Wie viel Energie ist im induktiven Bauteil gespeichert
Wie viel Platz und Gewicht die Energie im Akku benötigt, liegt an der Energiedichte.. Die volumetrische Energiedichte gibt an, wie viel elektrische Energie je Volumeneinheit des Akkus gespeichert ist. Sie wird gemessen in Wattstunden je Liter (Wh/l). Mit der gravimetrischen Energiedichte (auch: spezifischen Energie) wird angegeben, wie viel elektrische Energie je
Was ist die Induktivität?
Die Induktivität ist eine physikalische Größe, welche bei einem elektrischen Leiter die Fähigkeit zur Selbstinduktion beschreibt. Somit drückt sie aus, wie gut der elektrische Leiter bei Veränderung des Stromflusses ein Magnetfeld aufbauen und in Form von magnetischer Feldenergie speichern kann. Du kannst sie mit folgender Formel berechnen:
Wie ändert sich die Induktivität einer Spule?
Dadurch ist die Induktivität direkt von der magnetischen Flussdichte abhängig, die ihrerseits meist eine Funktion des durch die Spule fließenden elektrischen Stromes ist. Somit ändert sich die Induktivität einer Spule in Abhängigkeit vom Momentanwert des Stromes, der durch die Spule fließt.
Wie beeinflusst die Induktivität die Selbstinduktionsspannung?
Die Selbstinduktionsspannung einer Spule ist umso größer, je größer die Induktivität ist, je größer die Stromänderung ist und je schneller die Stromänderung erfolgt. 34. Im Magnetfeld einer Spule wird Energie gespeichert. 35. Im Wechselstromkreis eilt bei einer idealen Spule der Strom der Spannung um 90 ∘ nach.
Wie beeinflusst die Induktivität die Steigung der Stromkurve?
Je höher die Induktivität, desto mehr Energie kann die Spule speichern und desto größer ist ihr Widerstand gegen Änderungen des Stromflusses. Daher bestimmt sie auch die Steigung der Stromkurve beim Einschaltvorgang – je größer die Induktivität, desto geringer die Steigung (Bild 13.111).
Was ist ein Leiter mit hoher Induktivität?
Ein typisches Beispiel für einen Leiter mit hoher Induktivität ist die Spule. Die vielen Windungen der Spule erhöhen nämlich die Stärke des Magnetfelds, weshalb auch die Induktivität steigt. Die Induktivität hat als Formelzeichen ein L. Sie wird in der Einheit mit dem Buchstaben H (Henry) angegeben.
Was ist eine unbeabsichtigte Induktivität?
Eine Induktivität kann nicht nur wie bei einer Spule absichtlich, sondern auch unabsichtlich gebildet werden. So stellt jede elektrische Leitung eine unbeabsichtigte Induktivität dar, die in technischen Aufbauten im Allgemeinen unerwünscht ist und besonders bei Anwendungen im Hochfrequenzbereich störend sein kann.