Illustration des Funktionsprinzips eines Wasserstoffspeicherkraftwerks
Durch die Synthese neuer Materialien besteht die Möglichkeit, Wasserstoff effizienter und kostengünstiger zu speichern. In jüngster Zeit wurden beispielsweise
Wie wird Wasserstoff flüssig gemacht?
Wie wird Wasserstoff flüssig gemacht? Um Wasserstoff zu verflüssigen, wird er unter geringem Druck im gasförmigen Zustand in ein Vakuum geleitet und dort unter großem Energieaufwand auf -253 °C heruntergekühlt. Anschließend wird er über ein spezielles Ventil in einen Speichertank expandiert und bei dieser Überführung in Flüssigkeit umgewandelt.
Was ist ein Wasserstoffspeicher?
In dem von mir dargestellten Kontext einer energetischen Nutzung hat der Wasserstoffspeicher die Funktion der Entkopplung von einer fluktuierenden stochastischen Energieproduktion und einer bedarfsgesteuerten Energieversorgung. Der Speicher übernimmt in so einem System die Aufgabe zu einer abgesicherten garantierten Energieversorgung.
Welche Herausforderungen gibt es in der Wasserstoffspeicherung?
Herausforderungen in der Wasserstoffspeicherung liegen darin, die Speicherung so energieeffizient wie möglich und an geeigneten Orten durchzuführen. Für die Lagerung riesiger Mengen von Wasserstoff in unterirdischen Kavernenspeichern müssen geeignete Speicherorte und -anlagen identifiziert und bereitgestellt werden.
Wie effizient ist ein Wasserkraftwerk?
Verluste, etwa durch Turbulenzen oder Reibung, entweichen bei einem Wasserkraftwerk meist in Form von Wärme oder Schall. Und dennoch: Die Funktionsweise eines Wasserkraftwerks ist sehr effizient. Der Wirkungsgrad von Wasserkraftanlagen liegt bei bis zu 85 Prozent und damit deutlich höher als der anderer Kraftwerkstypen.
Was ist Wasserstoff und wofür wird es verwendet?
Ebenso können mit Wasserstoff große Fabriken, die bislang Erdgas und Kohle nutzen, versorgt werden. Gleichzeitig lässt sich Wasserstoff für unterschiedliche Antriebe verwenden, darunter in Autos, LKW, Schiffen oder sogar für Raketen. Eine der großen Herausforderungen bei der Speicherung ist die Energieeffizienz.
Warum sinkt der Preis bei der Herstellung von Wasserstoff?
Da Wasserstoff in seiner Herstellung im Preis sinkt, wenn die zu produzierende Menge steigt, wird man ein möglichst leistungsfähiges Produktionssystem zur Produktion größerer Mengen Wasserstoff anschaffen und betreiben.