Zuschuss für das Quellnetzwerk-Lastspeicherprojekt in Deutschland

Projektträger für die Netto-Null-Technologien und die Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen für Batterien haben bis zum 24. April 2025, 17.00 Uhr (MEZ),

Welche Aufgaben übernehmen Verteilernetzbetreiber?

An das Wasserstoff-Kernnetz kann zukünftig auch der Verteilernetzbereich angeschlossen werden. Die Verteilernetzbetreiber können damit die Aufgabe der Verteilung von Wasserstoff an Kunden übernehmen. Dabei ist die regionale Wärmewende zu berücksichtigen.

Wann kommt der neue Planungsstand?

Am 12. Juli 2023 haben die FNB einen Planungsstand veröffentlicht und Betreibern von Leitungsinfrastrukturen die Gelegenheit zur Stellungnahme eingeräumt. Das BMWK gab zudem Ländern, Verbänden und weiteren Stakeholdern die Möglichkeit, Stellung zu beziehen.

Welche Förderprogramme gibt es für Wallboxen?

Wesentlich zum Markthochlauf beigetragen haben die Förderprogramme der progres.nrw-Familie. Alleine mehr als 12.000 Anträge für Wallboxen mit Photovoltaik seit April belegen das enorme Interesse von Bürgerinnen und Bürgern.

Was ist ein Zuschuss?

Gewährt wird ein Zuschuss. Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und als Forschungseinrichtung mit einem wirtschaftlichen Vorhaben erhalten 50 Prozent ihrer förderfähigen Kosten. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können unter bestimmten Voraussetzungen einen Bonus erhalten. Was wird gefördert?

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Kommission stellt 4,6 Milliarden Euro Förderung für Netto-Null

Projektträger für die Netto-Null-Technologien und die Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen für Batterien haben bis zum 24. April 2025, 17.00 Uhr (MEZ),

E-Mail-Kontakt →

Ampel streicht Zuschuss zu Entgelten für Stromnetz

Höhere Preise für die Verbraucher. Ohne den Zuschuss würden die Preise für Endkunden deutlich steigen, warnte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) bereits. Das

E-Mail-Kontakt →

Landesförderung für Wallboxen und Batteriespeicher: Ziele der

Deutschlandweit war Nordrhein-Westfalen das erste Flächenland, das die Errichtung privater Wallboxen bezuschusst hat. Zudem wurden auch betriebliche und öffentlich zugängliche

E-Mail-Kontakt →

400 Euro: Zuschuss für Millionen Bürger in Deutschland kommt

Lange müssen sie nicht mehr warten, denn bald kommt ein Zuschuss für Millionen Bürger in Deutschland in Höhe von rund 400 Euro. Dies bedeutet für viele Menschen eine deutliche Entlastung.

E-Mail-Kontakt →

Heizungsförderung für Bestandsgebäude: Heizen mit

Das Wichtigste in Kürze: Für Heizungserneuerungen gibt es von der KfW Zuschüsse und einen Ergänzungskredit, sofern eine Zusage für einen Zuschuss vorliegt.; Vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bekommen Sie Zu schüsse für die Errichtung, den Umbau und die Erweiterung von Gebäudenetzen.; Die Grundförderung als

E-Mail-Kontakt →

Wallbox Förderung: Welche Zuschüsse gibt es für die Ladestation?

Die Kosten für die Installation einer Wallbox können durch regionale Förderungen erheblich reduziert werden. Welche Förderungen es gibt, erfahren Sie hier!

E-Mail-Kontakt →

Zuschüsse für Rentner: 4 Hilfen auf die Rentner

Grundsätzlich gilt, dass jeder in Deutschland einen Antrag auf die Leistung stellen kann. Ausschlaggebend sind hierbei die Höhe des Einkommens und die zu zahlenden Wohnkosten. Gerade für Rentner, die in

E-Mail-Kontakt →

Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude (458) | KfW

Ihren bestehenden Account für das KfW-Zuschuss portal können Sie für das Kunden­portal „Meine KfW" nicht nutzen. Bitte registrieren Sie sich neu. Einfamilien­häusern in Deutschland sind. Privatpersonen, die Eigentümerinnen oder Eigentümer von bestehenden Mehr­familien­häusern (mit mehr als einer Wohn­einheit) sind sowie

E-Mail-Kontakt →

Förderung Wärmepumpe: Antrag, Bafa, KfW

Grundförderung: Im Rahmen der Grundförderung bekommst Du 30 Prozent der Kosten als Zuschuss für eine neu eingebaute, klimafreundliche Heizung. Das gilt grundsätzlich für jeden, der eine neue Heizung in ein Bestandsgebäude einbaut. Also beispielsweise für private Hauseigentümer, aber auch Vermieter oder gemeinnützige Organisationen.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher Förderungen 2024: Wo gibt''s Geld und wie viel?

Stromspeicher erlauben die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom außerhalb der Erzeugungszeiten. Sie erhöhen den Anteil an Eigenverbrauch und rentieren sich trotz hoher Investitionskosten. Das führt gleichzeitig dazu, dass weniger Strom zu Spitzenzeiten aus dem öffentlichen Netz gezogen wird. Aus diesem Grund werden Stromspeicher aktuell

E-Mail-Kontakt →

Förderung für die Hackschnitzelheizung

1. Förderung für Hackschnitzelheizung und Kombikessel - Einzelmaßnahme Heizungstausch - Zuschuss und Ergänzungskredit der KfW. Die Basisförderung für Hackschnitzelheizungen und Kombikessel beträgt 30

E-Mail-Kontakt →

Gesetz zum Erneuerbaren Heizen | Bundesregierung

Ab 2024 müssen in Neubauten Heizungen mit 65 Prozent Erneuerbarer Energie eingebaut werden. Für alle anderen Gebäude gibt es Übergangsfristen.

E-Mail-Kontakt →

Zuschuss für Brillen und Sehhilfen

Die Kostenübernahme für Brillen und optische Sehhilfen war von den gesetzlichen Krankenkassen lange Zeit stark eingeschränkt gewesen. Nur Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit schwersten Sehbeinträchtigungen

E-Mail-Kontakt →

Einnahmen und Ausgaben der gesetzlichen

Ebenso erstattet der Bund Aufwendungen der Rentenversicherung für einigungsbedingte Leistungen und zahlt seit Juni 1999 auch die Beiträge für Kindererziehungszeiten. Der – entsprechend den gesetzlichen Vorschriften –

E-Mail-Kontakt →

Ausbau des Wasserstoffnetzes geht weiter | Bundesregierung

Eine weitere Herausforderung wird sein, ein Wasserstoffnetz aufzubauen, das die gesamte Fläche Deutschlands abdeckt. Dafür soll ab 2025 alle zwei Jahre eine

E-Mail-Kontakt →

Entwicklung des Wasserstoff-Kernnetzes: EU-Kommission

Deutschland meldete bei der Kommission das Vorhaben an, die Errichtung des deutschen Wasserstoff-Kernnetzes durch eine mit 3 Milliarden Euro ausgestattete

E-Mail-Kontakt →

Wärmepumpen-Förderung 2024

Wichtig: Die Förderung ist auf maximal 70 Prozent Zuschuss gedeckelt. Es werden Investitionskosten von maximal 30.000 Euro für die erste Wohneinheit berücksichtigt, Sie erhalten also maximal 21.000 Euro Förderung. Dazu gehört unter anderem der Austausch von Heizkörpern für das bestehende Heizsystem, der gleichzeitig die Effizienz der

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoff: Welche nationalen Projekte fördert das

Sie haben eine Idee für ein Projekt im Wasserstoffbereich, wissen aber nicht, ob eine Förderung möglich ist? Die Lotsenstelle Wasserstoff berät Sie zu den bestehenden Fördermaßnahmen

E-Mail-Kontakt →

BMEL

Mit der Veröffentlichung der Informationen verfolgt die EU das Ziel, der Öffentlichkeit gegenüber transparenter und nachvollziehbarer darzustellen, wie die Unionsmittel im Agrarbereich verwendet werden.. In

E-Mail-Kontakt →

Mögliche Zuschüsse der Kurzzeitpflege in der Übersicht

Die Pflegekasse übernimmt einen pauschalen Zuschuss aus dem Budget der Kurzzeitpflege von 1.774 Euro ab Pflegegrad 2. Der Zuschuss darf lediglich für die Finanzierung der Pflegekosten verwendet werden. Kosten für Unterbringung und Versorgung, Investitionen sowie Zusatzleistungen müssen von Ihrem Angehörigen selbst getragen werden.

E-Mail-Kontakt →

Bis zu 40 % Zuschüsse für Güllelager und Technik

Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ab dem 11. Januar 2021 Zuschüsse zu Investitionen in besonders umwelt- und klimaschonende Bewirtschaftungsweisen an. Das Zukunftsprogramm ist auf 4 Jahre, bis 31.

E-Mail-Kontakt →

Bürgergeld als Zuschuss für Rentner – wann und wie das geht!

Es kommt in Deutschland hundertausendfach vor, dass die Rente zum Leben nicht ausreicht. Das ist zum einen der hohen Inflation geschuldet, zum anderen aber auch der Tatsache, dass das Rentenniveau in Deutschland sehr niedrig ist. Zusammenfassung zu Bürgergeld als Zuschuss für Rentner. Das Wichtigste zum Schluss kurz zusammengefasst:

E-Mail-Kontakt →

Deutschlandticket – Das Dilemma mit dem 5%-Zuschuss

Seit Anfang Mai ist das bundesweit im Personennahverkehr gültige Deutschlandticket am Start. Kostenpunkt regulär 49 € im Monat. Arbeitgeber haben aber auch die Möglichkeit, ihren Beschäftigten das Deutschlandticket als Jobticket bereitzustellen. Gewähren sie dann noch einen Zuschuss von 25 Prozent reduziert sich der Abnahmepreis um weitere 5

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoff-Großprojekte von RWE erhalten Förderzusagen von

Euro erhalten, um zwei ihrer Wasserstoff-Großprojekte in Deutschland umzusetzen. Gefördert werden der Bau eines 300-Megawatt-Elektrolyseurs zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoff-Förderprogramme im Überblick

Es handelt sich um einen Zuschuss. Die Höhe des Zuschusses ist abhängig vom Gegenstand der Förderung. Die Laufzeit des Programms ist auf den 31. Dezember 2024 befristet. Wo wird

E-Mail-Kontakt →

Förderungen Landwirtschaft

Das Hauptziel der Gemeinschaftsaufgabe ist es bis heute, die deutsche Land- und Forstwirtschaft für zukünftige Anforderungen zu wappnen. Diese wurden mit den Jahren immer vielseitiger. Verbraucherschutz, Informationen über eine ausgewogene Ernährung, Ökologischer Landbau, Klimaschutz, Tierwohl – um nur einige Aspekte zu nennen.

E-Mail-Kontakt →

Essenszuschuss als steuerfreier Benefit | Personal | Haufe

Bis zu 6,67 Euro Zuschuss für das Mittagessen sind möglich. Wie sich dieser Betrag zusammensetzt und wie der Essenszuschuss für Arbeitgeber steuerfrei bleibt, lesen Sie hier. Im ersten Teil dieser Themenserie zur Mitarbeiterverpflegung haben Sie bereits erfahren, welche Vorteile es bringt, die Mitarbeitenden bei den Kosten für das Mittagessen zu

E-Mail-Kontakt →

Energiekosten: Zuschuss von bis zu 300 Euro | Bundesregierung

Energiepreispauschale: Studierende sowie Fachschülerinnen und -schüler erhalten eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro - Beantragung biszum 30. September 2023!

E-Mail-Kontakt →

Staatliche Förderung Photovoltaik 2024: Zuschüsse im Überblick

4 · Überblick und Neuigkeiten. Die Bundesregierung hat im April 2024 das Solarpaket 1 verabschiedet. Dieses Paket fördert Photovoltaikanlagen und zielt darauf ab, bis 2030 einen Anteil von 80 % erneuerbarer Energien am Stromverbrauch zu erreichen.. Seit Januar 2023 gilt für Photovoltaikanlagen ein Nullsteuersatz.. Die Einspeisevergütung für Volleinspeisung

E-Mail-Kontakt →

Deutschland darf drei Milliarden in Wasserstoffnetz

Die EU-Kommission hat Deutschland grünes Licht für milliardenschwere Beihilfen zur Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur

E-Mail-Kontakt →

Gesetzliche Rentenversicherung

Pro-Kopf-Konsum von Kaffee- und Teegetränken in Deutschland bis 2023. Themen. Weitere Themen. Milchersatzprodukte: Ein Wachstumsmarkt. Statistiken zum Heimtiermarkt in Deutschland. Top Report.

E-Mail-Kontakt →

Deutschlandticket: Fragen und Antworten

Die Verkehrsminister der Länder haben sich am 22. Januar darauf geeinigt, den Preis für das Deutschlandticket für 2024 bei 49 Euro pro Monat zu belassen.

E-Mail-Kontakt →

Staatliche Förderung für Hauskauf & Hausbau: Welche

Allein in Deutschland gibt es Millionen Geschädigte. Dank der Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) können sie ihre Ansprüche auf Schadensersatz nun gegen Facebook geltend machen. Betroffene können sich für die Klage anmelden, sobald das Bundesamt für Justiz (BfJ) das Klageregister öffnet.

E-Mail-Kontakt →

die wichtigsten Fragen und Antworten

Jein. Die Kosten für Fachplanung und Baubegleitung werden als förderfähige Kosten anerkannt. ABER: Diese müssen mit den förderfähigen Kosten für den Heizungstausch abgedeckt werden - bei der KfW-Heizungsförderung kann aktuell kein Extra-Antrag für den Zuschuss Baubegleitung gestellt werden! 14.

E-Mail-Kontakt →

Bürgergeld: Jobcenter Zuschuss Deutschlandticket

Der Preis von 58 Euro für das Deutschland-Ticket 2025 ist für Bezieher von Bürgergeld zu hoch. Im Bürgergeld Regelsatz ist lediglich ein Betrag von 50,49 Euro für Verkehr und Mobilität, 8,97 Prozent des

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Montageprojekt für ein elektrochemisches EnergiespeichersystemNächster Artikel:Bausituation deutscher Energiespeicherunternehmen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur