Entwurf für die Standortauswahl für ein Druckluft-Energiespeicherprojekt
in der Phase 1 bei einer Standortauswahl für ein Endlager . und Auswirkungen auf die Bürgerbeteiligung . Entwurf 2 vom 16.01.2016 . Verfasser: Prof. Dr.-Ing. Wolfram Kudla . unter Mitarbeit von Dipl.-Ing. Jörg Weißbach . Vorbemerkung: Nach Diskussion mit Kollegen wurde der Entwurf 1 wie folgt geändert: 1.
Was sind die wichtigsten Punkte für die Planung einer Druckluftversorgung?
Wir stellen Ihnen die wichtigsten Punkte für die Planung einer Druckluftversorgung vor: mit öleingespritzten oder ölfrei verdichtenden Kompressoren, Drucklufttrocknern und -filtern sowie dem Druckluft-Rohrleitungssystem.
Wie berechnet man den Druckluftbedarf?
Für die Berechnung des Druckluftbedarfes ist es hilfreich, eine Liste zu erstellen, die alle Druckluftverbraucher mit technischen Daten und der benötigten Luftmenge enthält. Falls keine Angaben zum Druckluftbedarf oder zur Einsatzdauer vorliegen, sollten Standardwerte verwendet werden oder die Werte sollten geschätzt werden.
Was sind die Komponenten zur Druckluftaufbereitung?
Das vereinfacht die Planung, die Installation und den späteren Service Vergessen Sie nicht die Komponenten zur Druckluftaufbereitung: Nachkühler, Trockner, Filter & Co. Damit entfernen Sie Wasser (Luftfeuchtigkeit), Öl und Staubpartikel aus der Druckluft und stellen die gewünschte Qualität sicher. Jetzt herunterladen!
Was ist eine Bedarfsplanung?
In der Bedarfsplanung für die Fertigungsstätten geschieht dies mittels der Maschinendaten. Bei der Versorgung mit elektrischer Energie zur Kraft- und Lichterzeugung ist grundsätzlich zu prüfen, welche Stromart vorhanden ist, wie hoch die Strompreise, d. h. Arbeits- und Leistungspreise, sind und welche Spannungen zur Verfügung stehen.
Wie beeinflusst der Betriebsüberdruck die Bauart der Kompressoren?
Auch ist der erforderliche Betriebsüberdruck festzulegen, da er die Bauart der Kompressoren und damit ihre Größe sowie den künftigen Energiebedarf der Druckluftanlage entscheidend beeinflusst. Zuweilen ist es wirtschaftlicher, mehrere Druckluftnetze vorzusehen, mit verschiedenen Kompressoren für unterschiedliche Druckniveaus.
Was muss ich bei der Energieversorgung beachten?
Energieversorgung: Zur Beurteilung der Energieversorgung, müssen alle im Unternehmen benötigten Energieverbräuche wie Strom, Gas, Erdöl und eventuell Kohle berücksichtigt werden. Häufig steht die Versorgung mit elektrischer Energie bei der Auswahl eines Standorts im Vordergrund.