Spezifikationen und Anforderungsstandards für die Platzierung von Energiespeicherbatterien
In diesem Beitrag wird eine Methode vorgestellt, mit der sich die Eignung von Anforderungsspezifikationen für das Offshoring von Entwicklungsschritten systematisch und
Was ist bei der Spezifikation der Software-Anforderungen zu beachten?
Werden dem Hersteller neue Sicherheitslücken bekannt, sind diese den Betreibern beziehungsweise Anwendern mitzuteilen. Bei der Spezifikation der Software-Anforderungen ist die IT-Sicherheit hinsichtlich Authentifizierung, Autorisierung, Integrität der Daten sowie dem Schutz vor Schadsoftware zu beachten.
Was ist ein brancheübergreifender Standard?
Ein branchenübergreifender Standard oder eine allgemeine Norm für Pflichten- und Lastenhefte liegt bisher nicht vor. Die o. g. Richtlinien und Standards lassen sich aber durchaus auf andere Anwendungsfelder der Mechatronik und des Maschinenbaus übertragen.
Was ist eine platzierungsabrede?
Deshalb ist das Vorliegen einer „Platzierungsabrede“ zu verlangen. Unter einer „Platzierungsabrede“ ist eine Abrede zu verstehen, durch die der Emittent den oder die Platzierenden mit der Unterbringung der von ihm emittierten Finanzinstrumente im Kapitalmarkt beauftragt.
Was ist eine Platzierung?
Platzierung wird häufig von einem Konsortium (Übernahmekonsortium, auch Underwriter) durchgeführt, das dem Emittenten die vollständige Platzierung garantiert; im Fall der Nichtplatzierung verbleiben die Papiere im Bestand der Konsortialbanken. Platzierende Banken erhalten für die Durchführung der Platzierung eine Provision. 2.
Was sind Produktanforderungen?
Was sind Produktanforderungen? Im EU-Recht sind grundlegende Anforderungen festgelegt, um zu gewährleisten, dass die in der EU gehandelten Produkte hohen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen. Die Anforderungen können Folgendes betreffen: die Leistung des Produkts, zum Beispiel seine Energieeffizienz.
Was sind EU-weit geltende Normen und technische Spezifikationen?
Für eine Reihe von Produktgruppen bestehen EU-weit geltende Normen und technische Spezifikationen. Sie müssen gewährleisten, dass alle Ihre Produkte allen einschlägigen EU-Vorschriften entsprechen, bevor sie in der EU frei gehandelt werden können.