Großmaßstäbliche Entwurfszeichnung für ein Photovoltaik-Energiespeichersystem
Ebusco unterzeichnet den ersten Vertrag für ein Energiespeichersystem. Datum der Veröffentlichung. 3 Oktober 2022 Peter Bijvelds, CEO von Ebusco, kommentiert: „Dies ist ein weiterer großer Meilenstein für Ebusco. Wir konzentrieren uns schon seit langem auf Transport-Ökosysteme. Mit diesem Auftrag wird dieser Bereich noch breiter, da
Wie zeichnet man den Umfang eines photovoltaikfeldes?
In diesem Fall hilft Ihnen Solarius PV mittels 3D-Objekten, den Umfang des Gebäudes für die Installation des Photovoltaikfeldes schnell zu zeichnen. Aus dem Umfang lässt sich leicht die Fläche auswählen, auf der das Photovoltaikfeld installiert werden soll, und die Neigung und den Bereich zu definieren.
Was ist bei der Planung und dem Bau einer Photovoltaikanlage zu beachten?
Bei der Planung und dem Bau einer Photovoltaikanlage ist die Koordination zwischen den verschiedenen Beteiligten (Auftraggeber, Planer, Installateur usw.) von grundlegender Bedeutung). Entwerfer, Techniker und Lieferanten müssen miteinander kommunizieren und dementsprechend koordiniert sein.
Welche Ziele kann die Auslegung von Photovoltaikanlagen verfolgen?
Die Auslegung von Photovoltaikanlagen kann verschiedene Ziele verfolgen. Anlagen können bspw. auf hohe Eigenverbrauchsquoten oder hohe Autarkiegrade ausgelegt sein. Gemäß dem Titel des Leitfadens wird der Fokus im folgenden Abschnitt auf einer Maximierung der solaren Erträge liegen.
Wie kann ich eine Photovoltaikanlage auslegen?
Um die Photovoltaikanlagen zuverlässig auslegen zu können, gilt es auf Grundlage der vorliegenden Planungsunterlagen die Belegung der einzelnen Dach- und Fassadenflächen zu planen. Weitere Hilfsmittel können 3D-Modelle des entsprechenden Quartiers und die damit verbundene Verwendung einer Simulationssoftware sein.
Was ist der Unterschied zwischen einem Photovoltaik-Gründächer und einem herkömmlichen?
Die auf dem Markt verfügbaren Systemlösungen von Photovoltaik-Gründächern unterscheiden sich von herkömmlichen Photovoltaik-Aufständerungen vor allem durch größere Abstände zwischen den Modulreihen, wodurch Wartungswege für die fortlaufend notwendige Grünpflege geschaffen werden.
Wie wählt man einen Generator für ein photovoltaikfeld aus?
Sobald die Module auf das Photovoltaikfeld positioniert sind, müssen Sie den Generator wählen und ihn in das 3D-BIM-Modell platzieren. Nachdem das Generator-Objekt positioniert ist, unterstützt Sie ein spezieller Assistent bei Auswahl geplanten Photovoltaikfelder.