Hochtemperatur-Energiespeicher aus Bornitrid

Hochtemperatur-Energiespeicher der nächsten Generation Projekt MeMO erforscht neuartige Batterien für erneuerbare Energien. 21.09.2012 - Deutschland. Die Stromerzeugung aus Windkraft- und Solaranlagen schwankt stark und ist deshalb nicht an den Stromverbrauch gekoppelt. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist daher darauf angewiesen,

Was ist der Unterschied zwischen Graphit und Bornitrid?

Hexagonales Bornitrid ähnelt in seiner Schichtstruktur Graphit, was ihm seine herausragenden thermischen Eigenschaften verleiht. Hohe Wärmeleitfähigkeit: Bornitrid besitzt eine Wärmeleitfähigkeit von bis zu 400 W/mK, was es mit einigen der besten Wärmeleiter wie Kupfer und Aluminium vergleichbar macht.

Welche Arten von Bornitrid gibt es?

Es kombiniert eine ungewöhnlich hohe Wärmeleitfähigkeit mit hervorragenden elektrischen Isolationseigenschaften, was es zu einem wertvollen Werkstoff für verschiedene Anwendungen macht. Borverbindung existiert in mehreren kristallinen Formen, wobei hexagonales Bornitrid (h-BN) und kubisches Bornitrid (c-BN) die bekanntesten sind.

Was ist ein Hochtemperaturspeicher?

Hochtemperaturspeicher, genauer Hochtemperaturwärmespeicher, sind eine Untergruppe der Wärmespeicher und werden in der Literatur als HTS (High Temperature Storage/Hoch-Temperatur-Speicher) oder HTES (High Temperature Energy Storage/Hochtemperaturwärmespeicher) bezeichnet.

Was ist ein Hochtemperatur-Wärmespeicher?

Hochtemperatur-Wärmespeicher sind vielseitig einsetzbar. So können sie bei der Speicherung thermischer Energie aus Industrieprozessen zu einer Verbesserung der Effizienz führen und der Stabilisierung von Prozessbedingungen von industriellen Hochtemperaturprozessen eingesetzt werden.

Was ist ein elektrothermischer Energiespeicher?

Bei Nachfragespitzen kann der elektrothermische Energiespeicher (ETES) die gespeicherte Energie mithilfe einer Dampfturbine rückverstromen. Der ETES kann so bis zu 130 MWh thermische Energie für rund eine Woche speichern. Eigene PV-Anlage im Rundum-Sorglos-Paket!

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Hochtemperatur-Energiespeicher der nächsten Generation

Hochtemperatur-Energiespeicher der nächsten Generation Projekt MeMO erforscht neuartige Batterien für erneuerbare Energien. 21.09.2012 - Deutschland. Die Stromerzeugung aus Windkraft- und Solaranlagen schwankt stark und ist deshalb nicht an den Stromverbrauch gekoppelt. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist daher darauf angewiesen,

E-Mail-Kontakt →

Ambartec Dresden baut Energiespeicher aus Reineisen aus

Allerdings ist für die Ambartec-Energiespeicher eben die Hochtemperatur-Wasserstofftechnik auch besonders geeignet. Dafür führen die Dresdner vor allem zwei Gründe an: Erstens verlässt der erzeugte Wasserstoff den Hochtemperatur-Elektrolyseur auf einem Temperaturniveau von über 500 Grad, das auch für die Einspeicherung in Eisenform benötigt

E-Mail-Kontakt →

Spitzenlastfähige Hochtemperaturspeicher

Isotherme Hochtemperaturspeicher für Einsatztemperaturen im Bereich von 800 – 900 °C auf Grundlage des CaO–CaCO 3 Systems bieten höchste Speicherdichten und sind durch eine dynamische Dampferzeugung in der Lage die bestehende Kraftwerksinfrastruktur zu flexibilisieren. Im Rahmen des Energie Campus Nürnberg (EnCN) wird das Be- und Entladen

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperaturwärmespeicher – Wikipedia

Hochtemperaturspeicher, genauer Hochtemperaturwärmespeicher, sind eine Untergruppe der Wärmespeicher und werden in der Literatur als HTS oder HTES bezeichnet.

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperatur Beschichtungen

Final Advanced Materials bietet ein komplette Sortiment von Hochtemperatur-Oberflächenbeschichtungen für Ihre Anwendungen. Bornitrid bleibt bis zu 800°C in Luft und 1950°C unter Schutzgas wirksam und ist somit ein Trockenschmierstoff. Dieses Produkt ist als Aerosol oder Suspension erhältlich. Die Farbe Cotronics ® Duralco ® 201

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperatur-Wärmespeicher im Praxis-Überblick

Hochtemperatur-Wärmespeicher sind vielseitig einsetzbar. So können sie bei der Speicherung thermischer Energie aus Industrieprozessen zu einer Verbesserung der Effizienz führen und

E-Mail-Kontakt →

Produkte aus gesintertem Bornitrid

Produkte aus Bornitrid Als ein kompetenter Partner bieten wir Produkte aus gesintertem Bornitrid sowie ein breitgefächertes Standardsortiment an Pulvern, Suspensionen und Sprays auf Bornitridbasis an. Gerne beraten wir Sie bei der Produktauswahl und geben branchenkundige Unterstützung in allen anwendungstechnischen Fragen.

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperatur-Energiespeicher der nächsten Generation

Hochtemperatur-Energiespeicher der nächsten Generation . Projekt MeMO erforscht neuartige Batterien für erneuerbare Energien. Die Stromerzeugung aus Windkraft- und Solaranlagen schwankt stark und ist deshalb nicht an den Stromverbrauch gekoppelt. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist daher darauf angewiesen, große Energiemengen zu speichern

E-Mail-Kontakt →

EnCN – Teilprojekt Spitzenlastfähige Hochtemperaturspeicher

Im Rahmen des Energie Campus Nürnberg (EnCN) wird das Be- und Entladen des innovativen Speichers mit Hochtemperatur-Heatpipes untersucht. Projektziel ist der Proof

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Günstige Wärme aus dem Kohleflöz

Energiespeicher: Günstige Wärme aus dem Kohleflöz Energiespeicher: Günstige Wärme aus dem Kohleflöz. 01.12.2023. Für den Umstieg auf Erneuerbare werden zuverlässige Energiespeicher benötigt. Eine Idee ist, ausgediente Bergwerke als Wärmflasche zu nutzen. Hochtemperatur-Energiespeicher statt Kohlekessel .

E-Mail-Kontakt →

Bornitrid │ Technische Keramik

Deswegen ist es ideal als Hochtemperatur-Festschmierstoff. Graphit würde hier oxidieren, Bornitrid-haltige Trenn- und Schmiermittel jedoch nicht. Sie zeichnen sich durch hervorragende Trenneigenschaften, vor allem gegenüber Aluminiumschmelzen aus. Poröse Schwämme aus Bornitrid können etwa das 33-fache ihres Eigengewichts an Öl und

E-Mail-Kontakt →

Bornitrid-Keramik

Finden Sie das Produkt bornitrid-keramik problemlos unter den 11 Artikeln der führenden Marken (3M, ) auf DirectIndustry, dem Spezialisten für professionelle Einkäufe in der Industriebranche. Folie aus Ziegel Bornitrid. Keramikplatte. INC-BN001 Bornitrid Hochtemperatur. Keramikstab Glasschmelze verwendet werden?

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherlösung kombiniert Polymere und Nanoblätter

PEI, das mit Nanoschichten aus hexagonalem Bornitrid (hBN) beschichtet ist, übertrifft bei den Betriebstemperaturen, die für Elektrofahrzeuge und Energieanwendungen in der Luft- und

E-Mail-Kontakt →

Die Technologie unseres Sand-Hochtemperatur-Wärmespeichers

Unsere patentierte Hochtemperaturwärmespeicher-Technologie zeichnet sich durch ihre Einfachheit und Robustheit aus. Zum Inhalt springen. Menü Zu den entscheidenden Merkmalen der Hochtemperatur-Wärmespeicher-Technologie gehört die Nutzung von Sand, Kies, Fels oder Steinen im Festbett als Wärme-speichermedium und Umgebungsluft oder

E-Mail-Kontakt →

Komponenten aus Bornitrid und Keramik

Das Sortiment an BN-Komponenten umfasst eine Vielzahl von hochreinen Materialien aus hexagonalem Bornitrid (hBN). Diese Materialien werden in einer Vielzahl von Anwendungen

E-Mail-Kontakt →

Bornitrid im Hochtemperatur-Ofenbau, Anwendung

Bornitrid im Hochtemperatur-Ofenbau Zum Betrieb eines deutlich über 1500 °C arbeitenden Hochtemperatur-Ofens werden Heizelemente aus Graphit, Wolfram oder Molybdän verwendet.

E-Mail-Kontakt →

Keramikbauteile aus Bornitrid

BornitridBN Bornitrid ist ein Kristall, der aus Stickstoff- und Boratomen besteht. Die Kristallstruktur wird unterteilt in hexagonales Bornitrid (HBN), dicht gepacktes hexagonales Bornitrid (WBN) und kubisches Bornitrid. Die Kristallstruktur von hexagonalem Bornitrid hat eine Graphit-Schichtstruktur, die locker, schmierend und leicht zu bearbeiten ist.

E-Mail-Kontakt →

Schmelzflüssiges Silizium als Energiespeicher?

Schmelzflüssiges Silizium als Energiespeicher? hexagonales Bornitrid. Diese Verbindung aus Bor und Stickstoff ist besonders hitzebeständig und wird auch als Schmiermittel eingesetzt. Im

E-Mail-Kontakt →

Keramikfasern

Typische Faserbeschichtungen bestehen aus Siliziumcarbid, Siliziumnitrid, Bornitrid, Zirkoniumoxid oder Spinell. Die nasschemisch hergestellten Beschichtungen eignen sich sehr gut als Gleitschichten. Fraunhofer-Zentrum für Hochtemperatur-Leichtbau HTL Neunerplatz 2 97082 Würzburg. Telefon +49 931 4100-433. Fax +49 931 4100-299. E-Mail

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperatur Wärmespeicher Kraftwerke und Industrie

Wärmespeicher (Thermische Energiespeicher, Latentwärmespeicher), insbesondere metallbasierte Hochtemperaturspeicher, können die Fahrweise industrieller Heizkraftwerke

E-Mail-Kontakt →

Grüne Wärme für die Industrie

Kraftblock ist ein Hochtemperatur-Energiespeicher für den Einsatz erneuerbarer Energie und Abwärme. Kontakt aufnehmen. Kraftblock auf einen Blick. Erneuerbare Energie. Grüne Energie rund um die Uhr als Wärme bis 1.300°C.

E-Mail-Kontakt →

Bornitrid (BN)

Bornitrid der Klasse ZSBN ist ein Verbundwerkstoff, der die besten thermischen Eigenschaften und die Bearbeitbarkeit von heißgepresstem Bornitrid mit der Festigkeit, Verschleißfestigkeit

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperatur-Metallhydride: Energiespeicher für das

Hochtemperatur-Metallhydride: Energiespeicher für das emissionsfreie Automobil Einleitung Metallhydride zeichnen sich durch eine sichere und lang-zeitstabile sowie eine besonders hohe volumenbezogene

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperatur

Hochtemperatur-Wärmespeicher und ihr Potential bei der Dekarbonisierung • Einführung Thermische Energiespeicher Technologien • Details Festbett TES • Details Salzschmelze TES 1 Inhalt VAIS e.V. Webinar 3. Februar 2022. 2 Steinmüller Engineering GmbH • Mischung aus Natriumnitrat (60 %-gew.) und Kaliumnitrat (40%-gew.)

E-Mail-Kontakt →

Bornitrid | Hohe Wärmeleitfähigkeit, Elektrischer Isolator

Hexagonales Bornitrid ähnelt in seiner Schichtstruktur Graphit, was ihm seine herausragenden thermischen Eigenschaften verleiht. Hohe Wärmeleitfähigkeit: Bornitrid besitzt eine Wärmeleitfähigkeit von bis zu 400

E-Mail-Kontakt →

Wie eine Sand-Batterie Wärme speichert – Energie-Experten

Polar Night Energy ist ein junges Unternehmen aus Finnland. Es hat gemäss eigenen Angaben den ersten kommerziellen Hochtemperatur-Wärmespeicher auf Basis von Sand gebaut. Dieser versorgt mit der gespeicherten Wärmeenergie ein thermisches Netz in der 13''000 Einwohnende zählenden Stadt Kankaanpää im Westen Finnlands.

E-Mail-Kontakt →

Ideales Energiespeichermaterial für Elektrofahrzeuge entwickelt

Bornitrid-Nanoblätter (blaue und weiße Atome) wirken als Isolatoren, um eine Bariumnitrat-Zentralschicht (grüne und violette Atome) für die Hochtemperatur-Energiespeicherung zu

E-Mail-Kontakt →

Neuer Hochtemperatur-Wärmespeicher könnte Industrie grüner

Sie ist überzeugt davon, dass ihr Wärmespeicher mit Flüssigmetall als Wärmeleiter ein riesiges Potenzial habe, energieintensive Industriebranchen „grüner" zu machen – vorausgesetzt, der

E-Mail-Kontakt →

THERMISCHE ENERGIESPEICHER FÜR QUARTIERE

Hochtemperatur-Speicher dienen der Wärmespeicherung zwischen 300 °C und 1.300 °C Quelle: Deutsche Energie-Agentur (Hrsg.) (dena, 2023) „Thermische Energiespeicher für Quartiere - Aktualisierung, Überblick zu Rahmenbedingungen, Marktsituation und Technologieoptionen für Planung, Beratung und politische Entscheidungen im Gebäudesektor"

E-Mail-Kontakt →

Komponenten aus Bornitrid und Keramik

Anwendungen: Isolatoren für Hochtemperatur-Vakuumöfen, Schmelztiegel für hochreine Metalle und feuerfeste Materialien, elektrische Isolatoren Zu den wichtigsten Vorteilen des BNP-6-Verbundwerkstoffs aus Bornitrid und Siliziumdioxid gehören die hervorragenden elektrischen Eigenschaften sowie die Feuchtigkeitsbeständigkeit und thermische

E-Mail-Kontakt →

Thermische Energiespeicher

Artikel aus "Programmbroschüren" Energiespeicher: elektrische, thermische und chemische Speicher sowie Speicherung im geologischen Untergrund Veröffentlicht am 9.10.2018 Publikations-Kategorie. Programmbroschüren; Forschungsthema. Chemische Energiespeicher; Elektrische Energiespeicher; Energiespeicher; Speicherung im geologischen Untergrund

E-Mail-Kontakt →

Henze der Spezialist für Bornitrid

Bornitrid besitzt aufgrund seiner hexagonalen Plättchenstruktur sehr gute Schmiereigenschaften, gerade bei hohen Temperaturen. HeBoFill ® Bornitrid-Pulver als Festschmierstoff in Ölen und Fetten oder HeBoLub ® als feindisperses, hochkonzentriertes Bornitrid-Öl-Additiv verbessern die Hochtemperatur- und Notlaufeigenschaften der Schmierstoffe.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Entwurf von Spezifikationen und Parametern für EnergiespeichergeräteNächster Artikel:Energiespeicher tragbar

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur