Hochtemperatur-Energiespeicher aus Bornitrid
Hochtemperatur-Energiespeicher der nächsten Generation Projekt MeMO erforscht neuartige Batterien für erneuerbare Energien. 21.09.2012 - Deutschland. Die Stromerzeugung aus Windkraft- und Solaranlagen schwankt stark und ist deshalb nicht an den Stromverbrauch gekoppelt. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist daher darauf angewiesen,
Was ist der Unterschied zwischen Graphit und Bornitrid?
Hexagonales Bornitrid ähnelt in seiner Schichtstruktur Graphit, was ihm seine herausragenden thermischen Eigenschaften verleiht. Hohe Wärmeleitfähigkeit: Bornitrid besitzt eine Wärmeleitfähigkeit von bis zu 400 W/mK, was es mit einigen der besten Wärmeleiter wie Kupfer und Aluminium vergleichbar macht.
Welche Arten von Bornitrid gibt es?
Es kombiniert eine ungewöhnlich hohe Wärmeleitfähigkeit mit hervorragenden elektrischen Isolationseigenschaften, was es zu einem wertvollen Werkstoff für verschiedene Anwendungen macht. Borverbindung existiert in mehreren kristallinen Formen, wobei hexagonales Bornitrid (h-BN) und kubisches Bornitrid (c-BN) die bekanntesten sind.
Was ist ein Hochtemperaturspeicher?
Hochtemperaturspeicher, genauer Hochtemperaturwärmespeicher, sind eine Untergruppe der Wärmespeicher und werden in der Literatur als HTS (High Temperature Storage/Hoch-Temperatur-Speicher) oder HTES (High Temperature Energy Storage/Hochtemperaturwärmespeicher) bezeichnet.
Was ist ein Hochtemperatur-Wärmespeicher?
Hochtemperatur-Wärmespeicher sind vielseitig einsetzbar. So können sie bei der Speicherung thermischer Energie aus Industrieprozessen zu einer Verbesserung der Effizienz führen und der Stabilisierung von Prozessbedingungen von industriellen Hochtemperaturprozessen eingesetzt werden.
Was ist ein elektrothermischer Energiespeicher?
Bei Nachfragespitzen kann der elektrothermische Energiespeicher (ETES) die gespeicherte Energie mithilfe einer Dampfturbine rückverstromen. Der ETES kann so bis zu 130 MWh thermische Energie für rund eine Woche speichern. Eigene PV-Anlage im Rundum-Sorglos-Paket!