Energiespeichergerät für Computerräume
Einen entscheidenden Aspekt hin zum nachhaltigen RZ-Betrieb stellen Wärmepumpen als zentrales Element dar, wie Thomas Miksch (Dozent für Wärmepumpen und
Welche Vorteile bietet eine bessere Energieeffizienz im Rechenzentrum?
Das gilt auch für Rechenzentren. Energieeffizienz lautet hier das Gebot der Stunde. Stellschrauben für eine bessere Energieeffizienz im Rechenzentrum sind etwa der Einsatz stromsparender Komponenten, die optimale Auslastung der vorhandenen Server und vor allem eine bessere Klimatisierung. Der Strombedarf in der IT wächst und wächst.
Was ist die Energieeffizienz im Rechenzentrum?
Wichtigste Messgröße für die Energieeffizienz im Rechenzentrum ist der von der Organisation The Green Grid definierte Industriestandard Power Usage Effectiveness (PUE), sprich die Effizienz des Energieeinsatzes. Der Wert misst, wie viel eingesetzte Energie tatsächlich in Rechenleistung umgesetzt wird.
Was versteht man unter IT Equipment Power?
IT Equipment Power ist der Stromverbrauch aller IT-Geräte im Rechenzentrum, sprich Server und anderer Rechner, Speicher und Netzwerksysteme, Switches, Monitore und weiterer Peripherie- und Telekommunikationsgeräte.
Wie verbessert sich die Energieeffizienz?
Die Energieeffizienz verbessert sich beispielsweise durch den Einsatz energieeffizienter Komponenten, die bessere Auslastung der vorhandenen Serversysteme (Stichwort Virtualisierung) und vor allem eine bessere Klimatisierung.