit enormer Hitzeentwicklung. Das kann etwa der Fall sein, wenn die Akkuzelle beschädigt oder perforiert wird – allerdings können Lithium-Batterien auch ganz von alleine in Brand geraten.
Warum ist Lithium so gefährlich?
Das metallische Lithium blieb derweil ein hartnäckiges Problem – auch weil ein bisher unerwarteter Effekt den Entwicklern einen Strich durch die Rechnung machte. Sie stellten schnell fest, dass bei jedem neuen Ladezyklus in der Batterie kleine Bäumchen aus Lithium von der einen Elektrode zur anderen wuchsen.
Was sind die Vorteile von Lithiumionen?
Erreichen die Gebilde die gegenüberliegende Elektrode, schließen sie die ganze Batterie kurz. Der entscheidende Vorteil: Beim Einlagern von Lithiumionen würde so mehr Energie frei, wodurch die mit der Batterie mögliche Spannung stiege. Tatsächlich fand er 1979 mit Kobaltdioxid das passende Material.
Warum explodiert der LFP-Speicher?
Dennoch spricht viel dafür, dass der LFP-Speicher explodiert ist, weil die Batteriezellen zuvor wohl ausgasten. Ob eine Zündquelle in der Nähe dann das Unglück auslöste, ist unklar. Wissenschaftler gehen von einem Thermal Runaway aus, der die Explosion verursachte. 27. Oktober 2023 Sandra Enkhardt
Was ist das Problem mit metallischem Lithium?
Das Problem mit metallischem Lithium | Wenn sich die Lithiumionen beim Laden in Metall zurückverwandeln, tun sie das besonders gerne an Stellen mit gekrümmter Metalloberfläche. Das führt dazu, dass sich Metall bevorzugt an den Spitzen der als Dendriten bezeichneten Gewächse anlagert.