Förderprogramm IQ Impressum Herausgeber: Multiplikatorenprojekt Transfer IQ (MUT IQ) ebb Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung mbH
SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.
Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.
Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.
Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.
SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.
Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.
Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.
Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.
Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.
Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.
Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.
A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.
Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.
Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.
A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.
Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.
Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.
Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.
Förderprogramm IQ Impressum Herausgeber: Multiplikatorenprojekt Transfer IQ (MUT IQ) ebb Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung mbH
E-Mail-Kontakt →Das Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert.
E-Mail-Kontakt →Ideen für „Inklusive Netzwerke" Im Rahmen des bagfa-Inklusionsprojekts haben wir in der Zusammenarbeit mit den beteiligten Freiwilligenagenturen und unseren Kolleg:innen aus den Projektgremien eine Menge Erfahrungen, Empfehlungen und Ideen für wichtige und interessante Partner:innen in inklusiven Netzwerken gesammelt.
E-Mail-Kontakt →Projekt: Kölner Netzwerk „Resozialisierung und Soziale Integration" (RESI) Endbericht der wissenschaftlichen Begleitung Prof. Hans-Joachim Plewig, Lehrstuhl für Strafrecht und Soziale Nachhaltigkeit
E-Mail-Kontakt →Die Thüringer LAT-Projekte helfen Geflüchteten in Arbeit oder Ausbildung zu kommen. Hier finden Sie Infos zu Abläufen, Ansprechpartnern und Rahmenbedingungen.
E-Mail-Kontakt →Die Powerwall ist ein Stromspeicher für Eigenheime, der nutzbaren Strom liefert, mit dem Sie Ihre Elektrofahrzeuge aufladen und Ihr Haus den ganzen Tag über betreiben können. Weitere
E-Mail-Kontakt →Projekt-Ideen. Pflegeschulen mit gutem Beispiel voraus! Die Maßnahmen und Projekte, die Pflegeschulen zur Implementierung der generalistischen Pflegeausbildung durchführen und projektgebunden an die Koordinierungsstelle durch Bundesmittel gefördert werden, sind teilens- und nachahmenswert.
E-Mail-Kontakt →Das Projekt Qualifizierung im Kunststoffbereich (QiK) wird im Rahmen des Förderprogramms IQ - Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert.
E-Mail-Kontakt →Wohn-Gewächshaus an einem Wärmestandort für gemeinsames Wohnen mit Flüchtlingen. 05.10.2017 Rahmenbedingungen für ein Wohn-Gewächshaus - Standort mit kostengünstiger Abwärme - Wasser für Beregnung - Integration von Wohnen und gewerblichem Gartenbau - ganzjähriger Anbau von Gemüse, Beeren und Kräutern - familiäre gärtnerische
E-Mail-Kontakt →Das Innovationsfond-Projekt INSPIRE-PNRM+ des ParkinsonNetz RheinMain+ setzt sich für die bedarfsgerechte Versorgung von Parkinson-Patienten ein
E-Mail-Kontakt →So wird das Auto zum Stromspeicher: Bidirektionales Laden Wie funktioniert es? Aktuelle Gesetzeslage. Aktuelle Förderungen. Welche Wallbox ist nötig Noch mehr HIER
E-Mail-Kontakt →V2H – Vehicle – to – Home: Bidirektionales Laden zuhause. Der Ansatz, das E-Auto als Stromspeicher ins Hausnetz einzubinden, ist nicht neu. Schon seit einigen Jahren
E-Mail-Kontakt →Das Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert.
E-Mail-Kontakt →Das NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge unterstützt Betriebe aller Größen, Branchen und Regionen bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. In unserem NETZWERK entwickeln und teilen wir Wissen, wie
E-Mail-Kontakt →Bidirektionales Laden: So funktioniert es. Beim bidirektionalen Laden kann Strom in zwei Richtungen fließen: Zunächst aus dem Netz in einen Speicher – und
E-Mail-Kontakt →Das Kompetenzzentrums für Integration (KfI / Dezernat 36) der Bezirksregierung Arnsberg ist – größtenteils NRW-weit – insbesondere zuständig für die Bewilligung von Landesmitteln für:. Kreise, kreiszugehörige Gemeinden und kreisfreie Städte, Kommunale Integrationszentren (KI), Migrantenselbstorganisationen (MSO), Integrationsagenturen (IA),
E-Mail-Kontakt →Megapack ist eine leistungsstarke Batterie für die Energiespeicherung und -unterstützung zur Stabilisierung des Netzes und zur Vermeidung von Stromausfällen. Erfahren Sie mehr über
E-Mail-Kontakt →"Wir zusammen" startete Anfang 2016 mit 36 Unternehmen, um im Schulterschluss zu zeigen, wie sich die deutsche Wirtschaft für Geflüchtete engagiert und so weitere Firmen zu eigenen Initiativen zu motivieren.
E-Mail-Kontakt →Die Veröffentlichung von Ladepunkten auf der Ladesäulenkarte basiert auf folgender rechtlicher Grundlage: Betreiber öffentlicher Ladepunkte sind nach Ladesäulenverordnung dazu
E-Mail-Kontakt →Mit bidirektionalem Laden kann ein E-AutoStrom speichern und wieder abgeben. Alles zu V2G, V2H und V2L und welche Modelle sich als Stromspeicher eignen.
E-Mail-Kontakt →Wir sind ein Netzwerk bestehend aus ehren- und hauptamtlich Engagierten. Wir begleiten Menschen, die aus Kriegs- und Krisengebieten hier in der Stadt Laatzen Schutz und eine neue Heimat gefunden haben.
E-Mail-Kontakt →Das Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für
E-Mail-Kontakt →Bundesweite Unterstützungsstruktur im Förderprogramm IQ. Auf Bundesebene arbeiten das IQ Vernetzungsprojekt und die drei IQ Fachstellen Anerkennung und Qualifizierung, Faire Integration sowie Einwanderung und Integration eng zusammen. Das Vernetzungsprojekt und die Fachstellen unterstützen die Programmakteure bei der Umsetzung des Programms in den
E-Mail-Kontakt →EV-Charging, sprich das Laden von E-Fahrzeugen, gewinnt im Zeichen der Energie- und Verkehrswende an Bedeutung. Die intelligente Verteilung von Ladepunkten und das
E-Mail-Kontakt →Bidirektionales Laden, auch als Vehicle-to-Grid (V2G) bekannt, revolutioniert die Elektromobilität und eröffnet innovative Wege für eine nachhaltige Energieversorgung.Im
E-Mail-Kontakt →Aktuell führen wir das Projekt SprInt Digital (2019-2022) zur Erprobung der flächendeckenden Bereitstellung von Video-SprInt in Deutschland durch.. Dank einer Förderung durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der EU
E-Mail-Kontakt →Im Wartburgkreis existieren verschiedene Netzwerke und Initiativen, welche sich mit dem Thema Integration beschäftigen. Zu den größten Netzwerken gehören das Netzwerk Integration Bad Salzungen und Eisenach.
E-Mail-Kontakt →Die IQ Fachstelle Faire Integration ist in der Förderrunde 2023-2025 für die bundesweite fachliche Koordination und Unterstützung der Beratungsstellen von Faire Integration zuständig. Damit ersetzt die Fachstelle die Struktur der vorangegangenen Förderphase „Support Faire Integration" (2019-2022). Faire Integration ist ein bundesweites Beratungsangebot zu sozial- und
E-Mail-Kontakt →Das Regionale Integrationsnetzwerk IQ Hessen wird im Rahmen des Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert.
E-Mail-Kontakt →SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.
Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.
Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.
Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.
Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.
Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.
* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.
© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur