Standortauswahl für Solarthermie-Speicherkraftwerke
Solarthermie ist eine umweltfreundliche Methode, Energie zu erzeugen und zu nutzen. Doch was nützt die Energie, wenn sie nicht effizient gespeichert werden kann? Wer sich für Solarthermie entscheidet, sollte nicht am Speicher sparen. Der richtige Speichertyp und dessen korrekte Dimensionierung sind entscheidend für die Effizienz und den finanziellen
Was sind solarthermische Kraftwerke?
DLR-Kurzstudie zu solarthermischen Kraftwerken fasst aktuellen technologischen Stand, Voraussetzungen und Potenziale zusammen. Solarthermische Kraftwerke ermöglichen es, regelbare erneuerbare Energie zu erzeugen. Die Technologie steht am Anfang der Markteinführung und verfügt über enormes Potenzial.
Welche Kooperationspartner gibt es für solarthermische Kraftwerke?
Mögliche Kooperationspartner sind sonnenreiche Länder, in denen solarthermische Kraftwerke regelbare, erneuerbare Energie herstellen – auch für die Produktion von grünem Wasserstoff und synthetischen Kraftstoffen. Seit mehr als vier Jahrzehnten entwickelt das DLR konzentrierende Solarsysteme für solarthermische Kraftwerke.
Was ist eine Solarthermie-Anlage?
Neben den Kollektoren besteht eine Solarthermie-Anlage zusätzlich aus einer Steuereinheit und einem Warmwasserspeicher. Der Speicher kann als Standmodell oder zur Wandmontage gewählt werden. Der benötigte Platz hängt vom gewählten Fassungsvermögen ab.
Warum sind Pumpspeicherkraftwerke so wichtig?
ein erhöhter Speicherbedarf im Stromverbundnetz notwendig. Hierdurch steigt die Bedeutung von Pumpspeicherkraftwerken als bis auf weiteres einziger öglichkeit für eine großmaßstäbliche Stromspeicherung. Daher wurden in den letzten Jahren zahlreiche Projekte für neue Pumpspeicherkraftwerke oder den Ausbau von e
Wie viele Pumpspeicherkraftwerke gibt es in Deutschland?
istierenden Anlagen wieder reaktiviert oder neu entwickelt. Die aktuelle energiewirtschaftliche Situation führte aber dazu, dass Heimerl und Beate KohlerBestehende PumpspeicherkraftwerkeIn Tabelle 1 und Bild 1 sind die derzeit in Deutschland 31 existie-renden Pumpspeicherkraftwerke mit den wesentlichen Ke
Wie hoch ist der Deckungsgrad von Solarthermie?
In der Praxis wird mit Solarthermie-Anlagen für die Aufbereitung des Brauchwasser-Bedarfs in Deutschland ein Deckungsgrad von etwa 60 Prozent erreicht. Da man auf die Sonne als Energiequelle angewiesen ist, hängt die Leistung von der Jahreszeit ab.