Vorteile. Höhere Sicherheit: Lithium-Eisenphosphat-Speicher sind thermisch stabiler und neigen weniger zu Überhitzung oder Entflammung. Längere Lebensdauer: Sie bieten eine höhere Anzahl an Ladezyklen und eine längere Gesamtlebensdauer. Umweltfreundlicher: Sie enthalten kein Kobalt, was sowohl umweltfreundlicher als auch ethisch vorteilhafter ist, da der Kobaltau
SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.
Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.
Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.
Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.
SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.
Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.
Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.
Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.
Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.
Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.
Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.
A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.
Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.
Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.
A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.
Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.
Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.
Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.
Vorteile. Höhere Sicherheit: Lithium-Eisenphosphat-Speicher sind thermisch stabiler und neigen weniger zu Überhitzung oder Entflammung. Längere Lebensdauer: Sie bieten eine höhere Anzahl an Ladezyklen und eine längere Gesamtlebensdauer. Umweltfreundlicher: Sie enthalten kein Kobalt, was sowohl umweltfreundlicher als auch ethisch vorteilhafter ist, da der Kobaltau
E-Mail-Kontakt →INTILION bietet Ihnen innovative und nachhaltige Lithium-Ionen-Energiespeicherlösungen zur stationären Energiespeicherung. INTILION bezieht European Battery Hub in Paderborn. Durch den Aufbau eines Inselnetzes kann ein Energiespeicher die Stromversorgung bei einem Netzausfall überbrücken und für eine Notstromlösung sorgen.
E-Mail-Kontakt →Der Großteil heutiger Heimspeicher verwendet Lithium-Ionen-Batterien. Die allermeisten Stromspeicher (82%) sind DC-gekoppelt mit Hybridwechselrichter (2024). Die besten Stromspeicher-Systeme für PV-Anlagen stammen von RCT
E-Mail-Kontakt →Wirtschaftlicher ist es immer, wenn die Batterie ausgelastet wird und die Alterung durch eine hohe Zyklenanzahl, anstatt durch Materialalterung ohne Nutzung, eintritt. Lithium-Ion-Batterien erreichen heute häufig eine
E-Mail-Kontakt →Ein Lithium-Eisen-Phosphat-Akku (auch LFP-Akku) zählt zu den Lithium-Ionen-Akkus.Er hat eine Zellspannung von 3,2 /3,3 Volt (V): als positive Elektrode dient Lithium-Eisenphosphat (Formelzeichen: LiFePO 4) ; als negative Elektrode Graphit oder harter Kohlenstoff, worin Lithium eingelagert ist.; Im Vergleich zu den sehr gängigen Stromspeicherbatterien mit Lithium-Cobalt
E-Mail-Kontakt →Beim Vergleich von Lithium-Ionen und Lithium-Eisenphosphat Speicher gibt es signifikante Energieunterschiede. Lithium-Ionen haben eine höhere Energiedichte gegenüber Lithium-Eisenphosphat. Deswegen sind Lithium-Ionen grundsätzlich die Anlaufstelle für stromhungrige Elektronik, die Batterien mit hoher Geschwindigkeit entladen.
E-Mail-Kontakt →Die HTW-Studie Stromspeicher-Inspektion 2023 hat unter 18 Lithium-Batteriesystemen erneut die effizientesten Stromspeicher ermittelt. Dabei wurden sogar neue Bestwerte beim Wechselrichterwirkungsgrad und bei der Einschwingzeit aufgestellt. Im Stromspeichertest 2023 wurden diesmal nicht nur Lithium-Ionen-Batteriesysteme bewertet, sondern zusammen mit
E-Mail-Kontakt →Bei der Speicherung von Solarstrom werden ständig Fortschritte gemacht, sei es bei der Technik oder bei der Preisgestaltung. So haben zum Beispiel die Lithium-Ionen-Batterien die sehr umweltbelastenden
E-Mail-Kontakt →Die HTW-Studie Stromspeicher-Inspektion 2023 hat unter 18 Lithium-Batteriesystemen erneut die effizientesten Stromspeicher ermittelt. Dabei wurden sogar neue Bestwerte beim Wechselrichterwirkungsgrad und bei der
E-Mail-Kontakt →Die Lithium-Ionen-Zellen werden in Modulen angeordnet und zusammen mit Kühl- und Sicherheitssystem in einem Gehäuse untergebracht. Die meisten Stromspeicher haben ein Batteriemanagementsystem (BMS), das die einzelnen Zellen überwacht und dafür sorgt, dass in den Ladezyklen alle Zellen gleichmäßig aufgeladen und entladen werden.
E-Mail-Kontakt →In unserem »Zentrum für Elektrische Energiespeicher« forschen wir an der nächsten Generation von Lithium-Ionen-Batterien sowie an vielversprechenden Alternativen wie Zink-Ionen- oder Natrium-Ionen-Technologien. Dabei betrachten wir die gesamte Wertschöpfungskette – von Materialien und Zellen über die Batteriesystemtechnik bis hin zu vielfältigen
E-Mail-Kontakt →Verschiedene Kapazitäten. Dies ist allgemein bekannt: Je höher die Entladetiefe einer Solarbatterie ist, desto besser kann die vorgehaltene Kapazität genutzt werden. Doch welche Kapazität ist entscheidend? Nennkapazität: Diese technische Speicherkapazität (oder Bruttokapazität) gibt an, wie viel Strom die Batterie mit einer vollen Aufladung speichern
E-Mail-Kontakt →Eine Lithium-Ionen-Batterie beispielsweise ist ab etwa 800 € pro kWh erhältlich, und Blei-Batterien starten sogar bei ca. 500 € pro kWh. Aber es gibt gute Nachrichten! Bevor du dich davon abschrecken lässt, hier ist die gute Nachricht: Die Erfahrung zeigt, dass die Kosten für innovative Technologien tendenziell sinken, sobald sie sich etablieren und die
E-Mail-Kontakt →Um den passenden Photovoltaik-Speicher zu finden, gilt es mehrere Entscheidungen zu treffen: 1. Lithium-Ion oder Blei-Batterie? Die erste Frage lautet: Welche grundlegende Technologie soll der Stromspeicher verwenden? 99,9 % aller Solarspeicher basieren entweder auf Lithium-Ion oder auf Blei. Ältere Speicher verwenden meistens Blei, weil
E-Mail-Kontakt →Lithium-Ionen-Batterien kommen deshalb nicht nur bei Batteriespeichern für die Photovoltaik-Anlage zum Einsatz, sondern beispielsweise auch bei Elektroautos oder Kraftwerken.
E-Mail-Kontakt →Die BYD Battery-Box Premium HVS 10.2 ist ein Hochvolt Lithium-Energiespeicher mit einer Nettokapazität von 10,24 kWh. Die Batterie arbeitet mit einer Phase und bietet eine maximale Ausgangsleistung von 25 A. Sie verfügt über eine
E-Mail-Kontakt →Im Fall einer Natrium-Ionen-Batterie ist dies in jeden Fall gegeben. Alle verwendeten Stoffe (Edelstahl, Manganoxid, Kohlenstoff und Salz) sind völlig ungefährlich und umweltverträglich. Alternativen zum Salzspeicher. In den letzten Jahren hat sich zunehmend die Lithium-Ionen-Batterie auf dem Markt für Stromspeicher durchgesetzt. Ihr
E-Mail-Kontakt →Die durchschnittlichen Kaufpreise von Heimspeichern sind in den letzten Jahren immer weiter günstiger und somit immer wirtschaftlicher geworden.Die meisten PV-Anlagen werden deshalb heute mit Stromspeicher gekauft.Sinkende
E-Mail-Kontakt →Die Preise für die noch recht „jungen" Lithium-Ionen-Batteriespeicher sind in den vergangenen Jahren aber deutlich gesunken, seit 2013 etwa um 50 %. Viel günstiger dürften die Solarspeicher in nächster Zeit aber erst einmal nicht mehr werden, denn die steigende Nachfrage nach den nahezu baugleichen Batterien für Elektroautos wirkt dem entgegen.
E-Mail-Kontakt →Wie funktioniert ein Lithium-Ionen Akku für einen PV-Speicher? Welche Vorteile hat dieser gegenüber einem Blei-Akku? Wann rechnet sich ein Lithiumionenspeicher? Lohnt sich NCA, NMC oder LFP als Solar
E-Mail-Kontakt →Bei einer Photovoltaik-Anlage werden Sonnenstrahlen mittels Solarzellen in elektrische Energie (besonders im Zusammenhang mit der Elektromobilität) ist anzunehmen, dass Lithium-Ionen-Stromspeicher künftig die wichtigste und günstigste Bauart sein werden BYD Battery-Box Premium: DC-gekoppelt: 12.8 kWh: CHF 9''795: VARTA element 12: AC
E-Mail-Kontakt →Zukunftstechnologie Natrium-Ionen-Batterie Battery Monitor 2023 Batterie-Weltmarkt wächst um 34 Prozent pro Jahr China ist wieder einmal schneller Lithium-, Cobalt- und Nickel-Bedarf durch Recycling decken Comau und Lina Energy arbeiten zusammen Feststoff-Natrium-Batterien automatisiert herstellen
E-Mail-Kontakt →Die meisten PV-Anlagen werden deshalb heute mit Stromspeicher gekauft. Sinkende Speicher-Preise führen zudem dazu, dass man sich größere Batteriekapazitäten kauft. Preise für Lithium-Ionen-Speicher sind aktuell von
E-Mail-Kontakt →Aus meiner Sicht müsste jeder, der Lithium-Ionen-Batterie-Speicher baut, mindestens einmal in seinem Leben an einem Battery-Abuse-Test teilnehmen. Dabei werden absichtlich Lithium-Ionen-Zellen bis zum Versagen – sprich Brand – belastet, um
E-Mail-Kontakt →Die VARTA Storage GmbH, ein Unternehmen der VARTA Micro Unternehmensgruppe, ist eine führende Gesellschaft auf dem Gebiet der Energiezwischenspeicherung. Das im bayerischen Nördlingen ansässige Unternehmen hat sich auf innovative Lithium-Ionen-Energiespeicher spezialisiert. » VARTA Storage
E-Mail-Kontakt →Inzwischen werden fast ausschließlich Stromspeicher auf Lithium-Ionen-Basis hergestellt. Diese haben eine längere Lebensdauer und höhere Speicherkapazität. Bei Lithium-Ionen-Batterien wird zudem unterschieden, welche Metalle für die Elektroden verwendet werden. Stromspeicher auf Blei-Basis
E-Mail-Kontakt →Gerät ein Lithium-Ionen-Akku oder eine Lithium-Batterie in Brand, ist ein Feuerlöscher häufig das erste Mittel zur Bandbekämpfung. Mit den passenden Feuerlöschern können stark erhitzte und brennende Akkus heruntergekühlt werden, bei den Modellen mit dem Lithium-X als Löschmittel legt sich durch die Silizium-Plättchen zusätzliche eine
E-Mail-Kontakt →Photovoltaik. Eine Photovoltaikanlage besteht aus Solarmodulen, die wiederum aus miteinander verschalteten Solarzellen bestehen. Lithium-Ionen : 6,0 - 12,0 kW : Fronius Primo GEN24 Plus mit Wintersun WTS Energy Core : 9,6 - 25,6 kWh Batterie : X : 3 : 6,0 kVA : Lithium-Eisen-Phosphat : 3,8 - 10,0 kW : SMA Sunny Boy mit BYD Battery-Box
E-Mail-Kontakt →Wir befassen uns mit dem gesamten Lebenszyklus von Lithium-Ionen-Batterien, angefangen bei der Entwicklung fortschrittlicher Batterie-Aktivmaterialien bis hin zur Rückgewinnung von Batteriematerialien durch innovative Recyclingverfahren.
E-Mail-Kontakt →Ein Salzwasserspeicher, im Englischen Aqueous Hybrid Ion (AHI) Battery ist eine neuartige Batterie für Stromspeicher.Sie setzt auf natürliche Rohstoffe wie Salzwasser und Baumwolle, anstatt auf Edelmetalle wie Blei und Lithium.. Dadurch können seltene Rohstoffe eingespart werden und auch die Umwelt wird geschützt. Denn bei der Produktion von Lithium
E-Mail-Kontakt →Funktion eines Lithium-Ionen-Akkus. Beim Entladen gibt jedes Lithium-Atom an der Anode ein Elektron (e –) ab, das dann durch den externen Stromkreis zur Kathode fließt. Zugleich wandern gleich viele Lithium-Ionen in
E-Mail-Kontakt →Zum Vergleich: Die Batterie erreicht 12 bis 24 Wattstunden pro Liter, Lithium-Ionen-Varianten bringen es auf 500 Wattstunden pro Liter. In der Konsequenz bedeutet das: Eine Salzwasserbatterie braucht bei gleicher Leistungsfähigkeit
E-Mail-Kontakt →Die Batterie der Zukunft muss viele Kriterien erfüllen. Akkus mit Lithium-Ionen und Lithium-Eisenphosphat sind leistungsstarke und wirtschaftliche Batterietechnologien am Markt. Die Umweltverträglichkeit und Rohstoffverfügbarkeit haben jedoch ihre Grenzen.Rohstoffabhängigkeiten und begrenzte Verfügbarkeit lassen Unternehmen,
E-Mail-Kontakt →SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.
Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.
Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.
Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.
Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.
Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.
* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.
© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur