Hochenergiespeicherheizung

Thermische Energiespeicher können auf dem Weg zu einer regenerativen und effizienten Energieversorgung von großer Bedeutung sein. Zumal der Wärme- und Kältesektor mit einem Anteil von ca. 50 % noch vor dem Transport- und Elektrizitätssektor den größten Teil des Endenergieverbrauchs in Europa ausmacht.

Welche Vorteile bietet eine Speicherheizung?

Die finanziellen Vorteile der Heizlösungen fallen weg und das Beheizen von Gebäuden allein mit der Speicherheizung ist vergleichsweise kostenintensiv. Moderne Elektroheizungen sind als Infrarotstrahler auch als Speicherheizungen verfügbar. Bei diesen wird die Heizmatte in eine Marmor- oder Schieferplatte integriert.

Was ist eine Elektrospeicherheizung?

Eine Elektrospeicherheizung versorgt Wohnräume zuverlässig mit Wärme aus Strom – ohne dass dafür ein Schornsteinanschluss, ein Rohrleitungssystem oder ein Heizungstank erforderlich sind.

Was ist ein Hochtemperatur-Wärmespeicher?

Hochtemperatur-Wärmespeicher sind vielseitig einsetzbar. So können sie bei der Speicherung thermischer Energie aus Industrieprozessen zu einer Verbesserung der Effizienz führen und der Stabilisierung von Prozessbedingungen von industriellen Hochtemperaturprozessen eingesetzt werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer Gas-Brennwertheizung und einer Elektrospeicherheizung?

Zudem gilt die Wärmeausbeute im Vergleich mit anderen Heiztechniken, wie Gas-Brennwerttechnik, als eher unbefriedigend. Für viele Eigentümer kommen Elektrospeicherheizungen daher maximal als Zusatzheizung infrage. Ihre Daseinsberechtigung haben Elektrospeicherheizungen hingegen für Objekte, die nur selten beheizt werden müssen.

Was kostet eine E-Speicherheizung?

Die Kosten für die Anschaffung einer Elektro-Speicherheizung sind vergleichsweise niedrig. Einzelne Heizgeräte sind schon für 200 bis 500 Euro zu haben.

Was kostet eine Stromheizung?

Geht es um die Kosten der Stromheizung, ist zwischen den Ausgaben bei Anschaffung und Betrieb der Technik zu unterscheiden. Die Anschaffungskosten einer Elektrospeicherheizung sind vergleichsweise gering. So gibt es einzelne Heizgeräte heute bereits für 200 bis 500 Euro.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher können auf dem Weg zu einer regenerativen und effizienten Energieversorgung von großer Bedeutung sein. Zumal der Wärme- und Kältesektor mit einem Anteil von ca. 50 % noch vor dem Transport- und Elektrizitätssektor den größten Teil des Endenergieverbrauchs in Europa ausmacht.

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperatur-Wärmespeicher im Praxis-Überblick

Hochtemperatur-Wärmespeicher sind vielseitig einsetzbar. So können sie bei der Speicherung thermischer Energie aus Industrieprozessen zu einer Verbesserung der Effizienz führen und

E-Mail-Kontakt →

Eis-Energiespeicher-Systeme für Grossanlagen | Viessmann CH

Eis-Energiespeicher-Systeme für Grossanlagen sind eine attraktive Wärmequelle für Wärmepumpen. Mehr zu Funktion, Einsatz und Förderung hier.

E-Mail-Kontakt →

Eisspeicher für Wärmepumpen: Funktion, Nutzen & Kosten

Was ist ein Eisspeicher? Ein Eisspeicher ist eine Form von Energiespeichersystem, das hauptsächlich in Verbindung mit Wärmepumpen verwendet wird, um Gebäude zu heizen und zu kühlen.. Eine Eisspeicherheizung setzt sich aus einem Eisspeicher und einer Erdwärmepumpe – auch Sole-Wasser-Wärmepumpe genannt – zusammen und

E-Mail-Kontakt →

Wärmepumpe mit Photovoltaik kombinieren | Bosch

Ist es sinnvoll, Ihre Wärmepumpe mit Ihrer Photovoltaikanlage zu kombinieren? Lesen Sie bei Bosch mehr zu Eigenverbrauch Vorteilen.

E-Mail-Kontakt →

Latentwärmespeicher: effizienter heizen, aber teuer

Kosten sind der große Nachteil. Der größte Nachteil dieser Speicher sind die Kosten, denn der Preis von Latentwärmespeichern ist sehr hoch. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Pufferspeicher liegt der Preis eines Latentwärmespeichers um das Drei- oder Vierfache höher. Wie wirtschaftlich diese Wärmespeichertechnik ist, hängt außerdem stark von

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft

Power-to-Heat. In diesem Verfahren wird mithilfe von Strom Wärme erzeugt.Möglichkeiten dazu gibt es viele: Durchlauferhitzer, elektrische Wärmepumpen (die mit Strom betrieben werden), Elektrodenkessel etc. Auch

E-Mail-Kontakt →

Kosten für Warmwasser senken: Das können Sie als

Wenn Sie Ihr Wasser im eigenen Haus mit einer Zentralheizung erwärmen, sollten Sie beim Energiesparen Hygieneprobleme vermeiden. Mit einer energieeffizienten Technik und einer geschickten Steuerung sparen Sie Energiekosten. Dabei kann auch die Sonne helfen.

E-Mail-Kontakt →

Was ist eine Elektrospeicherheizung?

Nachteile der Elektrospeicherheizung. Gegen Elektrospeicherheizungen sprechen die trotz Niedertarifstroms hohen Betriebskosten, die schwere Bedienbarkeit, die fehlende Flexibilität

E-Mail-Kontakt →

Szybalski & Sohn GmbH

Heizung, Sanitär, Badgestaltung, Baddesign, Klimatechnik, Klimatisierung, Lüftungstechnik, Küchenabluft, Trinkwasserhygiene, Lüftungshygiene, VDI 6022, VDI 6023

E-Mail-Kontakt →

Pufferspeicher in der Heizung: Das müssen Sie wissen

Hier finden Sie einen kleinen Ratgeber über den Pufferspeicher für Heizungen: Wir zeigen Ihnen die unterschiedlichen Arten und legen die Kosten dar.

E-Mail-Kontakt →

BAFA

Mit dem Gesetz für Erneuerbares Heizen (Gebäudeenergiegesetz – GEG) leitet Deutschland die Energiewende im Gebäudebereich ein. Seit 1. Januar 2024 ist der Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Einbau neuer Heizungen verpflichtend.

E-Mail-Kontakt →

Wärmepumpe & Photovoltaik kombinieren

Entscheidet sich die Familie für eine größere Photovoltaikanlage, die 7000 kWh liefert, kann sie ohne Speicher bereits 1400 kWh selbst nutzen.Das sind 200 kWh mehr als bei der kleinen Photovoltaik-Anlage. Der prozentuale Anteil sinkt auf 20 Prozent, da die Eigenstromnutzung nicht proportional zur Anlagengröße wächst.. Mit einer Wärmepumpe verbessern die Bewohner den

E-Mail-Kontakt →

Pufferspeicher-Technik, Auslegung und Kosten

Ein Pufferspeicher oder Heizungspufferspeicher, gerne auch nur „Puffer" genannt, ist ein mit Wasser befüllter Wärmespeicher, meist aus Stahl, der Komponente einer Heizungsanlage ist.

E-Mail-Kontakt →

Mit Salz heizen

Das weiße Gold könnte künftig eine wichtige Rolle auf dem Energiemarkt spielen. Bestimmte Salze reagieren mit der Abgabe von Wärme, wenn ihnen Wasser zugeführt wird.

E-Mail-Kontakt →

Eisspeicherheizung: Aus Eis wird Wärme

Klingt nach Magie, funktioniert aber: Die Eisspeicherheizung gewinnt Wärmeenergie aus Eis. Lesen Sie hier das Wichtigste zur Funktionsweise und mehr.

E-Mail-Kontakt →

Gas-Hybridheizung mit Photovoltaik: Sinnvoll, oder

Eine Hybridheizung verbindet mehrere Energieträger, um Häuser und Warmwasser effizient, zuverlässig sowie sicher mit Wärme zu versorgen. Sie kombiniert dabei die Vorteile der verschiedenen Technologien und sorgt im

E-Mail-Kontakt →

Schichtenspeicher: Funktion, Varianten & Preise

Typischerweise ist der Schichtenspeicher von hoher, schlanker Form, ähnlich einer schlanken Tonne. Damit über die aus der Bauform resultierende große Fläche des Schichtenspeichers

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher

Bei der Energiewende haben elektrochemische Speicher zur Speicherung von überschüssig erzeugter Wind- und Solarenergie Relevanz. Vor allem die Speicherung von Solarstrom für den Eigenbedarf gewinnt zunehmend an Bedeutung. Denn Haushalte oder Unternehmen, die eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach haben, können erzeugten Solarstrom meist nie

E-Mail-Kontakt →

BAFA

die mehrere Anlagen kombinieren und mit Inbetriebnahme Wärme aus erneuerbarer Energie nutzen. EE-Hybridheizungen kombinieren ausschließlich Technologie-Komponenten zur thermischen Nutzung erneuerbarer Energien (Solar, Biomasse oder Wärmepumpe).. Die Förderung beträgt bis zu 35 % der förderfähigen Kosten.

E-Mail-Kontakt →

Die Elektrospeicherheizung heizt mit Strom

Die Umweltauswirkungen der elektrischen Heizsysteme. Eine Elektrospeicherheizung hat selbst erst einmal keine schädlichen Umweltauswirkungen. Sie wandelt Strom mit hohem

E-Mail-Kontakt →

Eisspeicher zum Heizen

Was ist ein Eisspeicher für Wärmepumpen? Ein Eisspeicher ist ein Latentwärmespeicher, der in Kombination mit einer Wärmepumpe zum Einsatz kommt. Dier Speicher hat allerdings wenig mit einem klassischen

E-Mail-Kontakt →

Wärmepumpe: Alle Infos auf einen Blick | Viessmann CH

Die Wärmepumpe heizt umweltfreundlich und effizient. Hier mehr über Arten, Vorteile und Förderung sowie das Viessmann Produktprogramm erfahren.

E-Mail-Kontakt →

Die Elektrospeicherheizung heizt mit Strom

Die Umweltauswirkungen der elektrischen Heizsysteme. Eine Elektrospeicherheizung hat selbst erst einmal keine schädlichen Umweltauswirkungen. Sie wandelt Strom mit hohem Wirkungsgrad in thermische Energie um und erzeugt dabei kaum Verluste.

E-Mail-Kontakt →

Elektrospeicherheizung: Wie sie funktioniert und was der

Eine Elektrospeicherheizung versorgt Wohnräume zuverlässig mit Wärme aus Strom – ohne dass dafür ein Schornsteinanschluss, ein Rohrleitungssystem oder ein Heizungstank erforderlich sind.Diese Technik, die in den fünfziger und sechziger Jahren einen regelrechten Boom erlebte, ist daher vor allem bei Immobilieneigentümern beliebt, die ihre alte Heizung ohne aufwendige

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher Natronlauge

Die Solarenergie ist unbestritten ein Grundpfeiler der Energiewende. Doch gerade wenn es um nachhaltige Lösungen für Gebäudeheizungen geht, stösst die Nutzung der Sonnenenergie bisweilen an

E-Mail-Kontakt →

Eisspeicher: Energie, die aus der Kälte kommt

Eisspeicher sind eine Möglichkeit, Wärme zu speichern und sie bei Bedarf mit Hilfe eines Wärmetauschers nutzbar zu machen.

E-Mail-Kontakt →

Eisspeicher und Eisheizung: Funktion, Kosten, Nachteile

Eine Eisheizung nutzt die Umgebungs- und Erdwärme sowie auch Kristallisationsenergie zum Heizen. Dafür benötigt sie einen Eisspeicher, der als Wärmequelle

E-Mail-Kontakt →

Wärmespeicher

Wärmespeicher für eine effizientere Heizungsanalage. Arten Vor- und Nachteile Solarspeicher Alle Infos auf einen Blick Jetzt informieren!

E-Mail-Kontakt →

Elektrospeicherheizung: Wie sie funktioniert und was der

Eine Elektrospeicherheizung versorgt Wohnräume zuverlässig mit Wärme aus Strom – ohne dass dafür ein Schornsteinanschluss, ein Rohrleitungssystem oder ein Heizungstank erforderlich

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Analyse des Angebots- und Nachfrageprognosemodells für die EnergiespeicherbrancheNächster Artikel:Designspezifikationsanforderungen für große Photovoltaik-Energiespeicherkraftwerke

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur